![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
huegenbegger
Members-
Gesamte Inhalte
2.363 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von huegenbegger
-
1 und 2 richtig, bei 3 und 4 müsstest Du das sehen können, wenn Du den Choke oben ausgebaut hast (hab zu lang keinen Dello mehr gefahren) a+b sind Überläufe, wenn c Durchgang nach innen hat ein Anschluß für Mischöl, also einfach blind legen.
-
Da gabs doch irgendwann zwischen 96 und 98 nen Fuffi V50 mit schwarz/grünem Lack und ner 70ccm Polini Corsa Kettensäge drin Bilder hab ich im Keller, grad vorgestern erst wieder angeguckt, bei Bedarf kann ich die mal einscannen. War aber auch in der Motoretta oder nem anderen Schmierblatt abgedruckt. 99(ich glaub) auch beim Treffen im schönen Westerwald, da war auch der Worb mit seinem Simonini Zylinder Den Lammirahmen für den Umbau auf 125er Automat kann man doch auch schon von der Stange kaufen
-
uii, das hätt ich jetzt so nicht erwartet, hätte meinen Arsch auf unter 20 PS verwettet
-
jo, wo, wie teuer und wie verunfallt? Gruß, Basti
-
redest Du grad von Hinterrad oder Motor PS ? um die 20 am Hinterrad sind durchaus möglich, aber schon nen enormer Aufwand. Das SA Team hat doch mit nem 70er das 24h Rennen bestritten. hier mal nen zitat von amazombi nach dem Rennen: nen relativ harmloser 70er Cuprunner schafft immerhin auch um 140 echte km/h und der ist schwächer als der SA Bockel. 25PS Motorleistung sind mit Sicherheit machbar bei einem 70er, allerdings kann man die ja sehr schwer messen, die Verlustleistung ist schlecht zu ermitteln.
-
Was ist das für ein Zylinder?
huegenbegger antwortete auf PolePosition's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
guck mal, im eGay topic gefunden ? Zylinder bei eGay das grün gedruckte ist wohl interessant Bilder vom Zirri 130 bei down-and-forward.de ebay Zylinder ich würd ja sagen das sind beides Zirris, Deiner und der von eGay -
hat der Zwerg Euch festgehalt? der Typ ist auch echt ne Granate Wie siehts denn aber bei Euch mit dem LSC aus? Sind meine ich 5 oder 6 Rennen, 3 mal Harzring, Schönerlinde und Asserballe. jeweils 4-8h davor die IDSM Sprintrennen. Bei 2 Fahrzeugen wird eine eigene Klasse aufgemacht Die Kosten sind auch viiiiiel geringer als beim 24h Startgeld pro Team 90, Training etc. viel freier, Trainingstag 15, Sprintrennen nochmal 30 extra
-
hey, Du hast es auf den Punkt gebracht: genau das ist der Punkt nur hier müssen sich halt beide Seiten anpassen.Ich weiß auch was Du meinst mit im Grunde genommen sehen wir das ja doch alles gleich Ich glaube das ist normal und besonders direkt nach dem Rennen aufgrund der abfallenden Anspannung schnell mal überbewertet. Es gibt glaube ich auf "unserer Seite" keinen der Euch den Sieg nicht gegönnt hätte und umgekehrt ist es nicht anders. Das Finale war auf jeden Fall richtig spannend, gerade da es sich ja über ca. 5 Stunden hinzog, ihr seid immer wieder auf 2 Runden aufgerückt und dann durch einen Boxenstop auf 5 Runden zurück, dann gings wieder von vorne los und hin und her... Wahnsinn! Ich seh Euren Jungs immer wieder gerne zu und hab auch ein paar sehr geile Aufnahmen. Was das 24h Rennen im allgemeinen betrifft hast Du vollkommen Recht, es ist ein Wahnsinns Ritt. Das gesamte Feld war dieses Jahr sehr leistungsstark. Die Kosten um bei diesem Rennen dabei zu sein sind unglaublich, das wissen die meisten Zuschauer glaube ich gar nicht. Jeder Fahrere bei uns hat dieses Jahr 220 Euro Startgeld gezahlt, ich habe alleine 450 Euro Geldwert und noch etliche Dienstleistungen gesponsored, SK-Scooterparts haben Lackierung, etliche Motorteil und so weiter gesponsored, das Forum aus dem das Team entstanden ist hat bestimmt auch nochmal 300 Euro einfach so gesponsored, dann hat noch jeder individuelle Kosten, Urlaub von Mittwoch bis Montag, Anreise, Hotel, Verpflegung, Sprit... Wir sind froh, daß wir bei SK unter die Haube gekommen sind, die wollen uns wohl weiter als Team behalten und das Sponsoring noch erweitern. Ich persönlich weiß nicht ob ich nochmal aktiv mitmachen, einmal hat das körperliche Gründe aber auch von den Kosten her. Von dem Geld kann ich fast eine Saison Langstreckencup fahren und da hab ich jedenfalls die Chance auf einen guten Platz. Also begraben wir das schon aus dem Boden lauernde Kriegsbeil und fighten das beim nächsten Treffen aus, jeder ne Lette und dann GAS
-
Weltmeisterschaft ist mir komplett neu wenn Du schon auf Fahnen pochst, bei gelber Flagge darf erst ab der nächsten grünen wieder überholt werden. Seb kenn ich nicht, aber er hat seinen Job bestimmt großartig gemacht. Wie alle Helfer beim Rennen, als Fahrer ist mir das nie so aufgefallen, da man ja ständig unter Adrenalin steht oder pennt, aber als Boxencrew ist es echt hart zu warten daß der Roller rein kommt und dann zu 110% da zu sein. Ich weiß nicht warum sich das hier in ein angepisse entwickelt, mein Fazit ist, daß ich den Fahrstil von Ronnie nicht mag, das hat weder was mit Eurem Team noch mit Eurer Leistung zu tun. Ich würde und werde auch nicht das lästern anfangen und hatte so ein merkwürdige Diskussion nicht vor. Ich finds jedoch bedenklich bei einer "Spaßveranstaltung" ja Spaß, nicht Weltmeisterschaft, denn das hat Wolfgang mehrfach erwähnt, so ehrgeizig zu fahren. Ronnie kann so fahren und seine Kollegen auch bzw. wissen was zu tun ist wenn so einer angeprescht kommt, die meisten auf dem Feld können das wohl aber nicht einschätzen denke ich und rechnen auch nicht mit sowas. Günni konnte ja auch reagieren, als Ronnie ihn raustragen wollte, ich persönlich wäre wahrscheinlich im Grün gelandet und hätte nicht das Kuscheln angefangen.
-
Du empfindest also das bei der F1 lange praktizierte Verhalten des Rücken freihaltens des zweiten Teamfahrers als unfair, interessant. Das Riskieren von Verletzungen anderer Fahrer jedoch als legitim, noch interessanter. Wenn jemand einfach nicht 2 Kurven warten kann bis er vorbei gelassen wird und statt dessen lieber einen unbeteiligten abschiesst ist das weder sportlich noch fair. Wenn er so etwas bei einem Fahrzeug macht was blockt ist das eine ganz andere Geschichte, war es aber nicht. Daß ihr von der ZIP runter gestiegen seid weiß ich auch, ist interessant aber spielt bei dieser Diskussion doch keine Rolle. Wie gesagt, die fahrerische Leistung im allgemeinen war wie immer excellent, die Schrauberleistung ebenfalls, selten fährt ein 20 PS Fuffi 24h durch. Im kommenden Jahr soll wohl der Start von Profis nicht mehr gestattet sein, wieviele Eurer Fahrer sind eingentlich Pros, bzw. waren auf der Strecke überhaupt viele Profis? Naja, es lohnt glaube ich nicht, weiter über den Sachverhalt zu diskutieren, wir haben da wohl 2 vollkommen unterschiedliche Ansichten. Zu bedenken finde ich aber auch, daß das Rennen eine Amateurveranstaltung ist bei der es außer einer Blechschüssel nichts zu gewinnen gibt. Das Starterfeld besteht auch zu 70% aus Amateuren, viele davon fahren sogar nur am 24h Rennen.
