-
Gesamte Inhalte
15 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Interessen
Golf 1 , Vespa
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von PirelliGTI

talent (2/12)
1
Reputation in der Community
-
V50 Motor blockiert sobald Polrad drauf ist
PirelliGTI antwortete auf PirelliGTI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beide probiert, bei 180grad verdreht alles gut, in normalstellung blockiert er -
V50 Motor blockiert sobald Polrad drauf ist
PirelliGTI antwortete auf PirelliGTI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Leider nein Polradnut ist astrein und die Passfeder sitzt auch richtig. Habe es mit einer anderen versucht. Auch keine Besserung. Wenn ich das Polrad passend montiere (ohne Passfeder) blockiert er, montiere ich das Polrad 180grad versetzt ist alles in Ordnung. So langsam habe ich die Befürchtung, dass ich mich nach zwei anderen Gehäusehälften umschauen muss. -
V50 Motor blockiert sobald Polrad drauf ist
PirelliGTI antwortete auf PirelliGTI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein das habe ich tatsächlich noch nicht probiert, allerdings ist mir auch nicht in den Sinn gekommen, dass die Passfeder eine solche Unwucht auslösen kann. Danke für den Tipp -
V50 Motor blockiert sobald Polrad drauf ist
PirelliGTI antwortete auf PirelliGTI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe ich gemacht, keinerlei Schleifspuren. Wenn man die Passfeder entfernt und das Polrad um 180Grad verdreht montiert lässt es sich problemlos drehen. -
V50 Motor blockiert sobald Polrad drauf ist
PirelliGTI antwortete auf PirelliGTI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich schaffe es die Kurbelwelle über die schleifende Stelle zu drehen, in dem ich das Polrad mit beiden Händen drehe. Den Rest der Umdrehung kann ich mit 2 Fingern am Polrad drehen. Mit dem Kickstarter lässt er sich nur mit meinem ganzen Körpergewicht über die Stelle drehen, ist auch logisch da das Primärrad sehr klein ist im Gegensatz zur Kupplungsseite und deshalb eine kleine Kraft sehr groß wird. Die Staubschutznut habe ich kontrolliert, die ist in Ordnung -
V50 Motor blockiert sobald Polrad drauf ist
PirelliGTI antwortete auf PirelliGTI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zgp ist momentan nicht montiert, ist aber die zum Motor gehörige wie das Schwungrad auch. Motor lief vorher, aber halt schlecht wenig Kompression + Falschluft -
V50 Motor blockiert sobald Polrad drauf ist
PirelliGTI antwortete auf PirelliGTI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zylinder und Kolben sind im Moment nicht mehr montiert, waren aber schon montiert. Keine Veränderung. Bolzen werde ich nacher direkt kontrollieren, wobei es dann doch dauerhaft schleifen sollte oder nicht ? -
V50 Motor blockiert sobald Polrad drauf ist
PirelliGTI antwortete auf PirelliGTI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ohne dreht er frei, am Polrad lassen sich nirgends Schleifspuren entdecken. Ein anderes Polrad habe ich auch schon probiert > selbes Phänomen -
Hallo Zusammen, mein neu gelagerter V50 Motor lässt sich mit aufgestecktem Polrad nur noch ca eine 3/4 Umdrehung drehen (bis etwa UT) danach nur noch sehr schwer (mit dem Kickstarter gar nicht mehr) ist die Stelle überwunden dreht er wieder ganz normal bis er wieder dort ankommt. Was ich schon gemacht habe : Primärrad ausgebaut > keine Veränderung Kurbelwelle läuft immer noch schlecht, liegt also nicht an der restlichen Mechanik im Motor Kuwe Lager ein zweites Mal ausgetauscht (SKF) > keine Veränderung Kuwe gegen eine andere getauscht > keine Veränderung. Ich hoffe hier hat noch jemand ne Idee PS: Gehäusehälften sind Nummerngleich und sehen auch nicht besonders geschunden aus. Achja ohne Polrad dreht er sich problemlos.
-
Hallo, da gebe ich euch Recht, ist nicht die feine Art jemanden an den Pranger zu stellen. Aber wenn man für 400€ nen Motor mit 12v Zündung + Vergaser inkl Ansaugstutzen kauft. Und einen 6V Motor ohne Vergaser bekommt, dann ist man beschissen worden. Klar habe ich versucht das zuerst persönlich zu klären, aber wenn man am anderen Hörerende nur ein hämisches "ich wandere aus und bin ab nächster Woche in Spanien, da kannst du mir eh nix..." zu hören bekommt, dann ist das dreist. Wie auch immer den Namen habe ich nur genannt um andere vor ihm zu schützen. Darum soll es hier aber auch nicht gehen, sondern um die jetzige Zündung und wie ich sie zum laufen bekomme. Ich habe nochmal zwei bessere Bilder gemacht. @chup5 Danke für die Sachkundige Antwort, so wie ich das sehe habe ich leider nur schwarz, grün 2x, rot , gelb der Zylinder wurde als 85ccm rms verkauft. (Siehe Bild)
-
Ja der Motor wurde als 12V angepriesen, ist aber jetzt egal. Der Herr ist im Ausland rechtlich schlecht zu belangen und das weiß er leider auch. Ich versuche jetzt das Beste draus zu machen. Weiß jemand wo ich einen Schaltplan von dieser Österreichversion bekomme. Möglicherweise kommt der Motor ja von dort.
-
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Wochen beim Luke nen Motor gekauft. Angeblich aus ner 4 Blinker Special also 12V. Als das gute Stück ankam hab ich mir die Zündung angeschaut und feststellen müssen, dass im Netz nur zwei Arten von 12V Grundplatten bekannt sind (V50). Eine mit 5 Kabeln und eine mit 3, meine hat auch 5 Kabel aber nur 3 Spulen, im Netz werden immer 5 Spulen gezeigt bei 12V. Ich denke da wurde ich wohl beschissen (wurde ich eh aber der Herr wohnt jetzt in Spanien und da kann man sich wohl vieles erlauben) naja ich mache jetzt das beste draus. Und brauche deshalb eure Hilfe, wie ihr auf dem anghängten Bild seht hat der Motor nen frischen 85ccm Zylinder und nen 16/16 Vergaser drauf, außerdem wurde er komplett revidiert. Jetzt würde ich ihn gerne auf dem Ständer Probe laufen lassen. Kann mir jemand sagen was ich für ne Zündung habe, welche Kabelfarbe (Kabelfarben reiche ich noch nach) an die Zündspule gehört und ob gegebenenfalls zwei oder mehrere Kabel gebrückt werden müssen um einen Funken zu bekommen. Danke im Voraus Sebastian