Zum Inhalt springen

Waidlein

Members
  • Gesamte Inhalte

    701
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Waidlein

  1. Mir ist da ne Idee gekommen, Leute, weiss nicht ob sie neu ist. Warte seit wochen auf zwei drehzahlmesser von nem Kumpel aus Kiel, der vergisst abr immerwieder das Päckchen loszuschicken. Also, die digitaltachos vom Louis kann man doch vielleicht als drehzahlmesser umfunktionieren.sind nichts anderes als digitale impulsgeber die na einer Formel die geschwindigkeit berechnen. Einfach mit nem Dremel aus einer Kühlrippe des Lüfterrades ein kleines stück herausfräsen, so dass der magnet, den man ruhig aus seiner Plastikhülle nehmen kann, mit ein kleinbissi Luft für Epoxykleber hinenepasst. dass an der lüfterradabdeckung den abnehmer befestigen und kabel lötweise verlänern, und tacho an Lenkerkopfabdeckung popnieten. dann beim einstellen des Reifenumfangs (die Formel ,die der computer intern bneutzt um den reifen durchmesser mit dem empfangengen signal in eine geschwindigkeit umzurechnen ist ja wohl jedem klar : ...äh...äääähhhh...also, nein, mir nicht.) Problem also: Schafft der kleine magnetschalter es die bis 8000 signale pro sekunde zu verarbeiten ? Was müsste man als Umfang einstellen ?
  2. scheisse ,den trick mit dem schraubstock, kannte ich schon, habe aber hier keinen schraubstock...aber auto...sowas hat man doch nicht, aber ich kann wohl schon mal ein leihen,wenn ich meinen rollerreifen wechseln muss.
  3. Mann war mir da wieder unangenehm. Wollte heute nen neuen Reifen aufziehen, mussten wir mit 4 Männern auf der Felge rumtrampeln , bis der Fikker abging. Kantholz vorher untergelegt, so dass man den Reifen abtreten kann. Kennt irgendjemand nen besseren Trick ( auch für den Fall dass mal keine 4 Leute auf einen HAufen da sind ) ??? Bitte gebts mir !
  4. @ Tentoxa Du alter Popper, das bisschen Öl wird dir doch wohl nichts ausmachen, oder bist du so ein "Geföhnter"...dann nehme ich natürlich alles zurück....
  5. Oh ja, wär ganz einfach gewesen, richtig. Trotzdem Danke....und ab auf die Homepage...
  6. Na ?
  7. Wieso teure spezialanfertigung. nimm den puff , mach dir pappschablonen, veränder dann die radien, kleb ales mit bakkeband zammen, und wenn das funzt, ausblech selber ausschneiden und schweissen..(WIG ) gehst zu lehrling bei ner metalfirma, vesprichst dem Bub 5 kästen bier...und dann siehst du mal , wie schnell der junge schweissen kann !
  8. Moinsen, habe da ne et3 mit 135dr,24 gaser,rennwelle, banane geht supergut. nur habe ich das dingen jetzt im feb +übern tüv zu bringen. wie drossel ich am geschicktesten, ...vor allem den Anzug und die lautstärke? bananenendrohr raus, stahlwolle rein inne büchs, strumpf in luftfilter ...oder was ? danke ! Steffen ps: ich weiss, falsches Forum, aber ist ja bei gross und klein das gleiche thema...
  9. Moinsen, habe da ne et3 mit 135dr,24 gaser,rennwelle, banane geht supergut. nur habe ich das dingen jetzt im feb +übern tüv zu bringen. wie drossel ich am geschicktesten, ...vor allem den Anzug und die lautstärke? bananenendrohr raus, stahlwolle rein inne büchs, strumpf in luftfilter ...oder was ? danke ! Steffen
  10. Hat hier zufällig jemand eine halbwegs genaue CAD-Zeichnung einer PX ?? Ich bräuchte die, um ein Projekt mal durchzuspielen.... DANKE !! Seid alle gegrüsst,Steffen
  11. pass ihn an, en bissi, dann hast du besser, und klemmen soll die sua, dann weisst duwenigsten dass dein zylinder lebt. ein paarmal muss das ding klemmen,sonst taugt das nichts. kannst dann ja mal den zylinder abnehmen,und bissi von hand reiber wegschleifen...
  12. hervorragendes buch ist auch " besser machen- arbeiten an motorrädern" von Carl Hertweck. isbn nummer 3-613-87134-3 sehr lusatig geschrieben, meine bibel.... pefekt für zum aufs klo tun....
  13. wenn ich noch nen tip geben darf... mach das fahrgestell untendrunter grösser, so dass das dingen nicht die kippe macht.... und mach dir grösere räder mit feststellmöglichkeit dran ( am besten sind die räder von den grossen altpapiercontainern die immer vor den berufsschulen rumstehen...oder auch sonst überall....einfach blaumann anziehen, hingehen, abschrauben, steine drunter legen....) spart schon mal 100 mark....
  14. ich hatte den dr auf meiner 80 drauf, dabei qwar der motorblock an nen malossi angepasst, hatte ne polini tröte drauf und lange übersetzung...vergaser 20er si. das ding hat mich 750 km vollgas von kiel nach stuttgart getragen....und das bei ca echten 95. mann war das ein spass, kann ich nur jedem mal enpfehlen. das getriebe ist auch ok.....mit zwei leuten im vierten am berg, ist halt dann doch lieber der dritte gang drin....
  15. ALte Ringe raushebeln mit schrubendreher, und dann neue richtigrum reinhauen mit gummihammer.schön langsam und gleichmässig,ganz sanft. und letzlich mit einer passenden nuss die schön aussen auf den ring ansetzt flächenbündig reinklöpfeln.
  16. Tach allerseits... ab nen kumpel der will seine fuffi , wie immer,schneller machen. passt auf die pk 50 xl irgendein reifen hinten rauf ,der einen größeren abrollumfang hat ? welcher ? wo kaufen ? wie teuer ? für bullen sofort sichtbar ? total verboten ? kann mir jemand was sagen ?
  17. meiner säuft 12 liter in der stadt. polini,28er dreh, rest original. ist da was los ?
  18. Also, zum spachteln am an der karosse immer polyester spachtel nehmen. möglichst dünn, wenn überhaupt, auftragen. und wenn viel, dann in dünnden schichten. und dann mit 120/180/220 nachschleifen. sehen ,ob es alles eben ist, kannst du nur wenn du es weiss grundierts, bzw " füllerst ", der füller ist so ne art zwischenschicht , die sehr leicht zu schleifen ist, und ne gute grundlage für den späteren lack bildet. metallspachteln nur am motorblock soweit ich weiss.... und wenn du lackeirst oberstes gebot: lieber dreimal dünn als einmal dick ! viel erfolch, und grüss den staub von mir, und die fliege die sich kurz vorm trocknen draufsetzen wird: da gibts nur eins: beim sterben zuschauen, und dann klar überlackieren !
  19. hier wird nicht zu tode geschraubt, hier wird am leben gehalten..... ich hab mir jetzt erstmal ne Kawa fürn winter gekauft.... ( war nur spass )
  20. @ melkfett was hast du sonst noch für komponenten ??? interesiert mich auch...für nächsten frühling.... jetzt heisst es erstmal winterreifen drauf und totfrieren...
  21. @ prophet du musst mit deiner jetzigen 80 motornummer deiner rahmennummer under motornummer von deinem neuen motor zu deinem lokalen vespa händler latschen und dann kommt des ding gegen ca 10 dm nach zwei wochen dorthin, damit dann nach umbau zum tüv und gut ist....
  22. Heda....Luxi...ich fahr jeden tag damit, aber ich gebe zu, so richtig gut läuft er nicht der gute Horst. Aber das liegt nur daran ,dass ich doch recht wenig zeit habe grade was dran zu machen... ausserdem fast kein geld, aber das mit der kupplung muss jetzt mal losgehen, sonst machts echt keinen spass. ausserdem schraub ich immer an rollern anderer leute rum..... Dauerbaustelle ist das richtige wort, aber immerhin schaffe ich es seit zwei jahren an dem ding zu schrauben und immer mehr hunnis reinzustecken und immer mehr leute kennenzulernen und trotzdem noch immer damit inne uni gefahren zu sein. ich würd ja gerne jedem mal ein photo zeigen, weil das ding so richtig schön verlottert aussieht.
  23. die löcher in den scheiben die fluchten sollen die fluchten definitiv bei mir, aber ich habevorher die scheiben OHNE kork nachgebogen, so dass sie sich gegeneinander aufbeulen, und zwar beide in richtung der kerben....oder war das falsch ? machte irgendwie sinn , aber vielleicht war das garnicht richtig... und wenn ich ich jetzt meine endübersetzung mit der kupplung ändern will, und mir anstatt ner neuen 200er kupplung und ner primär einfach ne coskulu kauf welche muss ich dann nehem, um die übersetzung am stärksten richtung endgeschwidigkeit zu ändern ???
  24. Hallo, habe ne px 200 und die kupplung ist mit dr-federn betückt, und drei scheiben....und sie rupft so arg, dass mir der roller ( polini207+28gaser) bei jedem berg ausgeht beim anfahren.... was soll ich nur tuuuhn ?? Als ich neulich neue Beläge reingetan habe, habe ich gemerkt, dass die letzten beläge schwer reingingen, aös ob der korb zu eng wäre, wie kann sowas sein...? Und wenn ich mir jetzt ne neue kupplung kauf, was sollte ich für eine nehmen ? und vor allem warum ??? Danke !!!
  25. Wo macht ihr was für bohrungen hin ? Kann man nicht sowieso den kolben ÜBERLALL durhc löcher elreichtern, dann müsst sich doch weniger masse bewegen, und somit mehr leistun erzielt werden...oder ? Aber sagt doch erstmal genau wo ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung