Zum Inhalt springen

PxWN

Members
  • Gesamte Inhalte

    665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PxWN

  1. dann muss man halt zu einer nicht teilbaren felge greifen... also sip felge. ich hätte jetzt keine idee wie man die schrauben verstecken könnte. mehr interessieren würde mich wie der rundlauf ausfällt und wie die ausrichtung reche hälfte zu linker hälfte realisiert ist.
  2. sieht aus wie ne mehrteilige autofelge... ich warte auf das bild in guter qualität. auf welcher seite mutter oder schraubenkopf liegt erkenne ich hier nicht. und zum thema alle muttern auf einer seite: es ist doch wurst ob du auf den schrauben kopf oder die mutter kuckst. es wäre doch nur anders wenns stehbolzen sind. dann könnte man auf der fahrzeug zugewandten seite 5x 2 paare von der einen seite und 5 muttern zu montage auf der anderen realisieren. ich denke dass hier durchgeschraubt wird. dann sieht man halt immer 15x sechskant. wenn man schöne schrauben nimmt dann das dennoch hübsch sein.
  3. wo kann ich die vorbestellen?
  4. ich finde das jammern nun auch etwas fehl am platz. egal wie perfekt das gehäuse irgend wann ist, es wird immer noch was zum verbessern geben... vergleicht es doch lieber mit dem malle klumpen und freut euch der vorteile
  5. sorry hatte ich überlesen
  6. kannst die kytronik an nem anderen roller testen? meine kytronik ist damals beim fahren ausgefallen, ohne lief alles
  7. Rally scheibe mit gekürztem keil!
  8. die düsengrößen der bgm si düsen sind sehr passend. ich habe die mit nem kalibriertem grenzlehrdornsatz abgesteckt. nahezu alle düsen waren 2 nunmern größer als drauf stand. meine ori dello düsen sind msl größer mal kleiner... zur nudge'schen wegwerf aktion darf ich nix mehr sagen. wurde damals gleich angemacht...
  9. bist du die 90 bzw. 100 konstant mit voll offenem schieber gefahren? oder ging das klingeln direkt beim durchbeschleunigen los? wie ist es mit größerer hd? welchen kopf fährst du? @citydick: auf welchem setup getestet? ich kenne nur die 207er kurve vom sck.
  10. PxWN

    Gemisch

    wenn du bei E10 kein unterschied gemerkt hast, kanns dran liegen dass dort an der zapfe normalbenzin raus kam. über lange zeiten gabs das nämlich garnicht. grade als das per gesetzt an den tankstellen verfügbar sein musste. ich weiß das weil wir bei der arbeit auch kein e10 kaufen konnte (einkaufsmenge kompletter tankzug für versuche). ich würde das auch vermeiden zu tanken, oxidation und weichmacher extraktion sowie quellverhalten sind die stichworte. wären düsen noch geklebt oder hätte mann membranvergaser wärs noch gravierender. wenn das doch machen willst auf alle fälle bedüsung anpassen und leerlauf einstellen.
  11. du meinst den adapter auf spannung ins rahmenloch stecken? wäre ne saubere und preiswerte lösung. gibts denn erkenntnisse welcher ansaugtrichter am besten ist (leistung? montage?) polini, pinasco, lth?
  12. wir sind auch gut heim gekommen. zwar etwas nass geworden aber sonst alles gut. und die geplante tour haben wir verworfen und sind über Langeburg, SHA zurück gefahren der Plattfuß am morgen hätte nicht sein müssen, aber der ließ sich ja leicht beheben.
  13. Danke dir für dir Infos! Das sind mal good news...
  14. keine Ahnung was das in in Italien kostet... für mich wäre das aber ein klarer Kaufanreiz. Letztlich vereinen die felgen alle vorteile der teilbaren und der schlauchlosen. ok, die sip felge ist eine ecke hübscher aber das ist doch über all so: die geilste katze kann sicher nicht am besten kochen...
  15. kann es sein dass es die felgen zukünftig mit tüv segen gibt: http://www.lambretta-teile.de/CERCHIO-VESPA-TUEV-210-X-10-TUBELESS-SCOMPONIBILE-ALU-LUCIDO marco hat die teile noch nicht bekommen. deshalb weiß er noch nix von gutachten o.ä. ich schreib mal das pcc an vielleicht wissen die was.
  16. auch wenn hier im topic nix los ist freu ich mich wie sau auf ein geiles wochenende mit vielen rollerfreunden, etwas alkohol, arschbombe ins freibad und geiles wetter (samstag nacht schauer laut wetter.com außen vor). gruß und bis samstag...
  17. naja mittelung/filter und umrechnung nulldurchgang zu nulldurchgang in drehzahl... warum soll da nicht auch ein kleiner fehler passieren? wer weiß was da gerechnet wird... wers genau wissen will nimmt nen taschenrechner oder ddogs gearcalc zur hand...
  18. ich hab noch nicht mal festgestellt dass das 2 teile sind... vor jahren bestellt und nur von A nach B gelegt, und nie länger als 2 sekunden befingert.
  19. was musstest du anpassen? hd und oder nd? mit filter bis zum einkaufen und zurück hab ich nix festgestellt. such nicht dass was wesentlich magerer geworden wäre. probiers heut abend nochmal kurz. edith meint noch dass das ansauggeräuch dumpfer klingt.
  20. hab die airbox px alt montiert. passt. bin noch nicht weit gefahren aber den riesen unterschied konnt ich jetzt noch nicht feststellen. ich fahr aber standard si lufi wie wird die blöde dichtung für die leerlaufschraube montiert? ich hab die von unten in den deckel gesteckt und dann entsprechen abgeschnitten. der Beipackzettel ist wieder so unnötig wie nur irgendwas.
  21. mach ich immer so und hat immer funktioniert
  22. ins loch stecken (wie zuhause) und mit der vorderen sitzbankschraube unter der sitzbank scharniergrundplatte festmachen. wie soll der in den ansaugschlauch passen? kann nur so gehören.
  23. wird doch eh geschlitzt für montagevereinfachung...
  24. der oring dichtet dann zwischen filter und grundplatte der sitzbank. das macht sinn? ist doch alles noch "schmutzluft". oder soll das nur ein vibrationsdämpfer sein? reicht der luftdurchsatz des filters? ich hab auch noch ne airbox hier liegen noch unverbaut. was hat sich nach montage des dings wirklich geändert (vergleich vorher gut eingestellt zu nachher gut eingestellt)? was musstet ihr hinsichtlich bedüsung anpassen? edith korrigiert autokorrektur fehler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung