-
Gesamte Inhalte
701 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Waidlein
-
Leck mich am Arsch, jetz gings schon wiedr nicht... aber vielleicht jetzt
-
ok jetzt hab ich s geblickt....hier das versprochene Bild..... meine Mutter hats fotografier, deshalb bin ich auch mit drauf ! <img src="http://www.waidlein.de/images/ich helf ihr.jpg" border="0">
-
@Vespino Was bringt es beim Polini eine Langhhubdichtung zu fahren ? Drehmoment oder drehzahl ?
-
@Sedor weclehn solle ich denn nehmen ? den Pinasco, der ist auch angepasst.... oder den Nordspeed ? ist es schlimm, wenn der nordspeed auf den malossi durchmesser angepasst ist ? das ist glaube ich ein halber mm gößer als der polini...
-
Moin, habe meinen PSP nachdämmen wollen...kam mir irgendwie so vor als ob er lauter geworden war. mach also mit riesen aufwand den dämpfer runter...ist da garkeine dämmwolle drin ,sonder drei kammern, die jeweils mit einem rohrstück miteinander verbunden sind..... so dass die luft also riesen umwege gehen muss.... ist sowas ein " machanischer Dämpfer " ? und wenn ich das ding dann gegen ein gerades lochrohr ersetz...kriege ich dann höhere drehzahlen ? der polini geht mit derm auspuff nicht über 6500...folglich auch nicht über 105 kmh. traurig, aber er ist mit 107 eingetragen....
-
ich hab momentan einen nichtangepassten originalkopf drauf...glaube ich. ich habe hier grad noch einen Nordspeed leigen ,einen Pinasco, einen unbearbeiteten originalen , und einen handangepassten originalen, der schön poliert ist .... welchen nehemen..?
-
Bester 75´er
Waidlein antwortete auf Vespa 133 Spezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Hardcore: Hab auch bei nem kumpel den 74 dr formula eingabt....sauberer Zylinder ! geht echt gut !!! ist ja bein der abstimmung nicht aufgeführt...leider ! -
Moin, habe heute wieder einen wunderschönen Tag unter meinem Roller verbracht....Mal nen Kegra, mal nen PM drunte gebaut...dabei ist mir was eingefallen: als ich den PSP noch dran hatte, hat der immer so ÜÜHHble geklingelt..und das schon bei 6000 . Habe dann den Zylinderkopf abgenommen ,um mal nach der Kolben zu schauen, und sehe, dass die Überströmer beim unteren Totpunkt ganicht ganz freigegeben sind. Es fehlen da fast 3 mm ! Naja, alles wieder zugeschraubt... HEUTE fiel mir ein, dass ich die DICKE dichtng unter den Zylinderkopf gepackt hatte, und die hauchdünne untem am zylinderfuss verbastelt hatte. Hier die Frage: Hat der zylinder kopf dann natürlich eine "hässliche" quetschspalte.....die locker anlass zu zweiten zündungsherden gibt, oder ? ausserdem hatte ich mal wo gelesen, dass bei verwendung einer Langhubwelle, dicke dichtung unten Drehmoment bringt, ober hingegen Drehzahl: Frage 2: Wenn ich jetzt die dicke unten hintu, dann dreht der Zylinder vielleicht endlich mal ÜBER 6500 ? Was meint ihr? zudem ist der Motorblock auf nen Malossi angepasst, steckt nun abner der Polini derauf-----hässlich Kante im Übergang Motor-Zylinder auf diese kante hatte ich bis jetzt die niedrige drehzahlgrenze geschoben....kann ich doch den zylinderfuyy auch anpassen...witet sich dann quasi, und verengt sich dann wieder, aber OHNE strömungsbrechende Kante.... obs was bringt ?
-
Also , genau das hatte ich neulich auch, habe es aber ersta abends auf der autobahn gemerkt... kontakte an der Birne waren leicht korrodiert, und die beiden kontakte waren wohl nicht mehr richtig unter spannung. Also, etqwas angekratz die kontakte an der birne, und die federkontakte nachgebogen....läuft wieder....
-
Soweit ich weiss, muss für TÜV eine bordnetzbetriebene beleuchtung dran sein ! also direkt an die batterie angeschlossen....nicht mit eigener stromversorgung !
-
Billiger digitaler Drehzahlmesser
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kein Scheiss....der ist viel schneller ....leer der tank ! -
Spezialwerkzeuge, Tipps, Kniffe, Tricks
Waidlein antwortete auf volker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe auch noch ein Werkzeug mit dem man ALLES gelöst bekommt: Kiste Pils. -
Billiger digitaler Drehzahlmesser
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab jetzt endlich den analogen drehzahlmesser drangemacht....geht viel besser...der Roller ist auch gleich fast 15 kmh schneller....echt ohne scheiss !!!! -
50er Polini ...welche Düse ?
