Zum Inhalt springen

remdabam

Members
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von remdabam

  1. Ach so.Lustig.
  2. kann mich einer aufklären, damit ich mitschmunzeln kann?
  3. Ergänzend, für wen es interessiert, sei noch gesagt, das die s-box durch die intelligente Krümmerlösung sowohl auf Kurz- als auch auf Langhub passt.
  4. Nee, der ist überarbeitet und geht ganz reell. Den fahre ich so auch schon seit zwei Jahren. Kein Leistungswunder aber absolut vollgasfest
  5. Ich halte jetzt mal dagegen, auch wenn ich mit dem Auspuff wohl nicht mehr glücklich werde. Mein Auspuff wurde von pipedesign auf Kurzhub 45 mm angepasst. Nachdem ich unter großem Gejammer ein Stück Stehblech weggeschnitten habe( das war mir vor dem Kauf nicht klar und die Hinweise dazu kamen erst danach auf die HP von pd) passt der Auspuff sehr gut und würde auch noch Platz lassen für eine etwas dickere Pelle. Zur Leistung kann ich immer noch nichts sagen da sich der 112er Polinski entschlossen hat nicht mit mir zusammenzuarbeiten. Ich werde.berichten sobald der 102er Pinasco wieder dranhängt.
  6. Gehts denn in diesem Jahr auf den Platz oder stellen wir die mopeds wieder neben den Fahrrädern ab? Ich darf mich da ja eigentlich mit BJ.89 gar nicht so weit aus dem Fenster lehnen, fand ich aber trotzdem lustig
  7. SHB-Vergaser empfinde ich auch beim Abdüsen ohne Luftfilter als zickig...aber wenns passt dann läufts auch.
  8. Trichter kannst du machen, kannst du aber auch weglassen.
  9. sorry für ot, aber einen schicken Roller haste da!
  10. Sieht auch im Stand schon schnell aus.. Radüberdachung scheisse, ansonsten stimmig und schick Hast du da einen ehemaligen 125er PX-Block drin?
  11. Ich habe beide Dichtungen jeweils einmal montiert, mein Testsieger waren eindeutig die bgm-Dichtungen. Super Passform und beidseitig eine definierte Silikon-Spur. Perfekt! Für deinen Kickstarter suchst halt mal hier in den Dienstleistungen, da wird dir geholfen.
  12. Gut das du ein eigenes topic aufgemacht hast. Meine Lieferzeit für Kurzhub: Fast 5 Monate. Preis identisch. Verarbeitung..hmm.. bin damit 2x durch den Regen gefahren, lag vielleicht auch noch Salz, rostet oberflächlich am Krümmer. Ursprünglich mal bestellt um mit Dampf ein Ersatzrad mitzunehmen musste ich feststellen, das da definitiv am Rahmen geschnippelt und das Ersatzrad distanziert werden muß. War vielleicht auch mein Fehler, nach kurzem Kontakt mit pd stehts jetzt auf der HP auch überall dabei. Sound ist schön dumpf und tief, gefällt. Leistung habe ich noch nicht gefunden. Dreht alles aus, prima, zieht aber auch nirgendwo einen Hering vom Teller. Bin vorher auf dem maximal bearbeiteten 102 er Pinasco erst ne ETS-Banane und dann einen Polini righthand gefahren. ETS lief am homogensten, Polini.drehte wesentlich weiter aus. Insgesamt, das ist aber nur ein kleines Zwischenfazit nach nur wenigen Kilometern, scheint mir die S-box ne ziemlich lahme Tröte zu sein.
  13. Das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. pipedesign hat für mich eine s-box für PK mit Kurzhub gebaut. Das Teile des Stehbleches im Weg stehen wußte ich nicht und es war zu diesem Zeitpunkt auch nicht auf der webseite zu lesen(danach schon), nachdem ich das aber unter großem Gejammer weggeschnitten habe passt der Auspuff wie angegossen.
  14. Das werde ich tun. Gefahren bin ich bisher nur mit dem 102er Pinasco, habe jetzt aber einen 112er Polini, mal schauen was da so geht.
  15. Freut mich zu hören! Da meine s-box für Kurzhub sein sollte hat es etwas länger gedauert, bis zur Auslieferung fast 5 Monate Da mein setup aber noch nicht ganz steht bin ich bisher nur ne mini-Runde gefahren. Sound schonmal recht tief, sehr sympathisch aber auch recht laut. Leistung kann ich noch nicht beurteilen. Edith sagt noch gute Besserung!
  16. Hupe ist wahrscheinlich am Sack, Blinker blinken, fehlt also nur noch das Rücklicht. Meist liegen die Probleme schon irgendwo im Schalter, Kabelbruch, durchgescheuert usw.
  17. Ist gar nicht gelogen. Wie ein jeder weiss hat sich der @pedalo seine ersten Meriten schon bei der Eigenentwicklung eines steampunk-mäßigen Ersatzarms erworben. Woher sonst kommt wohl der Begriff "Schaltklaue"?
  18. Da kannst du auch einen Verschlußstopfen 35 mm für Küchenspülen verwenden, gibts im Baumarkt.
  19. Sieht ja nett aus da! Den Block kann man auch ganz gut mit Backofenspray reinigen.
  20. Ich habe damals keine Fotos gemacht. Hier wird das ganze aber beschrieben, der Durchmesser für die KW muß halt auf der Lima-Seite von 84,xx auf mind. 86,35 mm vergrößert werden. http://www.drtdenis.com/catalogo/sottocat.htm DBE?idcat=180&catee=01
  21. Ich habe die 45er Welle seit letzten Winter in Kombi mit 102 Pina verbaut. Um die DRT-Welle verbauen zu können muß in der Lima-Hälfte gespindelt oder gefräst werden, die KW-Wange hat nämlich einen Durchmesser von 86,2 mm. Eine 1 mm Dichtung ist am Kopf unterlegt. Ansonsten ein wie ich finde super setup, der Pina ist jetzt bei mir ca. 6000 Km mehr oder weniger Vollgas gelaufen. Beim Treffen kannst damit auch ganz gut mal ne schwerfällige ori-125 PX verblasen. Mein Polrad ist ein Elestart ohne Lüfterkranz, das wiegt ca. 1680 gr. und ist ein ganz guter Kompromiss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung