-
Gesamte Inhalte
789 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von supasoni
-
Ob sie überhaupt gesichert war
-
Hast Du den Sicherungssplint drin? Der sichert die Mutter vorm selbst Öffnen
-
Wenn Du eine Säge kaufst, dann würde ich auch schauen, dass eine Führungsschiene (oder zumindest die Kompatibilität) vorhanden ist. Du hast einfach VIEL mehr Möglichkeiten. Drehzahlregler macht auch Sinn, wenn Du verschiedene Materialien schneidest. Würde ich auch drauf achten
-
Man könnte sie (technisch) bestimmt abfangen, macht man aber vielleicht nicht wegen dem sauren Regen (der dann auf die davonrennenden Flüchtlinge tropft). Das verstößt wohl gegen Menschenrecht. Alles geraten ... aus meiner kriegsdienstverweigerten Meinung heraus
-
Ich mags auch gern rosa. Aber das ist mir doch zu roh
-
Hi attivbc. Coole Sache der Montageständer von Dir Darf ich den in das von mir eröffnete Spezialwerkzeug - Selbstbau Topic einfügen? Viele Grüße
- 7 Antworten
-
- Motor;
- Motormotage;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... ist Suarez
-
Vielleicht Spritprobleme? Wieviel Benzin war denn noch im Tank als der Motor immer so ausging? Reserve betätigt? Ist der Benzinschlauch korrekt verlegt? Kein Knick?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
supasoni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi piaggio c7, auf die Frage wegen selbstgebauten Spezialwerkzeugen darf ich auf meine Signatur hinweisen Viel Spaß beim Stöbern und evtl beim Nachbauen -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
supasoni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hola Hola, da rührt sich ja was wegen meinem Problem Nochmal genau im Detail: Vatti geht morgens an Roller um in die Arbeit zu düsen. Benzinhahn auf, Choke ziehen und 5-10x kicken bis die Karren anspringt (Danke Disko für den Tipp mit der Bedüsung). Dann versuch ich den Gang einzulegen aber es geht nur ziemlich schwer, meist nur durch vor und hinterschieben (bei gezogener Kupplung [is ja eigentlich eh klar]). Irgendwann "springt" er dann rein, das heißt die Karre zuckt ein kleines bischen, wenn der Gang flutscht. Auch beim hochschalten bis in den vierten Gang hakt es und die Gänge lassen sich relativ schwer einlegen ("relativ" heißt, dass es nicht sehr leicht geht, aber auch nicht unmöglich ist). Dieses Phänomen hat sich dann aber erledigt, sobald ich die Gänge mal durchgeschalten habe. Fahre ich nun weiter, ists eigentlich butterweich und ohne Probleme. Am nächsten Tag, eigentlich auch nach nem 8 Stunden Tag, passierts dann aber wieder Sorry, mag euch nicht ärgern aber es ist dich auch spannend und interessant an so einer Diskussion teilzuhaben. Da kann ja jeder mal seinen Senf dazu abgeben, ich jedenfalls bin dankbar dafür und finde so vielleicht raus an was es "hakt" oder werde durch völlig chaotische Meinungen dazu inspiriert, mal "quer" zu denken Danke Euch "ALLEN" -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
supasoni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das könnte ein Argument sein, mal testen. Danke für Eure Tipps -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
supasoni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Standard SIP Öl (SAE30?), fürs Getriebe. Weiß die Zahl grad net auswendig. Mir kommts auch so vor, wenn ich recht überlege, dass das am Anfang beim ersten Ausfahren nicht war und dann erst nach vielleicht so 300-400 km. Momentan, seit der Reversion, bin ich nun so 800 km gefahren. Zustand wird aber nicht schlechter. Es ist wirklich nur das erste krakeln beim ersten Starten am Tag. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
supasoni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beläge, Öl usw ist aber alles NEU ... -
Zum Thema Sicherheit:
-
Welcher Roller ist besser ?
supasoni antwortete auf semko1010's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich nehm die C-Klasse im Hintergrund -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
supasoni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tipp 1 werd ich befolgen und zukünftig nur noch TIPPS einholen Gefeilt hab ich da schon ein wenig, aber wirklich nur gering. Kupplung ließ sich sonst gut Zusammenbauen und ich denke sonst auch richtig. Komischerweise passiert das hakeln nur beim ersten Losfahren nach längerer Standzeit (über die Nacht). Hab ich dann das erste Mal hoch- und runtergeschalten, so funzt´s tadellos... Dachte schon, dass das evtl an kaltem (zähem) Getriebeöl liegen könnte, wobei das Problem auch bei sommerlichen 25-30 Grad besteht. Irgendwie seltsam... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
supasoni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
1. ND wär nen Versuch 2. Original PX Federn und Scheiben, Anlaufring (der aus Kupfer oder Messing, gell?) wurde auch erneuert 3. Gibt's da spezielle Maße? Hab den originalen Schlauch nachgekauft... Danke schon Mal discothizer303 Hat noch wer Tipp`s? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
supasoni antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Motovespa 150, PX80 Motor mit 135er DR und Mazuchelliwelle. 20er Vergaser, Sonst alles original. Problem 1: Roller läuft erst nach ca. 8-10 Kicks an (dabei wechsle ich zwischen mit Choke und ohne Choke). Dann aber zuverlässig. Wenn er warm ist klappts beim ersten Kick. Woran liegts? (Zündkerze neu, Zündung neu abgeblitzt. Bedüsung falsch?) Problem 2: Wenn der Roller kalt ist, lassen sich die Gänge das erste Mal nur ziemlich hakelig und schwer einlegen. Nach dem ersten Mal hochschalten geht's immer fast butterweich. Woran liegts? (Getriebeöl neu, Beläge neu, Züge neu) Problem 3: Trotzdem noch Sprit im Tank ist (zum Teil noch vor Reserve), zieht der Vergaser gelegentlich keinen Sprit mehr an und Roller geht dann aus. Woran liegts? (es ist kein Knick im neuen Schlauch, Benzin ist drin) Wäre sehr dankbar über den ein oder anderen nützlichen Hinweis. Danke Leuts -
Marty McFly Dein Peugeot 308 is schon top, aber der 309 in genau dem Rot is auch eins der geilsten Autos, in dem ich mal mitgefahren bin Krasser Stuff Goil is auch nen alter Ford XR2. Mein erstes Auto war ein Citroen BX 1,4 mit Luftfederung. Jeder verarschte mich wegen dem Karren aber ich liebte ihn und bin heute noch traurig, dass ich ihn weggegeben habe...
-
Vic Ein großes Dankeschön und ein Lob für diese tolle Arbeit von Dir!!
-
Mein Favorit wär ein geschmeidiger OPEL DIPLOMAT mit V8 Maschine
-
Glaube das ist auch von Stanislaw Lem. Der hat auch "Der futurologische Kongress" geschrieben. Absolut lesenswert!!!
-
-
@ M210: Ich werde mir noch Gedanken machen (und einen Physiker fragen wie es denn genau funzt mit der Herstellung) @ rassmo: Ja, sie (6 Jahre) fragte danach. Wie stehst Du zu Baumwolle? Ist doch eigentlich auch vegan und wenigstens pflanzlich (ja ja, ich weiß Erdöl ist auch pflanzlich, aber eben nich so "richtig")