Zum Inhalt springen

Benj

Members
  • Gesamte Inhalte

    209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Benj

  1. @Reen Jawohl am Polradabzieher. Geht wunderbar. Mfg gesrentäd ausna Bar uuuund nücktern
  2. Des passt schon. gesrentäd ausna Bar uuuund nücktern
  3. ich würd dir den Zylinder abnehmen. Ich fahr den Elron und deine Steuerzeiten. Wenn du ihn abgibst meld dich gerne per Pn. Gruß
  4. Schoeni, was meinst du bei dem Scoot RS? Soll ich noch was unterlegen zwecks Vergaserstellung? Wie gesagt ist der Motor schon draußen und würde mir helfen wenn ich nicht rumprobieren müsste. Gruß Benj
  5. Der Sip Road ist aber das Gegenteil von einem Drehzahl RAP! Verstehst du es jetzt? Mit diesen Steuerzeiten könntest nen Elron fahren. Wäre top, kostet aber 400€
  6. Thanx an alle erstmal. gesrentäd ausna Bar uuuund nücktern
  7. Abend, Da ich den Motor jetzt am Montageständer komplett fertig zusammen baue, habe ich ein Frage. Habe den Scoot RS Ass und möchte jetzt wissen ob die Befestigungslöcher orig. schon so groß sind, daß ich den Ass zwischen den Stehbolzen ca 4-5mm hin und her scheren kann. Sprich die Befestigungslöcher sind viel zu groß für die Stehbolzen! Ich hab den Stutzen gebraucht gekauft, deshalb die Frage. Hebt ihr den Scoot RS auch noch mit ner Distanz (6 oder 7mm) an zwecks Drehmoment, oder geht sich das nicht mehr aus am Rahmen zwecks Gaser? Hat ja doch recht viel Fleisch am Flansch. Leider konnte ich den Ansaugstutzen im eingebauten Zustand nicht probieren, da ich ihn nachdem der Motor ausgebaut war, gekauft habe. Woher bekomm ich so ne Distanz in 7mm? Hab den Thread wirklich komplett durchgelesen! Leider wurden im Bereich Seite 70 aufwärts sehr viele Beiträge zur völligen Leere editiert. Evtl. konnte ich daher nix brauchbares in Bezug auf Auslass entnehmen. Was empfiehlt ihr max. für den Auslass? (Sehne in %) Gruß
  8. ich weiß es hilft dir jetzt nicht weiter: Warum will man einen T5 original Dämpfer da ranschnipseln. Nix für ungut jetzt, aber klär mich mal bitte auf. Is ja keine Verbesserung und ein originaler kostet doch nur n paar Taler.
  9. O.K. Danke, dann ists wohl fix daß ich nen Parma nem. mfg.
  10. Steh jetzt vor dem Zylinder kauf: Erst war ich fest entschlossen Polini 177 mit MMW Kopf und GS Ringen. Möchte aber neu kaufen, weil gebraucht bereits gefräst, oder (für mich persönlich) nicht befriedigender Zustand! Jetzt bin ich wieder zurück auf den Parma gekommen. Ich finde die Vorteile: Kopf passt bereits für Drehzahlen, Keine Zentrierungsbastelei, Preis gibt sich nichts im Gegensatz zu meiner Polinivorstellung. Preis aktuell in Österreich: 283€ Was sagt ihr? Soll mit nem Elron Curly, PHB 30- ScootRS Ass, KABA Welle und HP4 laufen. Steuerzeiten brauch ich ca. 182-186 / 124-126 Bin mir echt nicht schlüssig was ich machen soll, auch wegen der Kolbenschäden am Parma. K.A. mfg.
  11. Max Quattrini hat ja bei DR gelernt und gearbeitet. Der hat sich in Sachen Extremtuning halt schon einige Skills da damals abgeschaut. Aber eben nicht alles wie man sieht. D.R. rules.....wenns um Leistung geht
  12. o.k. Danke. mfg.
  13. Hol das Thema mal hoch! Was ist von dieser CDI zu halten (AddOnV) ? http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/cdi+zundeinheit+addonv+fur_50003000 Fährt die jemand hier? Gibt's Erfahrungen.....? Hört sich eigentlich in der Theorie super an. Diese kombiniert mit leichterem LüRa... aber ist diese Variante wirklich ein vollwertiger Ersatz zu einer Vespatronic oder Parmakit Zündung? Der Preis schlägt sie ja schon mal alle! mfg.
  14. Moinsen, Was haltet ihr von einem Umbauthread? Also wo jeder User ein eigenes Thema eröffnen kann und dort seine(n) Umbau(ten) in Bildern und Text vorstellen kann. Von Motor über Karosse usw. Finde sowas interessant und man kann auch oft nachschlagen wenn man gewisse Bilder ö.Ä. sucht. Gruß
  15. Wicked game von Chris Isaak
  16. Danke Fritz! Edit: Anderes Problem: Habe jetzt das Getriebe p125X drin. Sollte auch so bleiben. Nun das Problem. Wie funktioniert das jetzt mit der 200erter Kupplung? Das Kupplungsritzel (23) von der 200erter und das Primär? Das von der 20erter passt ja nicht aus Getriebe der 125er oder? Brauch ich jetzt D.R.T. 65er Primär von der 125er und auch das Kupplungsritzel von D.R.T. von der 125er? Passt ja dann nicht mit der Kupplung? irgendwie steh ich jetzt am Schlauch! Brauch ich jetzt alles von der 200erter (Hauptgelege/Vorgelege) wenn ich nur die Kupplung umbauen will????? Gruß
  17. Weil ich den 200erter Korb schon habe.....
  18. Wo bekommt man die DR Federn? Ich find da nix drüber. Kann mir da jemand helfen bitte. Noch was: Baue von 125er auf 200er Kupplung um. Hab mir jetzt alle Teile mal im Katalog zusammen gesucht und muß sagen da kostet mich die Kupplung ein kleines Vermögen! Sollte ich mir lieber eine Gebrauchte holen und Reibscheiben und Federn tauschen und fertig? Gruß
  19. edit hab gefunden was ich suchte mfg.
  20. Moin Wo ist der Kurs für den 177er Polini am besten? mfg.
  21. Benj

    O-Lack Topic

    perfekt Mann, Danke!
  22. O.k. Sollte kein Vorwurf sein etc. Kauf mir sowieso einen Polini entweder gebraucht, dann mit GS Kolben und wenn neu nur GS Ringe. Find den nicht schlecht was man so sieht. Hab ja Zeit bis ins Frühjahr 14.....
  23. Benj

    O-Lack Topic

    Mahlzeit, Kann mir evtl. jemand die Farbnummer von diesem Lack sagen? Auch obs Uni oder 2schicht ist. Wär mir sehr gehilft
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung