Zum Inhalt springen

Waidlein

Members
  • Gesamte Inhalte

    701
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Waidlein

  1. Ich habe selbes Problem, sowohl mit BGM als auch mit SIP Hahn. Den neuen SIP-Hahn habe ich vor dem Einbau trocken getestet: lief . Beim befüllen des Tanks ging auch irgendwann die „Fuel“ Anzeige aus…etwas spät, wie ich fand, aber kann sein, dass der Wert nicht so oft aktualisiert wird dachte ich. War dann aus, als Tank 3/4 voll. bei der ersten Fahrt aber stand ab da immer die Anzeige im Tacho, trotz vollem Tank….äußerst seltsam und nervig. Da war bei dem BGM schon so…
  2. Habe es gemessen: ja, ab der Blackbox Tacho geht’s mit lediglich 5V weiter. also ist die Betriebsspannung des Tachos und des EGT 5V! 12V geht in Rauch auf…
  3. Naja, genau diesen Konverter habe ich eben an 12V angeschlossen. Statt an das x-Kabel der tachostromversorgung (hinter der Blackbox Tacho)…
  4. Der EGT für den SIP Tacho läuft auf 12Voder 5V? Der kriegt seinen Strom ja laut Plan von der Black-Box des SIP Tachos…Ich hatte meinen direkt an 12V angeschlossen und er ging in Qualm auf….
  5. Der EGT für den SIP Tacho läuft auf 12Voder 5V? Der kriegt seinen Strom ja laut Plan von der Black-Box des SIP Tachos…Ich hatte meinen direkt an 12V angeschlossen und er ging in Qualm auf….
  6. Tolle Idee Finde ich gut sowas.
  7. Ich würde die 70nm für die Mutter niemals per Kolbenstopper über die Kurbelwelle laufen lassen! Für die Hartz4 braucht man definitiv das Spezialwerkzeug. Is halt so. Ist jedes Mal mehr Arbeit die Montage/Demontage aber lohnt sich jedes Mal. Is toll, wenn die Kupplung keine Sorgen mehr bereitet und einfach funktioniert
  8. Sag deinem „Freund“, dass ich ihn für seine Kraft bewundere in so festes Material eine Schraube falsch einzudrehen Da ich mir nicht vorstellen kann dass das möglich ist, denke ich dass höchstens der erste Gewindegang defekt ist. Bevor ich Helicoil in diesem harten Stahl machen würde würde ich evtl versuchen mit einem passenden Fräser -Maschine!- nur den Gewindegang abzunehmen….der Rest sollte doch dann reichen…
  9. Moin, Sip 2.0 Tacho mit DC Bordnetz und Vespatronic…was muss man machen um eine Drehzahl angezeigt zu bekommen? Das Koso-Ding? Oder kann man das irgendwie „tüddeln“ wie beschrieben für die SIP VAPE?
  10. Nein, siehe etwas weiter oben: 1cm längeren hebel einbauen…dann wird’s besser!
  11. Ich hab den von meim Kumpel von der Rollerschmiede. 15/20€. Macht echt nen Unterschied in Bremskraft und Dosierbarlkeit. Rest PM
  12. Hat hier jemand einen Tip für mich, einen kompletten neuen Behälter kaufen beim SIP für 28 Schleifen möchte ich irgendwie nicht…
  13. Also: Bremsleistung ist nun wirklich erste Sahne! Vor allem wenn man diesen etwas längeren Hebel einsetzt! kann man noch etwas mehr Kraft auf den SIP-Sattel bringen!
  14. Habe den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbayhälter der Crimaz 1.0 Bremse verloren.. Weiß jemand einen der passt? Ich messe 34mm am Gewinde…
  15. So habe ich es auch gemacht! Und beim Entlüften den Roller auf die linke Seite gelegt, so dass die Bremspumpe der höchste Punkt der Leitung war: ganz easy. Nur leider hat die neue Pumpe geleckt, also trotzdem nochmal Retour. Was für eine 8 Wochen Odyssee…aber bremsen tuts wohl…
  16. Erspart das neu beschichten bei kleineren abplatzungen! Hat sich bei mir voll gelohnt. Und war in drei Tagen erledigt! Bei GASGAS dauert das Monate!
  17. ich hab meinen Moder vorhin geöffnet um die Schaltklaue zu wechseln, sehe ich dieses Spülbild. Das sah vorher etwas anders aus, bis powerracer den Zylinder gepanzert hat und nach vorherigem Fragen leicht Hand an die Inneren Überströmer gaylegt hat: dieser M1L 60 hat im spitzen Setup 32PS , und sonst 30. Reichte leider um dem 3. Gangrad zwei Zähne auszuschlagen und die Nebenwelle leider auch zu Schrotten….ich fahre Motul 800 bei 1:33 war überrascht…
  18. Ich habe auch eine neue erhalten, selbes Problem. Werde am WE berichten
  19. Geiles Ding! Super Sitzbank! Sieht so aus, also ob dein Spritschlauch etwas zu lang ist…? Geht der „wieder hoch“? Nur dass am Ende kein Frust entsteht….
  20. Vor allem gibt es mind. 2 Pumpen die in dem Bereich exakt gleich aussehen…Serienproblem?
  21. Vor allem gibt es mind. 2 Pumpen die in dem Bereich exakt gleich aussehen…Serienproblem?
  22. Ich hatte das auch vorher gemessen, zu lange Hohlschraube fällt eigentlich weg…aber es verwundert mich einfach dass das da so ungenau gearbeitet ist…bei dem Preis?!
  23. Sagt mal, die Fläche wo der Dichtring zwischen Banjo und Pumpe sitzt…müsste die nicht „plan gedreht“ sein? Ich sehe dort unter dem Lack/Eloxal Riefen und genau da sifft die Leitung…trotz Dichtringen…
  24. Wie es immer so ist bei unseren Damen: ein bisschen Fummelei und es geht. Ich habe ein 0 Grad Banjo genommen und die Leitung seitlich so reinlaufen lassen dass sie fast parallel zum Boden des Shynewerfers verlief. Große Gangrollen und die ganze Kabelage vom SIP-Tacho und der Scheinwerfer: also Luft ist nirgends mehr. Das Loch hätte insgesamt nicht so hoch anfangen müssen, den Rest hat der Dremel in 1 Minute gerichtet. Also: Spezial Lenker geht m.E. Kein 90 grad Banjo. Ich hab jetzt einen über. Da habe ich keinerlei Chance gesehen. Man muss ja auch etwas auf den Knickradius achten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung