-
Gesamte Inhalte
789 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von supasoni
-
Warum, was los?
-
Bleibt spannend. Bitte sag was rauskommt Lösung wird sein: Zusätzliches Dichtungsband
-
Ich weiß, dass mit Wasser ausgespülte Benzintanks im Anschluss noch mit Spiritus nachgeflutet werden, weil dieser das Wasser aus den letzten Ritzen verdrängt. Wohl wg der Dichte?!? Ich meine dann mal, dass Spiritus dann eben auch kleine Späne, Staub etc. am besten verdrängt
-
PK hat schon auch recht. Wenn Du die Tür rechts oben an der Bandseite näher nach "außen/draußen " einstellst, dann kommt sie mit sehr viel Glück auch oben an der Nichtbandseite etwas an den Stock ran. Wir nur wahrscheinlich nicht reichen um sie "dicht" zu bekommen. Ich denke die Tür ist verzogen, würde einfach mal mit Wasserwaage nachsehen. Man kann Türen auch gegenspannen, ist aber ziemlich aufwendig und wohl teurer als ein neues Blatt
-
Ja. Deswegen wirst Du es mit dem Scharnier auch nicht beheben können... Wie Du allerdings das Scharnier grundsätzlich verstellst, hast du Dir selbst beantwortet
-
Das Problem wird wahrscheinlich eher eine verzogene Haustür oder ein verzogener Stock sein. Leg mal die lange Wasserwaage an und überprüfe. Sollte dem so sein, bringt die Verstellung der Bänder leider auch nicht viel. Die Lösung wäre dann wohl Dichtung...
-
Ohne das Band jetzt zu kennen aber ich würde versuchen mal die Schrauben des Türblatts zu öffnen und zu schauen was passiert. Das scheint doch ein Langloch zu sein, das heißt das Band des Blatts kann links in den Türstock. Wobei das für Dein Problem wohl nicht hilfreich wäre, da Du sicher die andere Achse einstellen müsstest um ein anliegendes Türblatt zu bekommen...
-
Unterbrecherabstand sollte was mit 0,4 mm sein. Kumpel von mir hatte ähnliches Problem wie Du, Unterbrecher nachgestellt, loift
-
Mein herzliches Beileid....
-
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
supasoni antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nein, um Gottes Willen nicht. Bin eher froh, dass es nix draus wurde -
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
supasoni antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wollte Euch mal noch informieren was aus dem Roller wurde. Hab vom Kauf abgesehen. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-acma-v56-wideframe/1735558121-305-4954?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
supasoni antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
Apache OpenOffice -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
supasoni antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
Word! -
Deswegen auch immer den Lappen mit Folie (Frischhaltefolie etc.) noch einwickeln. Dann bleibt alles länger feucht und wirkt dann natürlich besser.
-
Wie hast Du denn welche Briketts verteilt? Musstest du nachlegen oder mit einem Satz Briketts?
-
Des wird scho! Sau geil, dass Du in Schweden unterwegs bist. Urlaub? Erinnert mich irgendwie daran:
-
Ja, das sieht man daran, dass der Durchmesser des Rohres schon größer ist und außerdem an der "Pressstelle" um das größere Rohr an der Pedalwelle vorbei zu bringen. Grüße
-
Ohne Gewähr denke ich, dass die ersten Ciaos alle die gekröpften Felgenbänder hatten. Es gab aber auf jeden Fall sehr viele unterschiedliche Felgen (gekröpft, flach, 28, 32, 36 Speichen)
-
Tu's nicht Beo
-
Ihr Geier Warum darf so ne Felge nicht auch mal einfach max 50 Euro kosten? Is ja krass was jetzt schon bei den Ciao's abgeht Nicht bös gemeint
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
supasoni antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Geprüft ob die Bowdenhülle irgendwo nen Knick macht? Bei mir lag mal eine Hülle zu nah am Auspuff an. Ging im kalten Zustand schwerfällig, dann bei Auspuffwärme geschmeidiger -
Heute mal bissl Zeit an ner Bravo verbracht. Übelster Pinselstrich. Mit Aceton und Knibbeln ala @Kebra gings dann. Frage: Wie bekommt Ihr die kleinen, letzten Farbtupfer (grün) im unteren Bild weg? Nochmal Spachtel, Knibbler? Oder Chemie?
-
Ich hab das auch mal an meiner Verde Mela gehabt. Konnte es etwas angleichen, aber sehen wirst Du das immer. Ist einfach Jahre lang dem UV Licht ausgesetzt gewesen...
-
Du meinst des Bier? Des is doch koi Soss!!