Zum Inhalt springen

Benj

Members
  • Gesamte Inhalte

    209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Benj

  1. Komme aus Judenburg / Steiermark mfg.
  2. Beides Tourer & Racer Ja, mit dem Quattrini werd ich mich wohl auseinandersetzen..... Is halt so, wenn man da ein paar Themen durchliest kennt man sich nicht mehr aus! Steuerzeiten, Kopf usw. Jeder fährt was anderes....brutal Muß mir wirklich was zusammen suchen und drauf beharren. THX
  3. So, erstmal Danke für die Antworten.... Hab mich die letzten Tage mal ein wenig eingelesen. So verwirrt wie jetzt war ich noch nie Von Pollini 177 über MX1 oder Schinken.....keine Ahnung! Membran oder net, Vergaser, Auspuff ergibt alles keinen Sinn Bin Halt vor 15Jahren auf meiner Smallframe 102 Polini doppelt, Membran, HP4, VSP mit Dello 19:19 gefahren und hat sehr Spaß gemacht. Sowas stell ich mir auch bei meiner PX vor! Drehzahl!!! Der Auspuff soll für mich was darstellen. So ne Blechbüchse untenrum gefällt mir net wirklich. Hab mir auch bei SIP usw. mal die fertigen Setup's angeschaut und muß sagen, daß ich mit sowas wahrscheinlich net so lange Spaß haben werde und diese auch nur bedingt erweiterbar sind. Diese Saison werde ich nur fahren und nix am Roller rumfummeln. Ende Winter/ Frühjahr geht's dann los. Verfolge jetzt einige Themen weiter und evtl. gibt's dann mal nen kompletten Motor zu kaufen.
  4. Danke Lucki, Ich versuch trotzdem mal das ganze Zeugs auf ner orig. Felge. Evtl. sieht die Optik gar net schlecht aus.... Vorne geht's ohne irgendwas, oder? mfg.
  5. Ich versuchs mal hier: 110 / 80 10, was ist zu beachten? Sollte eigentlich auf die org. Felge passen, oder? Kulu Deckel ein Problem? Wär mal über Erfahrungen sehr dankbar.... Gruß
  6. obwohl ich mir auch unsicher bin bei meinem Höllenteil überhaupt was am orig. Motor zu machen. Einerseits bin ich aber kein Sammler, andererseits sehr unschlüssig. P125X, BJ. 81 unrestauriert und in kompletten Originalzustand. Was meint ihr? Einfach nen 2ten Motor bauen und diesen belassen. (läuft sehr sauber) Später mal restaurieren, oder überhaupt lassen. Einfach ne abgefeuerte kaufen und diese aufbauen? mfg.
  7. Warum fährt die PX 200 in der Nacht schneller als draußen? trotz des gleichen Öles!!!!
  8. Mal hoch holen das Zeugs.... Was fährt ihr vorne wenn ihr hinten 130/70 fährt? Was passt da optisch am besten? Nochwas: Fährt jemand 110/70 ? Was wäre hier zu bearbeiten, oder ginge das sogar auf der orig. Felge? mfg. Benj
  9. @all Gibt's irgendwo das Thema Breitreifen 130/70 10 auf PX Ich hab die Suche gequält und sogar durchgeblättert aber irgendwie find ich nix.... mfg.
  10. Also, vom SIP Road liest man eigentlich nur gutes.. Soll jetzt nicht falsch verstanden werden, aber ich will keine reine Touring Moped. Ich fahre bei uns im Bezirk herum, möchte jetzt aber nicht wegen technischen Defekts ausscheiden wenn ich mal nen Kumpel besuchen fahre, der 80km von mir weg wohnt. Möchte eigentlich alles selber machen und bisl experimentieren. Und natürlich soll die Kiste geil werden. Soll kein Low Budget Projekt werden, da ich meine Autos verkauft habe bzw. verkaufe. Werkstatt ist vorhanden mit allen drum und dran. Bin eben ein "Wiedereinsteiger" und möchte auf Vespa bleiben. Evtl. kommt ja noch ne zweite und....... 200ccm fällt aufgrund meines Führerscheins aus! Hab mich schon bisl eingelesen im Parma Thread.
  11. Häng mich mal an das Thema ran.... Meine Frage: Warum fahren alle den SIP Road oder Sito? Bewähren sich diese Anlagen so oder is das wegen TÜV bei euch? Oder Lautstärke? J.L. oder Rennauspuffanlagen werden hier so gut wie nicht erwähnt...... Bin neu hier deswegen
  12. @Crisu Is halt bisl schwer für mich aus den Themen brauchbares entnehmen zu können. Im Prinzip alles Customumbauten..... Interessant wär ein "gängiges" Setup, wie sie z.B. bei Stoffis Garage auf der HP sind. Wenn ich mir da den 190er Pinasco Kit anschau...sieht net schlecht aus. Da is sicher mit nem anderen Auspuff und Kleinigkeiten noch was drin und dann aber nicht Störungsanfällig. Was mir sehr helfen würde, wären Links zu Auspuffbuden. Nordspeed kenn ich, aber da gibt's ja noch ne Menge....
  13. Jep, mach ich. Danke.
  14. Moin die Herrn, Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin Ösi, Heiße Benjamin und bin 32 Jahre alt. Nach etlichen Pleiten mit Autos bin ich nun geheilt und will wieder ne Vespa haben! Sollte unbedingt ne PX125 Baujahr 81-83 sein. Überleg schon einige Jahre, bin aber dann immer wieder vom Thema abgekommen, aber nun muß sowas her. Hatte in meiner Jugend vier Stück Vespas. Eine Spezial 79, eine PK 50S und zwei XL Da meine Zeit schon 15 Jahre zurück ist und ich nicht mehr up to date bin, stell ich mir seit einigen Wochen die Frage des Motors (Thementitel) Hab schon ein wenig durchgenschmöckert, aber hier wird mehr Richtung 40PS gefachsimpelt. Das is mir zu heavy..... Ich möchte aber jetzt nicht zu ner Firma gehen und alles machen lassen, sondern wieder alles in eigenregie bauen. Ist mein Vorhaben überhaupt sinnvoll Preis/Leistung, oder bietet sich ein Motortausch auf 200ccm mehr an? Gruß Benj
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung