Zum Inhalt springen

morpheus

Members
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von morpheus

  1. ...geil, wenn s so ist. Hab auch noch eine komplette Lusso Gabel hier stehen. Dann hab ich ja bald sogar eine BREMSE am Vorderrad! morpheus
  2. @wheelspin: ....hab ich da etwa ´ne englische erwischt :D dank Euch erstmal, werd´s heut mal probieren, wenn ich von den Lasten der FH befreit bin... morpheus
  3. Hallo Leute ! Hab gestern meinen Ansaugstutzen für Drehschieber bekommen und heute schon drauf gebaut :D . ABER: Was für einen Zug nehme ich für den Choke??? Wie befestige ich ihn am zieh-Hebel? Wie kriege ich diesen knüppelharten Ansaugschlauch von Malossi drauf???? Der Vergaser (30er PHBH, leider die Ausführung mit den Einstellschrauben auf der falschen Seite, sag jetzt nicht von welchem Shop ich ihn hab!) hat links und rechts einen kleinen Pimpek vom Überlauf glaub ich. Müssen da jetzt an jedem ein Schlauch dran, oder einen tot-legen und am anderen einen Schlauch dran und weg führen?? Fragen über Fragen, aber da hoffe ich mal wieder auf Euch!!! morpheus
  4. @HerrderKolbenringe: joh, hat einen Membraneinlass originool! So`ne kleine mit zwei Klappen. @alle: danke Euch erstmal, werd den Motor ausbauen und den PickUp tauschen, soll ja laut Katalog auch wieder der gleiche sein wie bei der PX. morpheus
  5. na na na! Das ist aber unfair!......... :D morpheus
  6. ...hatte die Zündbox schon getauscht, soll laut SIP Katalog die gleiche sein wie die von der PX. Hat zumindest die gleiche Nummer im Katalog. Mit der Zündbox von der PX hat der Motor dann aber noch eher gedrosselt. Das Teil hat erst 9000 Km gelaufen, aber hat schon mehr mit irgendeinem Defekt herumgestanden wie meine PX, und die hat 51000 gelaufen. ...und diese scheiß kleinen Rahmen, da brech ich mir immer die Arme. ??? Es lebe der Largeframe! ....obwohl, ´ne Primavera hätte ich auch gern morpheus
  7. äähhh, nee. Thema gehört eigendlich nicht ganz hier hin. Es geht dabei um eine serienmäßige PK50 XL2 automatik von meiner Freundin. SORRY Hab es schon mehrmals in Smalframe Forum gehabt, aber nie brauchbare Antworten bekommen. Bau dann jetzt erstmal (wieder) den Motor aus, weil ich sonst auch nicht an die Zündung komme, scheiß enge Dinger! Danke Dir erstmal für dein posting. morpueus
  8. Hallo Leute! Also, rätsel ja schon etwas hier herum. Wie macht sich das bemerkbar, wenn ein Membranplättchen kaputt ist??? Bei mir dreht der Motor hoch bis ca 5000 und dann wechseln sich "freudiges Zünden" und "nix geht mehr" ab. Sobald die DRahzahl gesunken ist, setzt die Zündung wieder ein. Kann das am Membranplättchen liegen. Mit den gleichen Plätchen hat sie aber vorher gelaufen, sind also nicht zu weich, wegen flattern oder so. :haeh: morpheus
  9. @EdGein: Also is der DR kein Drehzahl Zylinder? Stand so in einem anderen Beitrag. Will damit auch keine Leistungsorgie feiern, sondern nur , auch evtl. mal auf der BAB, durch die Gegend ziehen, oft auch zu zweit!! Muß sich halt nur gut fahren und Drehmoment haben, damit ich auch bergauf zu zweit noch gut klar komm. Kleine Frage am Rand, wie sieht es denn mit dem Verbrauch aus? Ich gehe jetzt mal davon aus, daß der nur so um einen halben Liter steigt, bei Plug and Play. morpheus
  10. Mahlzeit! Möchte gerne meiner Sprint zu ein wenig mehr Dampf verhelfen. Soll aber tourer bleiben und kein Racer! Deshalb suche ich einen Plug ans Play Möglichkeit. Hab mit der Suchfunktion nichts gutes gefunden. Mit welchem Zylinder kann der Spaß funktionieren. Hab so an Zylinder mit 24er SI und Sito Plus gedacht. Polini? Pinasco? ... keinen Drehzahl Zylinder! Druck von unten ist angesagt und schön ruhiges Fahren. Fräsen will ich aber nix! Was ist mit dem DR? hab gelesen der soll dioch mehr auf Drehzahl gehen als in den Katalogen beschrieben. morpheus
  11. @Korte: suche mal mit der SEARCH Funktion nach "Polini und beste Steuerzeiten", da hat der Lucifer mal was zu Steuerzeiten gepostet, auch zum Pinasco. Von wegen Tourenmotor oder drehzahllastig und so. Er sprach glaube ich von nicht mehr als 65Grad nach O.T. @radiergummientchen: hab letztlich mit soeiner Aluschweißmensch gesprochen, wegen Einlaß zuschweißen. Er meinte nur, daß das so einfach nicht wäre, wegen dem Verzug. Dannach müßten die Motorhälften noch auf ein Bohrwerk um ALLES nach zu spindeln..... wäre alles zu teuer. Und, der Mann hatte wirklich Ahnung, hat 'ne eigene Schweißerei in Dortmund, ist 58Jahre(also gut Erfahrung), macht sonst auch Oltimer Motoren uns fahrt selber eine Cosa mit Maslossi und jetzt zerstörter Dichtfläche. Er hatte das gleiche Problem selber und macht es nicht. morpheus
  12. Suche 'ne Bremstrommel für eine PK50 XL2 VORNE, natürlich in fernunftigem Zustand. Meine eiert irgendwie und deshalb bremst es sich auch so sch..ße. Schaut mal in euren Kisten nach, ob da nich sowas noch drin steckt! morpheus
  13. ... welcher TÜV? morpheus
  14. Hi ! Ich such noch 'ne Bremstrommel für eine XL2 VORNE. Ist irgendwo noch eine zu haben bei Euch?, sollte natürlich nicht eiern und so... morpheus
  15. ...alles originool! Ist kein Tuning gemacht worden, fing halt plötzlich an zu stottern, deshalb wird auch kleiner Düse nix bringen. Kann man die Elektronik-Zentrale und den Pic-up irgendwie auf richtige Funktion prüfen? messen? morpheus
  16. Hi Leuts! Hab hier meine PK50XL2 autom., mit Sito Plus dran. Lief bis jetzt immer ganz normal. Aber jetzt sttttottert sie bei ca. 50 Km/h, auch im Stand. Hochdrehen lassen und irgendwann stotterts. Ansonsten springt sie ganz normal an, beschleunigt ganz normal bis zu der gewissen Drehzahl........ Vergaser, Pic-up??? Wie merke ich einen defekten Pic-up? Kann ich ihn kontrollieren? Vergaser hatte ich schon auseinander, nix gefunden. Zündkabel und Stecker getauscht, nix gefunden. Wat nu???? .........Verzweiflung................. morpheus
  17. Hab den Sito Plus(ungedrosselt) an meiner PK50XL2 autom. dran. bei ihr brachte es auch ca. 5km/h. Dafür hab ich ihn jetzt das fünfte mal!!!!!!!!!!!!!!!! geschweißt und er hat dabei insges. ca. 800Km gelaufen. Superrrrrrrrrrrr Andere haben aber auch schon mehr Glück gehabt!!!, muß man dazu sagen. morpheus
  18. Find beide echt gut gemacht. Cut is' nich so mein Ding, aber schön sind`s trptzdem. morpheus
  19. Herten, neben Recklinghausen. muß mal kurz auf die Karte schaun, wo dein Ort da so zu finden ist. morpheus
  20. ... hab gerade in Deinem Profil gesehen Du kommst aus RE !!! Wie sieht Dein Roller aus? Hier fahren entweder kaum Blechroller durch die Gegend oder ich bin immer am falschen Ort!!! morpheus
  21. Neee, silber. Möchte sie aber gerne neu lacken, suche gerade nach sonem schimmerndem blau metalic vom Punto oder so. Oder wieder silber, aber dann von Renault, schimmert auch noch ganz erträglich. Bist Du aus der Nähe? morpheus
  22. Jo, einer is noch drin. Im Forum bin ich morpheus, noch nicht so lange (aktiv) dabei, lese das Forum aber schon länger. Eingetragen bin ich auf den Namen Holger, haltbar bis... werde bald 30!, also Bj.72, und komme aus Herten. Hab ´97 als Zivi meine erste 200er für ganze 400 Märker mit TÜV gekauft. Haute bewege ich im Altag ´ne 200er mit Polini, PM und sonst nix. Die zweite PX wartet seit zwei Jahren auf die Fertgstellung und die Sache mit dem TÜV jetzt läßt mich nicht gerade kalt! Ansonsten gibt es noch eine originale Sprint V. Bj.75, eine Sprint mit Trapetzlenker Bj. 72 (muß aber gemacht werden), und so´ne Sf, Sfäeä, Sfera (geht mir halt schlecht durch die Finger) mit Unfallschaden, wartet auch. ...und meine Freundin fähr eine PK 50 XLII AUTOMATIC !!!!!!!! Und die hatte sie auch schon vor mir. morpheus
  23. ... taugt der denn was, also genauso wie der MRB, oder isser nix, so´n Geldwegmachteil ? morpheus
  24. Hi Leute! Kennt jemand den Ansauger vom Rollerladen? Steht bei er soll ähnlich dem MRB sein. Kennt den jemand oder hat sogar Erfahrungen damit? Da ich aber auch noch keinen MRB in den Händen gehalten hab, frag ich einfach mal. steht auf Seite 37 mit Bild. morpheus
  25. ... und wo ist der TÜV, der das eingetragen hat? morpheus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung