Zum Inhalt springen

steirer

Members
  • Gesamte Inhalte

    112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steirer

  1. Soda heute teile bestellt Vespatronic , Kurbelwelle ( leider hatte PIS keine Glockenwelle musste Lippenwelle nehmen wird auch sicher Funktionieren bin halt dann auf denn vorletzten stande von der Welle her ) Kopfdichtung 1,5 und einige kleinteile und los bist die euros. Jetzt noch Fräsarbeiten abschließe Motorblock von Alu resten reinigen und herrichten für Zusammenbau wenn teile Eintreffen. Und am Wochenende wird getestet wie das Zeug geht. Das wieder Platz in der Werkstatt is.
  2. hallo danke ja das erste mal, immer schaun das es ca. flüssig wird.( soll ich den rest links vom auslass auch noch weg fräsen uns ca. flüssig gestallten??? habe schon ein wenig versucht den auslass zu bearbeiten aber das geht recht mühsam muss mir einen besseren fräser besorgen die von dremel sind nicht schlecht aber es gibt immer was besseres. habe die letzen tage stunden im forum verbracht mit lesen ( steuerzeiten auslass einlass usw.). das ist eine geschichte ende nie.und die schönen skizzen die es gibt zum nacharbeiten und grade hin und her ein wahnsinnnnnnnnnn, mir raucht der kopf aber nul plan aber übung macht den meister. habe noch den alten malossi werde ihn schon hinbekommen das das ding super fährt.( möchte mit Kopfdichtung fahren wegen drehmoment) bei uns am lande bin glaube nur ich der einzige vespafahrer ausser eine spetzi 50 habe ich schon gesehen. aber wenn ich ums eck komme schauen alle was da für ein monster kommte, a nur eine vespa. augen auf mich ist schon ein tolles gefühl. wenn ich mit der supermoto fahre schaut keiner danke freu mich auf jeden tipp den ich bekomme
  3. habe da mal ein wenig nachgearbeitet zum ersten mal motor gefräst. ich denke das mus fürs erste reichen oder? sicherlich geht da noch mehr aber leider keine ahnung dafon hosse voll. man kann ja foren durchlesen wie ein wilder aber in der praxis schauts halt anders aus. jetzt noch eine 60welle rein und ich bin glücklich.
  4. Hallo habe das video gesehen (ganz unten) und dachte muss ich haben. http://www.sip-scootershop.com/community/blogs/team-blog_de/archive/2013/7/9/sip-scootershop-252-bernimmt-bsg-europavertrieb.aspx in meiner 50ccm zeit ( 1988 ) wahr der 130ccm das stärkst, aber heutzutage was man da schon rausholen kann ist hammer. werde mich ein wenig durchlessen ist ja e nich so viel danke für die infos.
  5. So musste Motor zerlegen weil die Kurbelwelle auf der Schwungseite unwucht ist.( Die hat vibrierte wenn sie in das drehzahlband kamm wie ein Rüttler ) Und jetzt brauche ich eine neue nur welche? ( hatte eine 57 Rennwelle verbaut ) Bei SIP gibt es ja einige Glockenwellen von 250-400€ nur welche? Meine Motordaten: 210 Malossi leicht gefräst ( von einem Freund sieht nicht gut aus, Fotos kommen noch ) MRB Ansaugstutzen 30 PHBH Dellorto Lusso Getriebe kurzer 4Gang Cosa mit Ring Schwung Original( und der wahr schuld das die Kurbelwelle unwucht wurde) JL über 12j alt. Was könnt ihr mir vorschlagen welche Welle. Viele fahren 60mm oder sogar 62mm Wellen.( Ausspindeln mit Fräser sicher sch... arbeit oder ? 60er Welle hatte ich auch schon verbaut aber leider abgebrochen.( vor 10jahren dann stand die Vespa bis jetzt ) Nachfräsen muss ich sowieso, also was Kraftvolles für kleine Touren. Habe gelesen LH mit Kopfdichtung soll hammer sein. aber bei LH muss man ja die Steuerzeiten ändern oder ? Bilder von Fräsarbeiten: gehört sicher größer oder? gehört sicher alles nachgearbeitet, div Bilder habe ich ja schon im Forum gesehen. Danke für eure Hilfe hoffe ich kann nächste woche wieder Gas geben.
  6. Hallo Habe zwei Vespas Zuhause und will eine davon umbauen auf ein scharfes Ding. Nur was? Soll halt auch zum fahren kleine touren sein, nicht nur für Rennbetrieb. Bin wieder mal nach 10 Jahren in die Vespa Schrauberei eingestiegen, und es hat sich einiges getan Falk und Parmakit. Früher hatten ja die meisten den Polini verbaut und halt den Malossi. Was könnt ihr mir vorschlagen ? Muss man die neuen Zylinder noch bearbeiten oder nur Motor anpassen und Zylinder drauf. Ich würde mich für einen Direkteinlass interessieren. Danke Sind ja einige Profis im Forum was ich so schon gelesen habe.
  7. Hallo Lese mich gerade ein wegen Zylinder und Kolben Fräsarbeiten usw. Auslass in die Breite ? Auslass in die Höhe mehr Drehzahl ? Danke
  8. Hallo Bekomme diese Woche meine Vespatronic bin schon gespannt wie das Ding unter herum funktioniert. 60mm Malossi Kopfdichtung. Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung