-
Gesamte Inhalte
789 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von supasoni
-
Des guade 1328er... Da kriag i glei an Durscht
-
Wegen der Krise noch mehr gemerkt, wie schön und wertvoll es ist, eine Familie zu haben. Einige Projekte und Aufgaben konnten aufgrund Mehrzeit umgesetzt werden. Bewegung ist bei mir leider weniger geworden, da kein Mannschaftssport stattfindet (sorry, soll ja nur positiv sein)
-
Der ist da schon drüben. Ich weiß das von nem Freund
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
supasoni antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Krasser Umschwung da. Vom Zweitakter zur E - Vespa
-
Die ist fast schon wieder genial
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-acma-struzzo-50er-zulassung-selten-/1715025369-305-7244?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Was ist denn bitte ein 50ccm Motor in einer Wideframe?
-
Halt uns auf dem Laufenden
-
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
supasoni antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke kuchenfreund LIKES sind leider aus. Daher ein für dich. Grüße -
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
supasoni antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Der Motor dreht, hab ich noch erfahren. Und, dass Motor und Rahmennummer leider nicht übereinstimmen... Nein, den Roller hab ich noch nie live gesehen, der steht noch in Frankreich.. Dass viele Stunden Arbeit drin stecken ist klar, aber gerade sowas wie Olack freilegen würde ich machen und seh das sogar als Meditation. Naja mal sehen... -
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
supasoni antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Zu den Fragen: 1. Will ich fahren? Ja 2. Will ich basteln? Ja, macht mir durchaus Spaß 3. Kann ich Schrauben? Grundsätzliches hab ich schon drauf und ganz doof bin ich nicht. Hilfe bräuchte ich halt beim Schweißen, Spenglern etc. Aber da gibts ja vielleicht jemanden, der Bock drauf hat da mitzuwirken. Ich habe recht viele Bilder gepostet und will daher nochmal drauf eingehen, ob und welche offensichtlichen Mängel ihr seht. Das der Schweller gemacht werden muss ist klar. Rost muss behandelt werden, Züge, Motor, Rücklicht... klar. Was sehr Ihr noch alles? Wenn Ihr mir da vielleicht noch ne kleine Hilfestellung geben könntet... wär nett Den Roller könnte ich sofort für 3000 Euro haben... viel VB ist nicht mehr aber " a bissl was geht immer.. " Mal sehen was draus wird. Danke für alle konstruktive Kritik, Christian -
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
supasoni antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Soll ja auch alles nur ne wertfreie Meinung sein, die jeder (so oder so) haben darf. Bin froh um JEDE Meinung! Die positiven (dass fast alles dabei ist; allein die Einzelteile wohl schon viel wert sind usw) und die negativen (die mich in meiner anfänglichen Euphorie vielleicht ein Schnäppchen schlagen zu können ein wenig einbremsen und mich so vorm bösen Erwachen retten). Tendenz momentan ist wohl eher die Finger davon zu lassen, gerade mit meinem unerfahrenen Hintergrund... Danke an alle für die Diskussion -
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
supasoni antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Geht Ihr mit, mit der Einschätzung 3,3k Euro plus/minus? Seht Ihr Mängel oder gibts was, was unbedingt beachtet werden sollte? -
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
supasoni antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Was ist denn bitte die Cate grise? Danke für Deine Einschätzung! Gibts sonst irgendwelche größeren Mängel, die Ihr erkennen könnt? -
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
supasoni antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
War klar, dass sowas kommt Ich hätte es nicht schreiben sollen... Mit erstem Eindruck meinte ich WIRKLICH UND UNGELOGEN das erste, obere Bild in der Totalaufnahme. Da sah das für MICH so aus.... Asche auf mein Haupt... Originalfarbe wäre? -
Servus! Zu folgender Acma würde ich gerne Eure geschätzte Meinung und Expertise lesen. NEIN! Die Vespa soll NICHT weiterverkauft werden, möchte nach einem Jahr Abstinenz mit Notverkauf nun wieder "einfach" eine fahren... Mein allererster Eindruck war durchaus gut, doch bei genauerem Hinsehen kamen dann leider immer mehr Schäden zum Vorschein. Ich habe noch nie eine Vespa von Grund auf Restauriert, würde es mir zwar grundsätzlich zutrauen, habe aber doch Respekt bzw bissl Schiss vor so Arbeiten wie Schweißen, Spenglern, Drehen usw. Das kann ich nicht, bzw hab ich noch nie gemacht. Hier wär sicher Hilfe von Profis notwendig... Der Lack... erster Eindruck Original, Verkäufer meint aber Ülack. Ich persönlich finde die Farbe schön, würde ich wohl prompt so lassen, behandeln und konservieren. Habt Ihr ne Ahnung (natürlich habt Ihr das) welche Farbe da original war? Dieses hellgrün Metallic? Was denkt Ihr darf die Kiste in dem Zustand kosten und welche augenscheinlichen Schäden sehen Eure Profiaugen? Was muss ich beachten? Ich werde niemanden hier das Wasser reichen können und viele denken mit Sicherheit "Alter, lass den Scheiss, wenn Du Dich nicht damit auskennst"... Wenn es soweit wäre und ich echt ja zu der Kiste sage, dann gibts eh ein eigenes Topic, wo ihr mich dann digital steinigen könnt, weil ich Fehler machen werde die ihr nie verstehen könnt... aber soweit ist es noch nicht... daher erstmals bitte Hier: "Feuer frei"
-
Danke @great8ride Den link hab ich noch gefunden: http://www.marcoleonardi.org/m_sc.htm
-
Weiß jemand Termine für Italien dieses Jahr?
-
Ich konnte die Kacke der Mädels auch lange nicht ertragen, bis ich mich mal bissl damit abgegeben habe. Nun muss ich sagen, dass ich mich mit Billie Eillish und Apache1860 oder so ganz gut arrangieren kann. Die haben echt sogar ganz hörbare zu bieten. Billies Melancholie mochte ich früher schon wie zB. bei The Cure oder Smashing Pumpkins. Apache erinnert mich an meine HipHop Zeiten von FünfSterneDeluxe oder Fishmob
-
Da muss ich Dir leider widersprechen... Bravos sind bei weitem nicht so gesucht wie Ciao's. Ich persönlich verstehe es nicht, da ich Bravos eigentlich bequemer und schöner finde. Aber auch hier hat sich die? der? Dolce Vita halt schon etabliert und man kann mit der Bella Ciao schön an der Eisdiele anhalten und seine Espressis schlürfen
-
Ja, hau mal noch paar Eckdaten raus, Momo. Nachdem ich die Videos angeschaut hab, find ich das auch richtig geil
-
"Müssen" ist gut... Dieses ganze System der FIN Nummern ist so verwirrend, dass ich da ehrlich gesagt nichts beschwören möchte... und dann noch in Kombination mit 4, 5, 6, oder 7stelligen Rahmennummern
-
Ich denke nicht, dass diese Liste komplett vollständig ist und gerade deutsche Mofas sicher nicht alle gelistet sind. Meine grüne Ciao oben ist eine 1968er Mofa mit 5stelliger Rahmennummer, die auch nirgendwo auftaucht. Müsste eigentlich eher eine CN Kennung haben, ist aber eine M7N1T... Da gabs Millionen von Mopeds...