-
Gesamte Inhalte
701 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Waidlein
-
Habe mal einen Dämpfer entworfen...
Waidlein antwortete auf vespa210's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zwei sachen kurz: Warum nur ein 80er Rohr als dämpferrohr ? warum nicht ein hunderter , und dann etwas länger machen als 24 ? ein tipp wäre vielleicht, das rohr vor dem zusammenbau von innen mit antidröhnmittel einzukleistern, schöne 3 mm schicht drauf, dann klingt das ding shon mal etwas dumpfer. den " knick" den du inder mitte hast würde ich wegnehmen, dafür aber die schlangenlineine etwas weiter auseinander, also auch weniger insgesamt, und dafür die biegungen länger laufen lassen, damit der schal gerade eben nicht " gerade " durch kommt. da solltens eigentlich drei bis 4 richtugnswechsel genügen um die schallsau zu killen... und dann noch ein kleines 90 grad rundgewinkeltes enstück draussen ans endrohr schweissen ,das senkrecht auf die straße zielt, bzw etwas gegen den reifen. warum eigentlich nicht dieses kleine rohr solang lasen, dass es nach dem dämpfer noch 40 cm bis wieder ins chassis läuft ? und dann vielleicht unter die sitzban ? dann kriegt man im winter nen schönen warmen arsch !! -
SchnickSchnack ! 1000 km sind 850 zu viel ! die fertigungstoleranzen sind heuer so gering, vor allem bei den dr zylindern, das reichen 100 bis 150 scharf gefahrene Km, bis die kolberinge ganz tragen...den nichts anderes passiert in der einfahrzeit ! die kolbenringe, die eine rauhe oberfläche haben ,wenn sie neu sind, reiben sich unter schmierung an der zylinderwand...un schleifen sich langsam ein. mach dir drittelgasmarkierungen an deinen gasgriff, mit edding oder so. und dann einen schönen tag aussuchen ( bedüsung ein bis zwei nummern fetter als optimal ), schön castrol rein, und losfahren, Landstrasse, die ersten 30 km bei zwei drittel gas, das kann jeder zylinder heute ab 0 ab ! dann mal vollgas geben, und schauen was passiert, aber nicht länger alsdrei vier sekunden. dann wieder 30 km fahren mit zweidrittel gas, dann dasselbe nochmal , und das bis du hundert km voll hast. dann kann man schon mal vollgas 10 sekunden stehen lassen. du wirst merken ,das der roller bei jedem mal vollgas besser anzieht. nach 150 km ist die sache meist gegessen. würde allerding nach spätestens 10 km zweidrittelgas, die zündkerze checken( wie bereits im forum beschreiben...rehbraun ) und nötigenalls die bedüsung anpassen,falls die sau hell oder weiss ist. denke dran, ein kolbn , der bis 1000 nie vollgas gesehen hat, geht dir sofort ein. also, keine angst , FLOTT einfahren. beim beschleunigen ruhig mal vollgas geben , allerdings bis 150 km NICHT halten ! dann kommt der lustige teil: die klemmerprobe ! kopf nach links oder rechts, hand an kupplung, fuss auf bremse, und vollgas geben, eine halbe minute, dann wieder runter 5 km fahren, dann vollgas 45 sek, und so weiter , immer mit 5 km zweidrittelgas dazwisschen.dann irgendwan mal vollgas stehen lassen, bis du merkst, dass er klemmen will( die leistung gehts plötzlich weg ) da du hand der kupplung hast, ziehst du sie schnell, und weder dir noch dem roller passiet etwas. dann gemütlich wieder nach hause fahren. wenn du bock hast kannst du dann den zylinder nochmal abmachen, dir die klemmspuren anschauen, und etwas nachschleifen. ( wurde unter suchbegriff polini und einfahren schon mehrfach diskutiert ) dann ist das dingen spätestens nach 170-180 km eingefahren ! hab ich auch schon zweimal so gemacht, und ale denen ich es geraten haben auch: immer alles paletti gegangen ! Gib GAS!
-
Das mit dem Auswuchten ist ganz einfach: welle ausbauen und auf waage legen. gewicht notieren. dann an EINER seite das wegnehmen , was in der zeichnung beschrieben ist. schön feilebn und polieren. dann wieder wiegen. die differenz muss dann von der anderen seite auch abgenommen werden. gut ist es auch, das fenster was in der anderen seite ist, mit zwei dünnen blechen zuzuschweissen bzw, hartlöten ,um eine bessere vorkompression zu bekommen. das geicht der bleche plus lötmittel ( bei wig schweissen ist egal ) in die abwiegeaktin mit einbeziehen, dh, vorher auschneiden und weigen. und an richtiger stelle addieren ! Hau rein !!!
-
135dr hat schlechtes Startverhalten
Waidlein antwortete auf Vespa Driver's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich bin den DR auch mit 20er Gaser gefahrne...von Kiel bis stuttgart ohne probleme bei 30.grand aussentemp. War ein höllenritt!!!! Düse weiss ich nicht mehr, war aber höchstens 104 ( mit olini renntröte dran ) Ne, war ne 98 düse fällt mir grad ein. 20 mal treten hört sich nach choke defekt an. wenn du nur 10 mal trittst und dann die kerzre rausdrehst , ist sie dann nass? -
135dr hat schlechtes Startverhalten
Waidlein antwortete auf Vespa Driver's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich bin den DR auch mit 20er Gaser gefahrne...von Kiel bis stuttgart ohne probleme bei 30.grand aussentemp. War ein höllenritt!!!! Düse weiss ich nicht mehr, war aber höchstens 104 ( mit olini renntröte dran ) Ne, war ne 98 düse fällt mir grad ein. 20 mal treten hört sich nach choke defekt an. wenn du nur 10 mal trittst und dann die kerzre rausdrehst , ist sie dann nass? -
Wie genau hört sich eigentlich " klingeln " an ?
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hy, richtig Gedane Gemacht der Kollege, Hut Ab ! Aber ich hab jetzt den PSP mit modifiziertem Dämpfer raufgemacht, und wollen mal sehen ,was der sagt...morgen weiß ich mehr. aber macht HÖLLE spass das teil so. 20 Sekunden Vollgas muss das ding aufm Prüfstand beim Rollerladen.com schaffen ,dann wird alles gut ! Mehr will ich garnicht....sonst noch vorschläge wie ich das hinbekomme ??? -
Also, ich hab immer Therapy gehört, und an der ampel hat selten eine oma mitgeschunkelt. autoradio tuts völlig !!!und ich hatte von Paza ( ist so ne norddeutsche handelskette , wie ein riesen Famila ) für 50dm ein paar breitbandlautsprecher mit plastiküberzogener papiermembran geholt...zak..ging gut. Ist gut für touren, beim grillen dann später. aber während der fahrt ist ein ( EIN ) ohrstöpsel und ein walkman in der brusstasche viel besser. ( wenn die bullen dich anhalten, solltest du das ding unbemerkt aus dem ohr nehemen !!!! ) Immer rein mit sound !!!!
-
hat er elektronisch oder mechanische zündung ? ich hatte sowas mal weil meine Zündspule lose war, und über die Schrauben Massekontakt hatt, bei einer gewissen drehzahl. check das mal. sonst, wenn du nichts am vergasr oder sonstwo geändert hast, und das ding vorher fuhr..weiss ichs auch nicht. düse zu groß`? wer weiss das schon !
-
gute idee das mit dem verzwirbelten blechstreifne...wenn man einen wirklich leisen dämpfer haben will, muss man aber auch den Lochanteil in der oberfläche des Lochrohres erhöhen...ich habe da so ein gitteblech mit rauten von einem alten grossen, truckluftfilter genommen, und das etwas konisch zulaufen lassen. das heisst grosse öffnung ist richting birne und kleinere öffnung richtung austritt. dann habe ich , um die s-form hinzubekommen, das rohr (das material ist sehr weich ) über eine kante gelegt und eingedellt,so ca 8mm. dann das rohr etwas um die längsachse gedreht, und zwei drei zentimeter weiter wieder eigedellt. usw, bis zum ende vom rohr. wenn du jetzt ins rohr schaust, hast du in der mitte immernoch einen durchmesser, durhc den du frei schauen kannst, aber durch den konus und die "ekcne" wird der direkte schall so stark gebrochen, und es entstehen so starke schallinterferenzen, dass fast garnichts mehr rauskommt.Nur jede menge GAAAAAAS ! bei meinem alten kegra hats echt wunder gwirkt.... ich poste mal ein bild wenn ich ne kamea hab !
-
Mein tipp für die schnelle: paarmal treten..schauen ob kerze nass...wenn ja, wieder einbauen, roller ans auto knoten mit seil, 2 gang rein, bei 40 kupplung kommen lassen. choke nicht gezogen !! ps: falls kein auto zur hand ( wer hat sowas schon...pfui ! ) geht auch ein langer berg...wo wohnst du ? äääähhh: zündung an ? wenn alles nichts hilft: Roller mir verkaufen für billig....
-
Wie genau hört sich eigentlich " klingeln " an ?
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, da ist noch jemand da.... also morgen blitze ich mal die zündng ab..und tu den Nordspeed kopp drauftuhn. vielleicht nehm ich ja das klingeln mal auf...für uns alle...!! -
Ein richtiger Zweitakter muss siffen !!!!
-
Wie genau hört sich eigentlich " klingeln " an ?
