
empik
Members-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von empik

talent (2/12)
1
Reputation in der Community
-
GS 150 Kupplung raschelt
empik antwortete auf empik's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Alles klar, danke ich versuche es mal... -
GS 150 Kupplung raschelt
empik antwortete auf empik's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also für ganz Blöde Heißt das, dass ich die konische Arretierungsschraube nur wieder reinschrauben brauche und, dass dann alles wieder läuft wie vorher? Oder muss das Segment erst in Position gebracht werden und dann die Schraube rein? Muss ich dazu das Polrad und das Gehäuse sowie die Schaltraste abbauen?? -
GS 150 Kupplung raschelt
empik antwortete auf empik's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hey. Danke für den Hinweis. Habe eben erst Fehlerquellensichtung betrieben. Die besagte Schraube war so locker, dass ich sie mit den Fingern so heraus ziehen konnte. Siehe Bilder. Der motor wurde vor knapp 1.800 km in einem fachbetrieb komplett revidiert, neu abgedichtet etc. Ich bin gerade ziemlich sauer, dass sich die Schraube gelöst hat. Da war keine Sicherung dran. Motor ist jedenfalls schon raus und muss geöffnet werden. Ist das "normal", dass sich die Schraube so löst? Bzw. hätte ich das vorher wissen müssen oder geht da auf die Kappe desjenigen, der den Motor revidiert hat? -
Hallo, bin heut früh mit der Vespa kurz unterwegs gewesen und wollte sie nach einem Zwischenstopp wieder starten. Nachdem ich sie angetreten habe, hat der Motor angefangen raschelnde Geräusche von sich zu geben. Überhaupt nicht gesund. Zudem hat sich der kickstarter sehr weit nach oben positioniert, sodass er fast die Motorbacke berührte. Auf die normale Ausgangsstellung kommt er nicht zurück. Ich bin dann noch kurz angefahren und konnte feststellen, dass der 4. Gang sich nicht schalten ließ. Mist. Danach hab ich sie nach Hause geschoben. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Danke und Gruß
-
Lenkradsperre vespa GS
empik antwortete auf Syard's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Siehe hier: Es hat doch etws mehr gekostet, als ich vorab gepostet habe. -
Lenkradsperre vespa GS
empik antwortete auf Syard's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, dasselbe Schließsystem habe ich in meiner Vespa auch. Bei mir fehlte der Schlüssel und ich habe auch überlegt, den ganzen Mist einfach auszuschneiden und eine andere Lösung zu finden. Habe mich aber dagegen entschieden und eine Firma in Berlin gefunde, die für knapp 20 Euro incl Versand einen Schlüsselsatz für das Schloss anfertigen konnten. -
Vollabnahme einer 150 GS (VS5T)
empik antwortete auf empik's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Soo! Hab noch eine andere TÜV Station aufgesucht und siehe da, mängelfreies Protokoll, Gutachten zur Einzelgenehmigung ohne Geräuschmessung ohne Rumgerede, kein aber wegen der fehlenden Blinker, kein Wort zum Gaszug, alles sehr entspannt und nur 129,- anstatt 500,- Danke nochmals für eure Hinweise und Tipps an dieser Stelle! Jetzt noch nen Versicherer suchen, Kennzeichen druff und ab dafür! -
Vollabnahme einer 150 GS (VS5T)
empik antwortete auf empik's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank für eure Tipps! Das was ihr bezahlt habt klingt schon ganz anders. Die schwedischen Papiere die ich zu der Vespa habe sind von 2007, wundert mich wirklich warum der Prüfer so tickt. Jednefalls werde ich den Herrn vom TÜV kontaktieren und um Aufschlüsselung bitten, wie er auf 500 kommt und auch wegen des Motors Klarheit schaffen. Hab ich das also richtig verstanden, dass die Motoren alle damals in Italien produziert wurden und die für die GS/3 lediglich einen anderen Stempel bekommen haben und in Deutschland verbaut wurden? @Corleone wo warst du mit deiner VS5T bei TÜV? Bzw. was für ein Datenblatt hast du denen vorgelegt? Würdest du dich gegebenenfalls bereit erklären mir eine Kopie des Briefes zukommen zu lassen? Nochmals Danke und beste Grüße aus Bremen -
Vollabnahme einer 150 GS (VS5T)
empik erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, vielleicht hat der eine oder andere Erfahrungen mit der italienischen GS 150 beim Tüv gemacht. Wie gesagt habe ich eine Vespa 150 GS (VS5T). Sie wurde in Schweden gekauft und hat daher schwedische Papiere, vergleichbar mit unseren Dokumenten in DE. Die Zulassunsstelle hat mich an den TÜV verwiesen, mit dem Hinweis dass eine Vollabnahme gem. § 21 vorzunehmen sei. Heut früh habe ich mit einem TÜV-Menschen hier in Bremen telefoniert. Er meinte, dass Geräuschmessung, Einzelfahrt, dies das Ananas usw. gemacht werden müssten - alles in allem rund 500,- Euro... Günsitger würde es nur werden, wenn ich zuverlässige Daten zum Motor (VS5M) habe. Meine Frage an euch: Da ich wohl um den ganzen Hickhack nicht herum kommen werde suche ich nunmehr nach Quellen, wo man alle Daten zur VS5T bekommt. Vielleicht hat jemand seine GS 150 auch zur Vollabnahme bringen müssen und hat entsprechende Dokumente/Gutachten usw. Vielen Dank im voraus, und Grüße aus Bremen! -
Tacho VBB
empik antwortete auf xaver_hoffmann's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Klasse, danke für Deine Beschreibung! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
empik antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, die Restaurierung meiner 150 GS (VS5T) ist so gut wie abgeschlossen. Allerdings habe ich "Hemmungen" das Monoschlitzrohrpaar anzubringen, da der Lack bestimmt leiden würde. Ganz zu schweigen von den Madenschrauben... Hat jemand von euch Erfahrungen wie man das Monoschlitzrohr "gefahrlos" anbringen kann? Vor der Lackierung habe ich es einmal angebracht, aber ohne Probleme ging das nicht, da es nicht wirklich passgenau ist. Grüße! -
Tacho VBB
empik antwortete auf xaver_hoffmann's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Xaver, wie hast Du die Welle untern fest bekommen? Bei mir lässt sie sich nämlich auch leicht rausziehen. Hab auch die Welle von SIP. Danke und Gruß Patrick -
Vespatronic in gs 150
empik antwortete auf joknoxville's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin Nakkl, der Plan sieht verständlicher aus. Aus dem Plan der mir vorliegt geht das nicht genau hervor, welche Anschlüsse an welche Stelle beim Regler kommen. -
Vespatronic in gs 150
empik antwortete auf joknoxville's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dieser hier: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/86135253/Kabelbaum+SIP+fur+Umrustung.aspx?gpc_origin=pla&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=86135253&gclid=CJfn3KDPvssCFfYy0wodg48BcQ -
Vespatronic in gs 150
empik antwortete auf joknoxville's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, ich wollte keinen neuen Thread eröffnen und habe eine Frage zur vespatronic, da ich aus dem Schaltplan nicht wirklich schlau werde. Die vespatronic ist bereits verbaut, der Kabelbaum von SiP eingezogen. Eine Batterie gibt's nicht. Konkret geht's mir um das blaue, das gelbe und weiß-rote Kabel, siehe Bilder. Falls mir jemand helfen kann, würde ich mich sehr freuen! Beste Grüße, Patrick