-
Gesamte Inhalte
78 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mogwai
-
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klar darfste die Vermutung äußern Aber der war tatsächlich fest montiert und nicht nur aufgesteckt. War vielleicht nen Montagsmodell -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier nen Foto vom Entwicklungsstand 20.02.2015 - komplett fahrfertig bis auf den Auspuff - der fehlt leider immer noch Bremshebel kommt auch noch nen schwarzer dran und die Finne vorne aufm Kotflügel is inzwischen montiert. Achja, nen neuen Kickstarter aus Stahl gibt´s auch noch, denn der Alu-Kicker hat sich aufgrund der hohen Kompression des Motors bereits nachm zweiten Mal ankicken verabschiedet, die Verzahnung vom Kickstarter hats dabei mehr oder weniger atomisiert -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sodala, gestern zum 1. Mal wieder Dampf aufn Kessel gegeben & kurze Probefahrt gemacht... Einfach nur brutal! Der Motor hat dermaßen Druck, da wird's selbst im 4. Gang beim Durchladen noch schwer des Vorderrad unten zu halten. Und des ganze erstmal nur mit nem Big Box-Auspuff und noch nicht mit der NSR-Anlage. D.h. wenn des Ding montiert is, gibt's leistungsmäßig nochmal ne Schippe drauf... Völlig irre... Weitere Info's & Video in Kürze. -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für's positive Feedback! Auf die Öffnung für's Schauglas kommt ne einfache Abdeckung, zuschweißen hatte ich keine Lust zu. Für den hinteren Dämpfer weiß ich, dass es keinen TÜV-Bericht gibt. Für vorne muss ich nochmal schauen, aber da war soweit ich des gesehen hab nur ne Montage- & Einstellanleitung dabei. Ansonsten meld ich mich mal bei Alpha-Technik, mit denen hab ich zwengs meinem Motorrad eh schon nen paarmal zu tun gehabt, vielleicht können die mir auch hier weiterhelfen. -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieder ne Zeitlang rum, anderer Ansaugstutzen von S&S is inzwischen angekommen und in Verbindung mit der Heckhöherlegung is jetz genug Platz zum Einfedern ohne dass der Vergaser beim Einfedern die Seitenhaube durchbohrt Elektrik war nen bißchen tricky wegen dem neuen Kabelbaum von der PX 98/MY, ließ sich aber zwischenzeitlich alles lösen. Neues Blinker-Relais von Rizoma is auch verbaut, mit dem könnte ich bei Bedarf auch auf LED-Blinker umrüsten. Anderes Zündschloss musste wegen dem neuen Kabelbaum auch rein, is jetz dreipolig statt zweipolig - oder so... Ebenfalls umgerüstet ist der Lusso-Tank, hinsichtlich Choke-Hebel musste da noch was umgebaut werden, weil ja jetzt selber mischen angesagt is. Nächste Woche kommt der Lacker zum Polieren, dann gibt´s noch neue Trittleisten, Rückspiegel und die schwarzen GS Brems- und Kupplungshebel. Auspuff & Hutze sind per Post unterwegs und wenn alles gut läuft, kann ich des gute Stück nächste Woche nach ca. 1,5 Jahren und zum ersten Mal nachm Umbau endlich wieder zum Leben erwecken Daumen drücken!!! Allerdings brauche ich nochmal Unterstützung: Ich suche den TÜV-Prüfbericht oder ne Briefkopie für die Bitubo Racing Stoßdämpfer vorne und hinten, Typbezeichnung YLV bzw. YEV. Beim SIP gibt´s da nix zum Download und die Frau Google konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Wer da was hat, bitte einfach kurze PN an mich, vielen Dank!!! -
@Nick: Yep, grade beantwortet!
-
Sorry, ich dachte das ergab sich aus meinen früheren Beiträgen hier. Bestellt habe ich Dezember 2013, als Liefertermin wurde mir nach meinem letzten Kontakt mit Tobi kurz vor Weihnachten 2014 jetzt Januar 2015 genannt...
-
Ich hab meinen Auspuff im Dezember 2013 bestellt & zuletzt deswegen kurz vor Weihnachten Kontakt mitm Tobi gehabt. Der hat immer noch Schwierigkeiten, d.h. Lieferrückstand seitens des Laser-Mannes, d.h. dem Typen der Ihm die Teile schneidet, voraussichtlicher Liefertermin bei mir is jetz Anfang 2015...
-
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sodala, zusätzlich zur Höherlegung bekomm ich von S&S gratis nen neuen Ansaugstutzen, der etwas früher gekrümmt ist und nen Winkel von 90° hat. Wie auf dem Foto erkennbar, geht der aktuelle Stutzen schräg nach oben weg, dadurch is die Position des Vergasers natürlich höher. Mit dem neuen Stutzen & in Verbindung mit dem geringfügig höheren Heck klappts dann vielleicht sogar, dass der Vergaser gerade stehen kann ohne beim Einfedern an die Seitenhaube zu stoßen. Bilder & Bericht folgen, sobald ich des neue Teil hier bzw. eingebaut habe. -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sodala, Gespräch mit S&S war sehr vernünftig und lösungsorientiert! Vorschlag dort war ebenfalls, zunächst doch mal das Heck etwas höher zu legen, da es letztlich ja nur um 1 - 1,5 cm geht, die ich an Platz brauche. Stört die Gesamtoptik nicht und das Fahrverhalten wird nicht so negativ beeinflusst, dass ich mir Sorgen machen muss. Vom Kosten-/Aufwandsfaktor is des auch am geringsten und soziatauglich bleibt die Vespa auch, ohne dass es Beulen in der Seitenhaube und/oder nen kaputten Vergaser gibt. Werd des jetz mal probieren und mir das Ergebnis anschauen - ggf. gibt´s doch noch den MRP-Stutzen, wir werden sehen - Info folgt! -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Dir, bzw. gebührt der Dank S&S bzw. dem Tobi von Nordspeed und seinen Wahnsinns-Anlagen! -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Des Thema AU hat sich erledigt, hab Papiere und ne Rahmennummer von EZ 1988 hier. Was die Leistungsabnahme betrifft, gibt es durchaus - wenn auch wenige - TÜV´ler, die ordentlich gemachte (d.h. auch die restliche Peripherie auf die Leistung angepasst) Umbauten mit so einer Leistung abnehmen. Zum Glück! -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Des mit den Weißwandreifen bleibt jetz mal, bis der nächste Reifensatz fällig wird, danach gibts vermutlich schwarze, mein Mech hat mich zwengs der sich rasch einstellenden Kuhfleck-Option auch schon ausgelacht @citydick S&S wußte, was mit dem Setup passiert bzw. wo des eingebaut wird. Will da aber jetz gar nicht schimpfen, sondern heute zunächst einmal mit Wolle sprechen, ob er nen Lösungsvorschlag hat und wie der ausschaut, soviel Fairness muss sein! Die Idee z.B. mit dem MRP-Stutzen klingt ja ganz vernünftig und löst das ganze vielleicht auch schon. Ich werde berichten Für andere Vorschläge außer den bereits genannten bin ich natürlich auch offen, was allerdings Kotflügel aufschneiden betrifft, muss ich sagen, dass ich des ungern machen möchte... -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für´s Feedback erstmal! MRP-Stutzen könnte funktionieren, da tendiere ich auch dazu, höherlegen wollte ich den Bock ned unbedingt. Wenn der Vergaser leichte Schräglage hat, soll ich dann vorsichtshalber ne Benzinpumpe verbauen oder funzt des auch so? Hier jedenfalls mal die Bilder von der aktuellen Vergaserposition: -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sodala, bekanntlich kommen die Probleme beim Zusammenbau: Hab den 35 PWK Airstriker und der passt leider nicht ganz unter die Haube. D.h. wenn die Vespa hinten voll einfedert, würde der Vergaser durch die Seitenhaube kommen... Meine Idee wäre, den Membranblock bzw. den Spacer zu kürzen in Verbindung mit nem verstellbaren Ansaugstutzen z.B. von MRP, damit ich den Vergaser noch nen bißchen zur Seite drehen kann. Für weitere Anregungen wäre ich sehr dankbar! -
Umbau PX200 EZ 1996 auf 225ccm - TÜV-Abnahme?
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nach langer langer Wartezeit geht´s jetzt endlich voran: Vespa wird ab Montag final zusammengebaut (bis auf den immer noch fehlenden Auspuff), so sah´s heute um kurz nach 11 Uhr morgens aus -
Hi Berno, ich hab noch nen neuen und unbenutzten Zylinderkopf von S&S für nen 210er Malossi hier, des is der aus dem Newline-Komplettmotorangebot. Für mein Motor-Setup hat der Tobi nen Malossikopf verwendet, deswegen hab ich für den S&S-Kopf keine Verwendung. Bei Interesse bitte kurze PN mit Preisvorstellung an mich, Danke Dir!
-
Brauche Hilfe - Kabelbaum einziehen PX200
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kurze Elektrik-Frage noch: Hab bei mir die Parmakit-Race und ja jetzt den Kabelbaum der PX MY verbaut, künftig hab ich auch ne Batterie. Brauch ich da auch den anderen Spannungsregler, d.h. den mit 5 Anschlüssen? Die Zündgrundplatte der Parmakit hat mein ich aber nur 3 Zündspulen, aber des hat damit nix zu tun, oder? Vielen Dank nochmal für ne kurze Info! -
Brauche Hilfe - Kabelbaum einziehen PX200
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kabel waren z.T. durchgescheuert bzw. kurz vor Bruch, abgesehen davon wollte ich nen Kabelbaum, wo ich den Bremslichtschalter der Vorderradbremse plug & play anstecken kann, ohne erst ne Ableitung zum Fußbremskabel zu legen. Der alte Kabelbaum musste ohnehin aus dem Chassis weil des beim KTL-beschichten war und der neue Baum war dank dem Tip mit dem Gartenschlauch von Frank´s Vespagarage innerhalb von 5 Minuten durchgezogen - und dass von vorne nach hinten. Gut, der neue Kabelbaum ist sicherlich nicht für 20 EUR zu haben, aber dafür hab ich mir ne ganze Menge Zeit gespart, die mich das rumbasteln und ggf. Einzelkabel ersetzen beim alten Kabelbaum gekostet hätte... -
Brauche Hilfe - Kabelbaum einziehen PX200
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Thx, da werd ich morgen mal schauen, hab heute keine Lust mehr zu Schrauben, war jetz 1,5h damit beschäftigt das Handschuhfach hinzubauen, wegzubauen, wieder hinzubauen... Des kommt halt davon, wenn man nicht mehr die originale Blechleiste zur Umrandung des Rahmens verwendet, sondern nen Rahmengummi - der natürlich dicker ist und in Kombination mit dem Gummi ums Handschuhfach des Ganze dann zum zamschrauben sehr tricky macht, weil einfach vorn und hinten, links und rechts alles zu eng wird... Naja, wieder was gelernt - zumindest ist des Teil jetz dran & die vorderen Blinker passen auch grad noch rein... -
Brauche Hilfe - Kabelbaum einziehen PX200
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Yep, genauso isses! Danke an alle für die schnelle Hilfe! -
Brauche Hilfe - Kabelbaum einziehen PX200
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Thx für den Tip, des Video hab ich mir schon reingezogen, deswegen hab ich auch die Gartenschlauch-Variante probiert Hat übrigens einwandfrei funktioniert, hab mit dem Gartenschlauch-Überzieher gerade eben den Kabelbaum von vorne nach hinten eingezogen - 5 Minuten und etwas fluchen und die Sache war erledigt Dabei hat sich auch des blau-weiße und des violette Kabel geklärt: Ist doch für die Blinker hinten, blau-weiß rechts und violett links. Doppelt blau und einfach grau is nun ebenfalls klar, gehört beides an die Fußbremse. Eine Frage noch zum Brems-/Rücklichtkabel: Innen komm ich da nicht bis hinten, weil´s keine Öffnung gibt. Da muss ich mit dem Kabelstrang wieder aus dem Rahmen raus, d.h. durch eine der Öffnungen auf der Motorseite, oder? -
Brauche Hilfe - Kabelbaum einziehen PX200
Mogwai antwortete auf Mogwai's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Meine Vespa is komplett zerlegt, d.h. Rahmen völlig leer, da is grad überhaupt nix dran. Alten Kabelbaum gibts nicht mehr, weil kaputt, deswegen hab ich mir den neuen geholt - ums durchziehen komm ich daher nicht rum. Würde es aufgrund des fetten Steckers allerdings von vorn nach hinten probieren (mit nem Gartenschlauch als Überzieher über die einzelnen Kabel, mal schaun, ob´s funzt...) Blinkerkabel hinten ist braun bzw. blau (wie vorne), des hab ich schon geklärt. des doppelte blaue und des graue sind nicht für´s Rücklicht, dafür sind die nicht lang genug. Könnte allerdings das Verbindungskabel von der Fußbremse zum Bremslicht sein - zumindest lt. Schaltplan. Stecker mit schwarz-weiß/grün-weiß/schwarz ist tatsächlich die Tankuhr, Danke dafür! Könnte blau-weiß & violett vielleicht für das Blinklicht-Signal der MY sein? Des hab ich an meiner PX ja nicht dran, deswegen bräucht die Kabel evtl. ja auch gar ned. -
Bin gerade dabei meine PX 200 Bj. 1993 wieder zusammenzubauen und komm grad nicht weiter: Ich hab vorne auf vollhydraulische Scheibenbremse umgerüstet inkl. Bremslichtschalter und mir deswegen nen neuen Kabelbaum der PX MY geholt, weil ich da den Anschluss für den Bremslichtschalter direkt in die Steckerleiste einstecken kann, d.h. ohne des Kabel am Bremslicht der Fußbremse anklemmen zu müssen. Was vom Kabelbaum nach oben in den Lenker (Scheinwerfer bzw. Blinker vorne etc.) gehört, hab ich soweit anhand von Schaltplänen schon ermitteln können, allerdings hab ich am hinteren Ende des Kabelbaums noch nen paar Abzweigungen, bei denen ich keine Ahnung habe, wo die dran gehören bzw. ob die ebenfalls komplett durch den Rahmen gezogen werden müssen. Konkret gehts um die fünf Kabeläste (siehe Foto): - Dicker Anschluss mit dünnem grünen Kabel - doppeltes blaues und einfaches graues Kabel - einfaches blau-weißes Kabel - einfaches violettes Kabel - Stecker mit schwarz-weiß, grün-weiß und schwarzem Kabel Wär super, wenn mir hier jemand helfen kann! Vielen Dank schonmal!
-
Also mein Motor is heute vom Tobi hier angekommen - in einem Stück und ohne Transportschaden, weil gut verpackt und GLS vorsichtig transportiert hat. Danke an dieser Stelle auch nochmal an Macphisto für den Support! Jetzt warte ich noch brav, bis mein Auspuff fertig is und dann kann der Spaß endlich losgehen!