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, danke schon mal, werd ich mal machen . und auch ein photo von dem kopf. aber ist das Geräusch mehr aus dem zylinder kommend oder aus der auspuffbirne ? meins kommt nämlich aus dem auspuff.... ist so eine art "schnarren"....Und wenn es nur in einem bewstimmten drehzahlbereich ist, dann muss ich doch für den bereich einfach die bedüsung fetter machen, ooder ? und ausserdem müsste das geräusch doch mehr werden, bzw, früher kommen ,wenn ich mal ne ladung normalbenzin reinschmeiss, oder ? Super klingelt doch später als normal,gell ? -
Habe in meinem 28 phbh ein AS mischrohr gefunden. ist eigentlich nur ca 3 mm länger als ein AV mischrohr. wat isses aber ? Und wie war das bei Mischrohren noch : je größer die nummer desto ....ja was ? und die nadeln sind fetter je kleiner die nummer ( also X5 magerer als X2 ) oder ? So feierabend !
-
Ja ,wieso eigentlich...? Und was ist das " beste " öl was man so fahren kann ?
-
Wie genau hört sich eigentlich " klingeln " an ?
Waidlein erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also, wie hört es sich denn an ...dieses Klingeln ? und wo hört man es ? im Zylinder , im auspufftopf ? Hell oder dumpf ? bei mir schepperts irgendwie immer wenn ich vom Vollgas runtergehe....aber so beim normal hoch ziehen scheppert nix. Also es ist definitiv kein rein mechanisches scheppern ... Kolben sieht super aus, auch nach 60 km autobahn fast komlett vollgas. (polini, 28er,pm,pinasco kopp) -
Moin, tierisch genervt grad. Haate den verxxx Drehzahlmesser angeschlossen,zeigte auch richtig an, dann probefahrt gemacht...alles chico. dann wieder heim ,alle kabel geschikter verlegt, und wieder dortens angeschlossen ,wo sie bei der probefahrt auch dran waren.. Wil wieder los, geht die SAU nicht mehr gscheit. Springt immer sofort auf Anschlag. Schwarze kabel ist an masse, Birne ist an Lichtschalter gekoppelt, die beiden anderen Kabel, verlötete und an das Gelbe Kabe aus der Grundplatte. ging....und jetzt nicht mehr. So ein scheiss... Jemand ne idee ? und kommt mir nicht mit " vielleicht isser kaputt "
-
Ich hab KONKRÄTEN trick für enddämpfer runter bekommen: also ich mein innenlebenr raus. Poünieten rausborhren mit ständerbohre dann gewindestange nehmen, dicke scheibe raufstecken, die grade so gross ist, dass sie in das lochreingeht, ( damit solte man hnter irgendwas im innenleben " haken" können. dann ein ca 2-3 kilo schweres gewicht mit loch ans andere ende der stange stecken, und wieder eine mutter raufdrehen. dann kann man einfach mit der scheibe inne "festhaken" eventuell mit einen Holzkeil sichern, und dann mit dem gewicht gegen die öbere schraube dengeln, vorher natürlich puff in schraubstock eingespannt haben, und so durch schläge in längsachse des puffs den shit innen raus bekommen ! dann gins bei mir ganz leicht ! nur mal für die Such funktion.
-
So SAH er aus...ist leider schon in zwei teile gesägt...aber warum scheisst ihr euch so in die hosen ? kann man doch ganz ewinfahc nachschwiessen/-bauen ! und wenn ihr den in euren Auspuff einbauen wolltet müsstet ihr eh ein anderes Endrohr ranmachen.... Wollte mal sehen, ob der psp dann höher rausdreht...werde bald berichten !!! momentan habe ich einen PM dran, macht sehr viel spass, weil der halt einfach immer weiter dreht, dafür fehlt ihm aber echt das drehmoment, was beim psp vom 80 auf 1000 in rukkizukki geht.
-
Ic hfahr auch den orig.gummibalg aufm 28er . ohne zieht der motor besser an, aber mit faährt er einfach besser... Aber warum muss man das ding fetter machen , wenn der blag dran ist ? ci hwürde eher umgekehrt tippen.....je weniger ansaugwiderstand desto magerer, oder was ?
-
w4cc gleich B8es in NGK . grad neu geksuft und selber mit verkäufer in tabele nachgeschaut !°
-
@ ed gainhast du das dingen mal ausprobiert ?
-
Moin, ich fahr die carbone auch...bin sehr zufreiden...und mein reifen schleift auch nicht...hab allerding den originalen 3.50 10er drauf....
-
Fährt sich der Pinasco auf nem Polini auch gut ? also bei mir klingelt das ding ohne ende...aber ich ab auc ne 1.irgendwas kopfdichtng drauf....PLUS dann die quetschkante...nit gut glaub ich....
-
Na also.... sorry für das bild, will das gsf nicht zur schnöden tittenseite verkommen lasen, dacht nur : sex sells und mir wird veilleicht schneller geholfen...aber aht auch so geklappt..... kommt nicht wieder vor !