-
sich mit einem Roller in den Weg zu stellen und einen anderen wegzukicken/umzufahren sind zweierlei. Ich halte es für sehr legitim das eine Team abzuschirmen, auch wir haben den VCVD unterstützt (soweit wir konnten) ist doch auch vollkommen normal wenn man befreundet ist, oder? Die 55 war nur durch Gero italienisch besetzt, die meisten sind Küblerjungs und Kübler auch Hauptsponsor. Wenn wir vom RT Racing können helfen wir uns auch gegenseitig. Ich will die fahrerische Leistung mitnichten in den Schatten stellen, interessant zu sehen auf meinem Video wie die Jungs allen um die Ohren gefahren sind. Allerdings schaffen das Fahrer wie Thorsten oder Jens auch ohne dabei andere von der Bahn zu nageln. Ronnie war nun mal ein Einzelfall dieses Jahr und das sagen nicht nur die 3 Teams mit denen ich befreundet bin sondern noch mehr. Im allgemeinen war gerade dieses Jahr äußerst fair, auch haben Krad und Roller, die unterschiedliche Linien fahren, sehr aufeinander Rücksicht genommen, da fällt die negative Ausnahme noch deutlicher auf. Habt ihr eigentlich den Motor schon mal wieder auf gehabt? Wie war der Zustand von dem Siebziger nach dem Rennen?
-
jaja, 27 Sekunde auf Kosten einiger anderer Fahrer, der Ronnie fährt wie nen Arsch, dem ist scheiß egal wenn einer im Weg ist, einfach druff und wegtreten. Aber sonst waren alle sehr fair. fahrt ihr denn Ende Oktober beim 4 h Rennen mit? Das wäre doch mal was feines zum Üben. so wies aussieht werde ich da wohl auch erstmals wieder fahren. Da habe ich mein Dipl im Sack und werd mal gucken ob das Knie schon wieder mitmacht.
-
hätt ich Dich gekannt hätt ich Dich vlt auch erkannt warum hat der Armin uns nicht vorgestellt? Bloß weil ich fürs VCVD Team bin und er bei stage 6 schraubt? :wasntme: und wollt ihr näxtes Jahr starten?
-
Armin und ich waren ja beim 24h Rennen, Armin richtig mit Einsatz, ich hab mich mit Feiern und Aufnahme begnügt, wens interessiert (nur Automaten) Bilder und Videos: scooterrace.net Gruß, Basti auf www.harzring.de sind noch mehr Bilder und ein Rennbericht, ich glaube der Armin hat auch schon ein waches Auge auf die Gegebenheiten für Blech gehabt. 2 Fahrzeuge reichen für eine eigene Klasse
-
also wat is nu mit den Karten noch welche da? PM bekommen? schö, B
-
wie schräg darf der mikuni stehen?
huegenbegger antwortete auf sepp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
zur Durchlaßrichtung maximal 20° steht im Mikunihandbuch beim TM28 weiß ich daß er bei größeren Winkeln echt zickig wird, ist dann nicht mehr einstellbar ohne den Schwimmerstand neu einzuregeln und selbst dann ist´s nicht so der Brüller. allerdings muß man sich das mal im belasteten Zustand angucken je nachdem wie fett Du bist hängt der dann ja mehr oder weniger gerade -
na dann
-
Mein Neffe hat die Viecher seit Monaten stehen bei meinen Großeltern auf der Fensterbank und es wird inzwischen Futter aus der Zoohandlung nachgekauft (vom Flohmarkt ) mein erstes Taschengeld war Ypsgeld ich freu mich schon auf die Spezials
-
ich kauf den rest sofort komplett, bitte PM. Ich antworte aber erst am Montag abend, bin mit der Bahn weg ( nee im Ernst, ich nehm was noch übrig ist. PM bekommste auch noch
-
wenn ich mir überlege, daß allein ein pfünf Kopp schon für 120 weggeht ist der Preis doch vollkommen korreggt
-
24er auf 133er
huegenbegger antwortete auf Rokkford's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich meine ich bin immer NDs um die 40-45 gefahren. -
joa, ich kenn genug verrückte, die so auf der Straße fahren, ich persönlich mach das nur auf der Rennstrecke und da ist man ja eher als Dreirad unterwegs Außerdem ist die Grenze bei einem rutschenden Reifen gut abzuschätzen, der lässt sich wieder fangen, aber wenn man sich erstmal ausgehebelt hat ist meist zu spät
-
gibt doch einfache natürliche Grenzen an einem Roller. Schaltraste und Trittblech, weiter geht eh nicht. Bzw. bei meiner Renntph ists rechts der Pottkrümmer und links der Variodeckel, beim Runner die Trittbretter
-
ich fand den auch mit Drogen scheisse naja, noch nen paar mehr Drogen und schon war das wieder egal
-
stimmt wohl, aufjeden Fall kleben die FOCen ziemlich geil, wenn man die vorn verbaut, ein kleiner Traum zum Kurven räubern. Ich werde beim 24h Rennen nochmal nachhaken Für Sprintrennen hab ich mir auch ne FOCe fürs Hinterrad geholt