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nun hat er eine 78 er drin...mal so zum einfahren, und wundert sich ein wenig warum sodder ausm auspuff kommt.... naja, was sagt polini denn zur hauptdüse ? -
Hab nen Freund der nen Polini 50 auf ner spezial fährt, Bananenauspuff, ansonsten alles normal. was sollte er zum einfahren für eine HD in seinen 16/16 tun ? und welche dann nach dem einfahren ? DANKEEEEE ! Steffen
-
Billiger digitaler Drehzahlmesser
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@VOlker Ich HAB sogar die Lösung....ist aber trotzdem scheisse...hat aber trotzdem spass gemacht.... und ausserdem ist ja das schöne an unseren Rollern, dass sie KEINE elektronik drin haben, gell ( ausser natürlich der genialen Blackbox ! !! ). Also, Scootz-up ! -
Moin Loide, Nennt mir ALLE TRICKS um nen festgegammelten Enddämpfer abzubekommen.... Bzw soweit auseinanderzunehmen, daß man ihn nachdämpfen kann ! BITTEEEE, ich bin echt am verzweilfeln! Jetzt habe ich schon zwei RAPs wo die Schweine nicht abgehen wollen ! Danke !!!!
-
Sagt es mir , Bitte..... ich hab ein photo von meiner freundin wie sie sich grade den muff rasiert, und würde das gerne mit euch teilen...
-
Wenn man die " gelesen " spalte in Vespa Largeframe Forum mal anschaut fällt deutlich auf , dass es allen echt nur um leistung zu gehen scheint.... sind wir alles solche poser geworden ? will mich ja nicht ganz ausnehmen...aber witzig isses
-
Billiger digitaler Drehzahlmesser
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also Theman durch. bin heute los und habe mir ein zweites Digitachi gekauft, magnet aus plastikpackung raus und in luftschaufel eingedremelt und verlebt : hält bombensicher. dann Leitung nachvorne gelegt und als Radumfang 0166 eingegeben. Und den schalter hab ich an der lüfterradabdeckung montiert, 2 minuten dremelarbeit. Also : es funzt. Allerdings ist der drehzahlmesser absolut ÖDE !!!! der rechner drinnen ist nicht schnell genug, deshalb kommt er mit den schnell wechselnden drehzahlen nicht zurecht. also ich habe es dann auf 6550 "geschafft ", was ich auch vermutet hatte, dann war der beleuchtete tunnel zu ende ( es war draussen grad schon dunkel ) Also, Leute ,nette spielerei, aber baut euch lieber einen mit ZEIGER an ! Aber der Spass wars wert ! -
Billiger digitaler Drehzahlmesser
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also, beu Umfang 0166 einstellen, dann hat man schon mal einen drehzahlmesser im vorderrad..das heisst, wenn jetzt nochder schalter schnell genug ist für 8000 klicks die minute, dann ist er fertig der digitale drehzahlmesse inklusive tacho für 40dm. mit einem kleinen umschalter kann man dann ja auch zwischen drehzahlmesser und tacho umschalten...vielleicht kriegt man die geber ja auch einzeln.... -
Billiger digitaler Drehzahlmesser
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@gerhard Richtig, werde ich testen. @ untier eigentlich hat man sogar nur 2 stellen, weil die erste nur bis 3 anzeigt, aber mir reichts die drehzahl uaf die hundert genau. tests will show, results will be released. dal link vom Werner ist schon mal sehr vielversprechend, die endurojungs machen das wohl auch !! -
Billiger digitaler Drehzahlmesser
Waidlein antwortete auf Waidlein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das mit dem schlater hatte ich auch schon überlegt...wäre ganz clever... aber 1 kann bei der umfangseinstellung nicht richtig sein. die formel müsste lauten geschwindigkeit ist gleich x( anzahl der impulse ) mal reiffenumfang. wenn ich jettzt x aber haben will, und der tacho zeigt nur bis 300 an, dann müsste ic heigentlich eine 60 oder 600 eingeben, dann ( am polrad ) habe ich versucht...da stand dann bei 600 ungefähr 45 bei konstant 90 ( laut orig-tacho. das kommt aber mit der rechnung nicht hin. habe einen physiker und nen maschbauer bei mir wohnen, und diese studierten köppe konnte mir das auch nicht erklären... -
Wer empfiehlt mir einen guten reifen mit vernünftiger bremsleistung und kurvenhaftung ?