Zum Inhalt springen

Andy255

Members
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andy255

  1. Es geht hier um eine Werteinschätzung eines nicht täglich im GSF-Verkaufstopic angebotenem Modell. Da sind Vergleiche sicherlich hilfreich... Schließlich soll ein möglicher Verkauf für beide Seiten fair sein.
  2. Es geht hier nur um 150€ für eine deutsche BE. TÜV/neue Papiere sollte m.M.n. kein Problem darstellen und ganz gleich ablaufen wie schon bei vielen zuvor. Gruß
  3. Soooo, Deutsche Papiere werden meinerseits niemals beantragt...-brauch ich nicht. Jedoch 3k halt ich für ein bisschen wenig, zumal selbst schon für Restaurierte zum Teil an die 3000 und mehr aufgerufen werden. Hier eine von früher welche im Gsf angeboten wurde. http://www.germanscooterforum.de/topic/274353-erledigt-verkauft-vespa-v50s-seria-limitata-neu-fabrikneu-rundlicht-einmalig/?hl=+vespa%20+revival Ja ist keine Revival, jedoch ebenfalls neu. Glaube mich erinnern zu können, dass Sie damals über eBay für einen ähnlichen Preis wie im Topic wegging.
  4. Also die ori Libretto ist natürlich vorhanden. Jetzt aber genug gequatscht, ich mag mal Zahlen hören... Gruß
  5. Das war ja auch nicht an dich gerichtet, sondern an DerFreygeist da er auf die 50S angespielt hat. Aber nach §21 bekommt ich doch Deutsche Papiere und damit hat sich das doch alles erledigt. 50er sind ja Zulassungsfrei... hat ja eine Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von nur 40 kmh und ist ja damit ein Kleinkraftrad
  6. Bitte nicht mit der Vespa 50S verwechseln welche es bis in die 90er gab. 4 Gang! Das hier ist eine Serie Limitata welche aus 91 ist. Das hier ist eine 3 Gang!!
  7. Zum fahren ist die vespa viel zu schade. Klar... Aber Zulassung ist doch kein Problem? Hat ja nur vmax 40 km/h aus diesem Grund nur Versicherungskennzeichen oder?
  8. Ja sicher. Aber alles nur eine Frage des Preises ... [emoji1][emoji1][emoji1]
  9. kotflügel ist i.o. An der linken vorderen Seite nur minimalste Umzugsspuren und der Rest gehört mal wieder ordentlich gereinigt
  10. Hätte eine Frage an euch: Habe eine Rundlicht von '81 und diese hat die typische Strebe in der linken Backe zur Versteifung. Passt ein Auspuff wie zB Franz, PM und co unter die Backe ohne was zu ändern. Oder sollte man den Gepäckfach tauglichen nehmen? Gruß
  11. Gibt es den schon genauere Infos zur geplanten Route? Hab vor mit meiner v50 zu kommen. Hoffe das ich da kein Hindernis beim fahren bin
  12. Silentblock gehöhrt getauscht. Werde sie behalten...
  13. Danke für eure Einschätzung. Bin aber bisschen enttäuscht das nur 1,7 rausspringen würden. Hätte gedacht das da eine 2 davor steht... Was macht die vespa so unattraktiv?
  14. Andy255

    O-Lack Topic

    Wie ist die Farbbezeichnung folgender Special '82? Ich vermute mal Azzurro Metalliazzo 890?
  15. Hallo, habe dieses Set erhalten. Für welches Modell sind diese Gummiteile? Hersteller ist ariete Ist noch verpackt deswegen keine Detailbilder möglich.
  16. Hab ihn nur gekauft weil er scheinbar günstig war...
  17. Danke, ging echt schnell. Wieviel ist er eurer Einschätzung nach Wert, wenn ich den so verkaufen möchte?
  18. Alles klar danke :D Hier ein paar Bilder... NOS?
  19. Hab mir einen angeblich originalen tacho gekauft. Gibt es ein paar Merkmale woran ich den zu einem repro-tacho unterscheiden kann?? (Ist übrigens ein 60kmh tacho) Danke
  20. Habe Eintrittskarten erhalten...[emoji2]
  21. Servus, Da oben steht's... Da ich der italienischen Sprache nicht mächtig bin brauch ich mal Unterstützung beim übersetzten... Hab da mal zwei Bilder angehängt. Aufgrund von Tapatalk sind die Bilder nicht Top, sollten jedoch ausreichen. Bei Bedarf mach ich bessere. Kurze Zusammenfassung ist mir ausreichend... Danke Gruß
  22. Servus, ich verzweifel an meiner SF. Zum Problem: Wollte meine Zündung neu einstellen, da der Motor bei Vollgas stottert. Habe darauf hin bei SIP einen neuen Unterbrecher und Kondensator bestellt. Neue NGK B8hs und den Unterbrecher reingemacht und eingestellt. Beim neuen Kondensator ist nur 1 Gelbes Kabel, der alte hat 1 Gelbes und ein hinkzugelötetes Rotes auf eine Spule. Wozu das??? Den alten Kondensator drinen gelassen und abgeblitzt. Wollte auf 17° vor OT da Polini 75cm³. Beim ablitzen hab ich festgestellt das der ZZP wandert. Hab daraufhin bei halb/Vollgas wo der ZZP stabil ist auf 17° abgeblitzt. Ob er jetzt bei Standgas zu Früh oder zu Spät ist kann in grad nicht sagen. Das Stottern ist jetzt weg bei Vollgas, nur jetzt nach paar zurückgelegten KM geht Sie immer im Stand ganz sanft aus. Nach 2-5 leichten Kicks beigezogenem Gas läuft sie wieder, sobald ich dann wieder vom gas gehe geht sie wieder kurze Zeit später aus. Waruf wandert der ZZP und was muss ich tauschen damit der wieder stabil bleibt? Bei meinem Bruder seiner v50 ist der ZZP deutlich stabiler als meiner(Sein Motor von Grund auf Neu)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung