Zum Inhalt springen

PxWN

Members
  • Gesamte Inhalte

    665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PxWN

  1. klingt wie sohnemanns spardose
  2. es steht doch nun 5 mal da dass es nen cnc kupplung ist. noch genauer: es ist die bgm superstrong. sorry kanns mir nicht verkneifen: eine grundvoraussetzung zur teilnahme an einem forum ist die fähigkeit lesen zu können.
  3. selbst wenn nicht kannst ja einfach in us bestellen. die buchsen selbst sind recht günstig mit 59usd=48€ d. h. 2 mal traversen gummi einmal dämpferaufnahme. da gehts auch noch mit 10€ versand nach D. hinsichtlich zoll würd ich mich überraschen lassen. das wären im schlimmsten fall nochmals 10€.
  4. wäre auch meine frage gewesen. hab mal runtergeschrieben was hier so gelesen habe. bitte korrigiert mich wenns anders ist. - ori gummis: sollen wohl nicht mehr so haltbar sein. - jockey's gummis: umgebaute ori gummis?! somit könnte die quali an den rohteilen hängen. hat jemand erfahrungen damit - clauss: sehen vielversprechend aus. hat jemand erfahrung zur haltbarkeit? - plc corse pu buchsen: zu hart und scheinbar auch nicht wirklich passend bzw recht schlecht und lieblos gemacht.
  5. kuck doch mal in freakmopeds ölsauger topic da gibts unzählige bilder der dichtflächen usw.
  6. ich schließe mich dir an und würde auch gerne wissen was man ruhigen Gewissens verbauen kann. die pu buchsen möchte ich nicht probieren. das kann nur zu hart sein. hat schon mal jemand versucht silentgummis aus z.B. vibroflex zu fertigen?
  7. ich liebäugle ja auch mit einer torque box. ich hatte bislang sip road 1, t5 mit nsr krümmer für 200er und 3 big boxen. das beste tourer ergebnis hatte ich bislang mit dem t5. die bigbox geht garnicht bzgl. drehmoment und lautstärke. wobei die lautstärke von box zu box stark streute. Ich bin jetzt mal auf die Kurve hier gespannt und vielleicht muss ich ja noch etwas weihnachtsgeld investieren.
  8. ok optimal auf den motor zugeschnitten... die normale tourque box dreht ja nicht so wahnsinnig weit aus, zumindest laut diagramm. Bin mal gespannt, wie es bei dir raus kommt
  9. hi was ist an der box anders im vergleich zur normalen torque box?
  10. ich hab kürzlich por15 krümmerlack vom korrosionsschutzdepot verwendet. vorher strahlen ist von vorteil. das zeug hält echt sau gut.
  11. verstehe ich alles. andereseits sind verschiedene versionen auch gut um verschiedene bedürfnisse zu befriedigen. sofern ein übersetzter zwischen schöpfer und suchendem fungiert. welcher der 3 würde denn zu dem o. g. setup am besten passen? prio1 = druck von unten, prio2= zügig auf min 120 top speed zu kommen (geht auch mit t5, aber sehr zäh). ori getriebe.
  12. das denk ich schon dass ich das hab! aber gleiches drehmoment mit deutlich mehrleistung und mehr ausdrehen hab ich noch nicht gefunden... und bei dem bezeichnungsdurcheinander und empfehlungen ohne begründung werd ich nicht schlau.
  13. sorry wenn ich anstrengend klinge aber ich hab schon eine strauß voll töpfen und nur um nochmal ein in den keller zu hängen und weiter t5 pott zu fahren eine. zu kaufen ... naja. ich suche halt noch DEN richtigen. fährt jemand gleiches o.ä. setup mit nem mega?
  14. mir hast du dem v5cl3 zum trsten angeboten. auch polini 210 si24 oval polinistwelle 57 hub auslass 65% 174/120/27 kanst du v2cl3, v4cl3 und v5cl3 mal kurz einordnen? ich dachte drehzahl steigt mit der nummer an. drehmoment unten rum fällt dagegenab. oder nicht? vergleichskurven in einem diagramm auf nem tourenmotor wäre interessant. sagt halt mehr als jede prosa beschreibung.
  15. welcher simmerring kulu mit nut

  16. @anfahrer: endrohr hab ich auch schon mal gequetscht. bei dem büchsenblech geht das super. effekt: ich bilde mir ein was gemerkt zu haben. aber untenrum immernoch zu schwach.
  17. ich bin ein grundsätzlich sehr toleranter und pazifistischer zeitgenosse gebürtig sogar aus rolfs gegend. aber ich muss allen vorrednern zustimmen: werbesprüche machen mistrauisch. in konkretem fall umso mehr. @rolf: respekt für die farbkombi und dem restlichen firlefanz. so dicke eier hätte ich nicht damit rumzufahren. ich hoffe für dich dass dein nachbar nicht die spiegelverkehrte two-tone lackierung sein eigen nennt.
  18. PxWN

    X

    bin grad am revidieren meines 200er motors. heute wird gespalten. kolben hemd und kopf sieht verdächtig aus. gehäuse ist aus 83. leistung war mäßig. bedüsung eher unauffällig ausser etwas fette nd was aber auch von auslass und ovalisiererei herrühren kann. evtl. ist der siri durch mal sehen.
  19. @PhilLA: das die pd sbox ll den t5 unten rum schlägt hab ich noch nirgends gesehen. die torquebox ja aber der drehzahl gewinn ist kaum den aufwand wert. natürlich gewinnt die unten auch nochmals deutlich.
  20. bei mir steht das ganze nur minimal über. eben grade soviel dass die kante innen nicht auf der karosse ansteht.
  21. ich denke mit ein bisschen mehr feineinstellung bekommt man das genauer und besser hin. nist du sicher dass das schloß vor dem winkwl schließt und nicht dahinter?
  22. ah klingt gut. das ding hatte ich bis jetzt nicht entdeckt. Was ich mit den lehrdornen festgestellt habe ist aber dass die bohrung im bereich der spitze etwas weiter ist als weiter in der tiefe. dann würde man mit dem messdingens diesen zu großen durchmesser messen. oder? ich habs auch schon unter messmikroskop versucht. dabei hatte ich abweichungen wegen leicht schräger positionierung und je nach beleuchtung misst man nur den durchmesser an der oberfläche oder nur die projektion.
  23. ich fahr polini 210 und auch hier verliert man untenrum so viel dass es wirklich stört. zumindest im vergleich zum umgeschweißten t5. Spritverbrauch deutlich gestiegen... passt nicht so gut zu den niedrigen steuerzeiten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung