-
Gesamte Inhalte
665 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PxWN
-
sorry ich hatte falsch verstanden. hast du mal per mail bei lth angefrag bzgl. lieferzeit? bei ihm kannst lml teile vorbestellen
-
my lenkerunterteil ist beim sip auf grün 150€ lml ist nicht auf lager 99€
-
hab ich damals beim sip gekauft. musst aber so nen montagesatz dazu bestellen. das sind dan zig büchsen aus kunststoff und messing dabei. einige braucht man andere nicht. aber wie gesagt fürs gasrohr musst was basteln...
-
eine gute und vorallem günstige alternative ist auch der LML Lenkkopf. hier sind schalt und gasrohr in buchsen geführt. die können bei verschleiß getauscht werden. hier muss aber an der gasrohrseite ein anschlag geschaffen werden. ich hab hier ein kunststoffeinsatz gebaut. ansonsten passt da auch alles.
-
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
PxWN antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
würde mich auch interessieren. gibts die erzeugte datenbasis noch? -
ich habe gute erfahrungen mit herrn hübner vom tüv backnang gemacht, er war vorher in schorndorf. fährt selbst auch roller wenn auch nur plastik automat. hat vor 2 jahren unkompliziert scheibenbremse eingetragen. früher auch schon mal nen auspuff. er macht nur was geht und technisch i.o. ist. mit dem gutachten sollte das gehen. vorher unbedingt rücksprache halten und nen termin ausmachen.
-
Erfahrungen zu "bgm PRO MRB Big Box Vespa Auspuff"
PxWN antwortete auf Wenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
qualität -
Erfahrungen zu "bgm PRO MRB Big Box Vespa Auspuff"
PxWN antwortete auf Wenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
in ca. 10 tagen solls die neue 200er version geben... info vom sck -
PX ALT Schlüssel oder Rohlinge (Neiman)
PxWN antwortete auf Sprint 21's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich war kürzlich beim mister minit zündschlüssel musste er bestellen die andern hatte er da. voll easy -
Schaltraste - spezifische Frage zum Spiel
PxWN antwortete auf valus's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hatte kürzlich ähnliches. bei mir wars aber deutliches spiel in der lagerung des 2flachs das in die schaltstange greift. nach tausch der raste wars gut -
bei mir out of box mit. 0,2mm fudi 169/120 ohne fudi kannst dir ja ausrechnen
-
Erfahrungen schwabenroller in göppingen
PxWN antwortete auf PxWN's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
ok das ist ein anderer informationsstand. ich hab als ich damals dort war nach dem lebenslauf einer der sprints die dort standen gefragt. antwort war sinngemäß: keine ahnung. der hobel hatte ein paar auffällige teile lack war ok. züge hatte seltsame hülle mehr konnt ich auf die schnelle nicht sehen. komisch war der blinker schalter ohne blinker. die fuffis sind von weitem betrachtet mäßig und lieblos lackiert. -
Erfahrungen schwabenroller in göppingen
PxWN antwortete auf PxWN's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
schon recht. eine konkreten erfahrungsbericht gibts nicht. im übrigen ist die facebook seite von schwabenroller auch ohne anmeldung sichtbar. aber danke fgib für den hinweis. danke raceking für den tip falls ich mal jemand brauche. -
Erfahrungen schwabenroller in göppingen
PxWN antwortete auf PxWN's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
diese berichte kann ich leider nicht finden. hat jemand nen link ? -
Grimeca Scheibenbremse vorne vollhydr.MY
PxWN antwortete auf hubre's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@shanana: ist in der pumpe ein kegelsitz? ist es ne original grimeca oder heng thong? ich vermute dass der 6 kant der verschraubung erst auf block geht bevor der kegel den kegelsitz erreicht. dann gibts 2 möglickeiten fläche anspiegel auf die tiefe dass es passt oder hohlschraube mit banjo und kupferringen verbauen. -
Grimeca Scheibenbremse vorne vollhydr.MY
PxWN antwortete auf hubre's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ansonsten ist der kegelsitz zu tief in der pumpe. dann würde ich auf hohlschraube mit kupferdichtring ausweichen -
Grimeca Scheibenbremse vorne vollhydr.MY
PxWN antwortete auf hubre's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
meinst du die leitung zum innenrohr wird nicht fest? oder innenrohr zu verschraubung? das innenrohr ist fest mit der leitung verbunden aber bis zum festziehen in der verschraubung beweglich. das innenrogr dichtet direkt im kegelsitz der bremspumpe. dann ist auch nichts mehr verdrehbar. -
Erfahrungen schwabenroller in göppingen
PxWN antwortete auf PxWN's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
danke für eure antworten. aber im fazebook steht wohl kaum ob die was können oder nicht. vielleicht kennt die ja doch noch jemand? -
Hi Jungs, ich war kürzlich eher aus Zufall in der Göppinger ecke und hab den laden der schwabenroller besucht. ich habe kein konkretes kaufinteresse dennoch wollte ich hier mal recherchieren ob die beiden jungs vertrauensvoll sind. leider find ich im gsf immer nur einen link zu einem thread den ich nicht öffnen kann. deshalb meine frage: hat wer erfahrungen mit denen? ich fand dafür dass die so viele scheinbar restaurierte fuffis verkaufen, lag in der werkstatt wenig material und teile.
-
Grimeca Scheibenbremse vorne vollhydr.MY
PxWN antwortete auf hubre's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei meiner px siehts so aus: ich habe an der bremspumpe eine stirnverschraubung bzw direkt fitting. die leitung geht dann etwas über dem lenkerunterteil in den lenkkopfdeckel. geht genau am schraubdom vorbei. am scheinwerfer halter ein kabelbinder und ab in die gabel. unten hab ich ein 20grad banjo wobei ein ganz gerades optimaler wäre. leitungslänge 1350mm das passt ganz genau. kürzer dürfte es nicht sein. ich habe ne original grimeca pumpe. heng tong wird wohl wird mit dem direkt fitting selten dicht. -
ich fahre polini 210 qk 1,0 klingelfrei auf normalhub mit ca. 1:11 verdichtung und ich denke bei qk größer. 2,0 sind dachwinkel und radien egal. von wirklicher quetschströmung kann kaum die rede sein. aber jeder wie er meint.
-
suche ein gutachten polini 210 alles andere ist im unauffälligen graubereich. grimeca vollhydraulisch ist schon eingetragen.
-
Nach Einbau von Cosa 2 Kulu geht der Kickstarter durch
PxWN antwortete auf attivbc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
original cosa kupplungen in guter quali wie früher gibts bei lth. marco verkauft die nicht vormontiert in einzelteilen. kosten ca. 160€ wenns mehr sein soll bgm superstrong -
der sensor enthält einen ntc widerstand kurve bzw widerstand muss ich raussuchen. habs im industrieofen rausgemessen. egt sensoren sind sogenannte thermopaare. hier ändert sich die spannung in abhängigkeit von der temperatur. um dies mit dem tacho auszuwerten wäre sicher ne kleine elektonik notwendig. wenns klappt fände ich aufwand gegen nutzen nicht angemessen. du musdt ja immer umrechnen. billigste egt lösung zum abstimmen meiner meinung nach: kauf dir einen passenden sensor typ k und ein handthermometer für typ k thermoelemente. sensorpreise findest im netzt handthermometer für ab 15€ bei amzon oder so. wenn du fertig bist beides in keller legen und kopftemperatur als umgebungstemperaturanzeige verwenden.
-
ich sehe mit nem eigenbaufühler (gleiche kennlinie wie der sip dinger bauteile kann ich gerne nochmal raussuchen) ca. 10mm im kopf versenkt nahe der kerze bei vollgas auch schon mal 200grad und bisschen mehr. setup alupolini mit t5 topf lth meggele qk 1,0 wenn man kerzensitztemperaturen mit nem richtigen kerzensitzelement typ j oder k misst ist auch 240 grad noch voll im grüneb bereich und die kerze schön rehbraun. ab 270-280 wirds dann ungesund.