Zum Inhalt springen

supasoni

Members
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von supasoni

  1. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich das Modell bis jetzt nicht kannte. Nachdem ich dann gegoogelt hab kann ich nur den Tipp meines Vorredners empfehlen: Mit dem Bremsenreiniger nicht sparen. Aber immer bissl Abstand zum Gerät halten, da Bremsenreiniger entzündlich ist.
  2. So kenne ich es auch , hier aus dem westlichen Oberbayern
  3. Hängen Dasz! 1860 oder FC Bayern?
  4. Für nen Sechzger
  5. Hey Leuts. Gibts hier jemanden, der nen zuverlässig laufenden italienischen Mopedmotor loswerden möchte? Gern PN an mich
  6. Was ist mit dem Motovespa Emblem passiert? Ist ne 150S 2. Serie, oder?
  7. Geht sowas? Das wäre ja super, da mein altes M8 Keilnut Getriebe fest ist. Hast Du bei deinem 19 Zoll nicht auch diesen Deckel?
  8. Ja, das ist eine 17 Zoll Ciao der ersten Serie mit 32 Speichen und "welligem" Felgenbett (nicht flach). Zu 36 Speichen hab ich auch bissl was gefunden, aber 32 ist exotisch. Sind dann (wg vorne und hinten) auch unterschiedlich lange Speichen notwendig. Komplettfelgen wären am einfachsten, wird aber wahrscheinlich fast keiner hier haben und wenn, dann nicht verkaufen Ich mach mal ein Foto für Rita
  9. Hey Leute. Ich würde Euch um euren geschätzten Rat bitten: Kann man solche Felgen noch fahren? Eventuell 2x Felgenband. Oder kann man das vielleicht sogar schweißen? Neue Felgen sind ja mit Gold aufzuwiegen....
  10. Was wurde denn aus dem Zylinder?
  11. Sehr schön Diese Ciao hab ich schon paar mal im www gesehen. Mein Vorbild Ich bin über Ostern auch schon etwas weiter gekommen :
  12. Vorher und Nachher: Lackreiniger von nem Kumpel. Er sagt ist ein Felgenreiniger. Draufspritzen, wirken lassen, büsteln, bei Bedarf wiederholen. Klappt echt gut!
  13. Boah sau cool! DANKE! Jeweils mitm Pinsel aufgetragen, oder? Und nur auf den Rost?
  14. Sehr spannend die Geschichte ums Ciao! Vielen Dank für Eure sehr geschätzten Antworten. Wg Teilen werd ich mich vielleicht echt mal bei dir melden. Heut hab ich mal mit der Demontage angefangen und mit Erstaunen habe ich festgestellt was sich in den Jahren so in den Teilen ansammeln kann (Motor, Zündung usw.). Werd mal schauen ob ich den Zylinder vom Gehäuse runter bekomme, der Kolben sitzt brutal fest. Getriebe is auch verbacken. Erstmal alles in WD40 schwämmen und hoffen, dass alles aufgeht. Zwischendurch werd ich den Rahmen aufpolieren, im O Lack Topic wurde mit da Rotweiss Politur empfohlen. Ich berichte ;)
  15. Danke momo!! Wo hast Du nur das Wissen her? Gibts so was wie ne gedruckte Enzyklopädie dafür? Würdest Du sagen die Aprilialampe ist original? Habe 68'er Ciao's sonst nur mit den runden Lampen gesehen. Sonst scheint hier viel original zu sein, stimmt? Ja, ich werd die gute auffrischen. Wobei die Felgen ziemlich durch sind, der Motor und sogar das Getriebe fest sind und die Chromteile überhaupt ziemlich rostig sind. Mal sehen was draus wird... Frohe und gesunde Ostern! Mit einem Hauch Apfelgrün
  16. Servus liebe Ciao Spezialisten! Zu meinem obigen Neuzugang hab ich eine Frage: Könnt Ihr mir einen Hinweis zum Baujahr des Mofas geben? Rahmennummer ist M7N1T 083*** Habe eine interessante Seite im www gefunden (joleila) wo beschrieben wird, welche Details (z. B. Starrgabel, Tankdeckel, Benzinhahn, Seitenverkleidungen, Hauptständer usw.) in welchen Baujahren üblich waren. Nach den Details des Mofas her schätze ich auf Baujahr 1968. Da steht aber was von Ciao Rahmennummer C7N1. Kann mir wer paar Hinweise zur möglichen Geschichte geben?
  17. @EmporioAG und @Kebra und alle, die es wissen: Wie würdet Ihr hier vorgehen. Der O Lack ist soweit frei, nur ziemlich unterschiedlich, da ein Teil des Mofas mit Klebestreifen (Rallystreifen) beklebt war. Der Lack darunter ist fast jungfräulich, der Rest aber ziemlich matt und erdunkelt. Kann man den matten, stumpfen Lack noch einigermaßen frisch bekommen? Habe es mit Nitro versucht aber da geht nix mehr weg, eher wird das Tuch schon grün und das ist ja nicht gut. Kann man das polieren und dann versiegeln? Wär echt cool, wenn ihr mir ne kurze Anleitung geben könntet. Habe schon viel vom Topic gelesen, vielleicht sogar zu viel... Danke schon mal!
  18. Ich hab da so nen hüpschess Teil für Euch https://www.n-tv.de/21698999
  19. Hab den Fehler gefunden. Beim Motorausbau hab ich den Rahmen aufgebockt (Dämpfer ausgehängt und hoch damit) um an Vergaser usw zu kommen und da hat sich aufgrund eines zu straffen Kabels wohl ein Stecker am Spannungsregler gelöst (welcher unter einer Gummimuffe versteckt war). Stecker drauf - > alles funzt wieder! Danke trotzdem für eure Hilfe!
  20. Hi Leute. Diesen Neuzugang würde ich eventuell gerne herrichten und euch fragen, wie und wo ihr am besten beginnt. Erstmal Hochdruckreinigen, oder? Am Tank waren über die Jahre "Rallyestreifen" verklebt. Würdet ihr Nitro nehmen um das alte Gedöns abzubekommen? Was denkt ihr über die Felgen... Kann man die retten? Grüße Chris
  21. Ne PX und Cosa würd ich schon nehmen, hätte ich genug Kleingeld übrig. Nein, ich mag da nicht viel ausgeben. Bin auch schon mit dem Mountainbike im Winter gefahren, aber nach Eissturmgegenwind, bremsenden Schnee im Schutzblech und gefrorenem Vollbart hab ich an etwas Luxus gedacht und mir ne Piaggio Si gegönnt. Da gabs aktuell Probleme mit und sie fährt halt nur 45-50 kmh. Ein Auto muss nicht unbedingt sein, daher dachte ich an nen Automatenplastikroller. GT ist mir zu teuer, ich glaube mit so ner SKR könnte ich mich arrangieren. Danke Jungs
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung