Zum Inhalt springen

steirer

Members
  • Gesamte Inhalte

    112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von steirer

  1. Wieder alles zusammen erste Probefahrt mit 145 HD und einfach geil, brumbrum und der digi Tacho ist auf 130km/h und da geht nochwas.

    Von Gefühl her könnte noch eine größere HD rein, aber erst mal testen.

    Und die steuerzeiten halt noch nachmessen.

    Wieviel ps hat ca. der motor wenn erster und zweiter Gang ohne Problem das Vorderrad hebt und locker 130 Sachen Schaft ?

  2. So noch mal ein paar Bilders zum Vergleich der Überstromkanäle von altem Malossi, und MHR. Werd den Zylinder jetzt am Wochenende auf meinen Block schrauben, und dann mal die Steuerzeiten messen.

    Hier im GSF kann noch so viel gemessen werden, denke die Sereinstreueung bei den Motorgehäusen im Bereich der Zylinderdichchfläche ist einfach sehr groß, und 1-2mm unterschied zu anderen Blöcken durchaus realistisch. Aber werde berichten was bei mir heraus kommt :cheers:

    Gefahren wird der Zylinder mit: 60iger Membranwelle, Vollgasmotorroller-Membranansauger in Verbindung mit Boysen RD Membran, 38iger TMXX und Charger, wobei der alsbald gegen einen K 2 getauscht werden soll.

    Vorher knapp 32PS mit Charger, man wird sehen.....

     

    die überströmer sind ja um einiges grösser wie beim alten, da braucht man nix mehr wegfräsen oder angleichen ?

    der steg zw. lauffläche und überströmer ist geschichte ?

    MHR offene version erst ab 18J. :-D

  3. zweite testfahrt hintermir zu freund in die fa. naja nicht so schlecht erste vollgasfahrt bin ich laut digitacho bei 128,8 vom gas geht aber nochwas.

     

    mir kommt vor das sie so 3/4 - vollgas 3 u. 4 gang leicht klingeld und aber dann leiser wird.

    muss erst mal quetschkante nachschauen.

     

    quetschkante wieviel ?ca.

     

    vergasser Dellorto 30 PHBH alles original HD 135

    gemischschraube 3 umdrehungen drausen.

     

    beim dichtungssatz malossi wahren zwei fußdichtungen ( alu ) dabei habe aber nur eine eingebaut dicht ist der zylinderfuß.

     

    und am abend werde ich noch steuerzeiten messen versuchen :wacko:

  4. Geht wie Sau. Beim ersten mal Gasgeben gleich mal blauen Himmel gesehen, mit zweiten gang hebt sich sanft ( nicht immer auch hin und wieder nicht so sanft ) das Vorderrad und kommt wieder sanft nach paar meter auf.

    bin vorher auch mal ca. gleiche setup gefahren aber auf DS siehe foto oben nicht gefräst, kein vergleich jetzt hammer geil ich zittere  noch immer.

     

    vergasser gehört noch eingestellt, oder einen anderen Mikuni oder ähnlichen bringt auch was?

    die vespatronik steht sehr weit weg aber funkt super.

     

    FRAGE:

     

    was kann man machen das beim übergang zylinder und auspuff nicht immer das öl rauskommt, versaut mir den zylinder und blech am rahmen???

    post-50295-0-65271500-1374586869_thumb.j

    post-50295-0-65049900-1374587064_thumb.j

  5. Früher wars einfacher und freute sich wenn die Kiste gut lief.

    Heutzutage bevor was losgeht steuerzeiten schauen Fräsen fahren. Und geht besser und freut sich nochmehr.

    Ja so ist es halt mit der Technik. Und ich schaufle meine Kiste nach ca. 8 Jahren aus, lese stundenlang im Forum das ich auf denn neuesten stand komme, und morgen wird umgesetzt was ich gelesen habe.

    Bin schon auf die steuerzeiten gespannt. Meine größte Sorge!

  6. so viele züge sind es doch gar nicht. z.b. kann man die züge an der schaltraste dranlassen und die gesamte raste abnehmen. wenn man den gaser vom block trennt bleiben nur noch kupplung, bremse und elektrik. das is ne sache von minuten.

     

    wenn man ein schönes ergebnis haben möchte, sollte man ausbauen.

     

     

    Die Schaltraste ist wahr habe leider zu spät bei abschrauben geschalten , Vergasser ist klar . 

    habe das schon zig mal gemacht aber die Schaltraste werde ich das nächste mal Seile oben lassen.

     

    Danke

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information