
sensi.vespaburner
Members-
Gesamte Inhalte
66 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sensi.vespaburner
-
Hallo, habe hier nen Schlagschrauber von Atlas Copco, 1 Zoll zu verkaufen. Das Teil ist neu, orginal verpackt, mit Betriebsanleitung. Kann nix damit anfangen. VB 320 ? MfG Sensi Bild gibt es per E Mail.
-
Hallo, verkaufe Bitubo hinten für die PX. Das Teil müsste mal sauber gemacht werden. Funktioniert aber einwandfrei. 70 ? mit Versand Bitte PM MfG Sensi
-
Hauptwelle+Gangräder+Nebenwelle für Px 200
sensi.vespaburner erstellte Thema in Verkaufe Vespa Teile
Moinsen Verkaufe für Vespa PX 200 folgende Teile. Hauptwelle mit Gangrädern und Nebenwelle/Tannenbaum dazu noch nen Schaltbolzen,Schaltraste und nen Kickstartetritzel. Alles Lussoteile Wollte für den ganzen Kram 180 ? haben. Wenn Interesse bitte ne PM. MfG Sensi -
Moinsen, verkaufe meine Px Papiere,Tüv ist noch bis Dezember 2006. Wenn Interesse besteht, schickt mir am besten ne PM ansonsten ab nach Egay damit. Kann euch auch Fotos von den Papieren schicken. Eintragungen: - 14 kW / 110 km/h - Standgeräusch 93 P - Vergaser Mikuni TM 30, - andere Zylinder Malossi 166 ccm, - Beinschild & Heck gekürzt, - Lambretta Gabel mit RGV Kotflügel - Seitenständer - Schluß-Bremsleuchte E3 - Kennzeichenbeleuchtung E1 - Rücklicht E3 - Weiße Blinker / Lenkerendblinker - Bitubo Federbein vorne und hinten - Stummellenker Telefix - SKR Lenkerverkleidung - Sip Sitzbank - Auspuffanlage BSAU 193A - Bugspoiler MfG Sensi
-
Kann gelöscht werden!
sensi.vespaburner antwortete auf Olli's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Da wäre ich dabei! -
moin, habe vor meine Schätzgen neu zu lackieren, noch ist Originallack drauf. Soll ich den Rahmen strahlen lassen, oder lieber den Orginallack ordentlich anschleifen und dann zum Lackierer damit? Wie habt ihr das denn gemacht? MfG Sensi
-
keiner?
-
Lasse dir natürlich den Vortritt!!!
-
Moinsen, hat jemand noch ne 200 Gehäuse das er los werden will? Kann auch bearbeitet und aufgeschweißt sein? MfG Sensi
-
Kupplung verdreht auf KuWeZapfen
sensi.vespaburner antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, habe das Problem auch schon zweimal gehabt. Trotz harten Federn habe ich den Korb nach ewiger Fummelarbeit mit nem Schraubendrehe aufbekommen. Dann mit nem Zweiarmabzieher am Ritzel angesetzt und dann ab damit. Habe den Abzieher mit einer Schraubzwinge zusammen gehalten so das nix abrutschen konnte. Wenn du keine Abziehvorrichtung hast,leih dir eine im Werkzeugverleih. MfG Sensi -
PX 200 Gayhäuse, PX Cut, Lusso Gabel, PX Drop
sensi.vespaburner antwortete auf freibier's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hallo, hast du mal nen Bild von der Karosse. Habe Interresse!! MfG Sensi -
Hallo, hat jemand noch nen Gehäuse über? Wenn ja, bitte PM. MfG Sensi
-
Vielleicht hast du die Kupplung nicht richtig drauf gemacht, (will nicht an deinem Können zweifeln,ist mir auch passiert) so dass der Keil nicht richtig sitz. Der Keil könnte beim draufmachen der Kupplung nach hinten(oben) rausgeschoben worden sein.Dann sitzt der Keil nur halb in der Nut.Kupplung kann also nicht ganz drauf gehen,auch wenn die Mutter richtig fest ist. Bei mir war dann der Keilsitz in der Grundplatte hinüber,gerissen. Ich würde sagen bau die Kupplung aus und berichte.
-
moin, hast du vielleicht die Scheiben zwischen den Belägen in der falschen Reihenfolge eingebaut. MfG Sensi
-
Hallo, habe das Topic soweit gelsen.....jetzt weiß ich ja gar nicht mehr wo ich anfangen soll mit dem Vergaser Setup. Habe mir letztens von ner RGV die beiden Vergaser,einmal mit Gemischeinstellschraube und einen ohne gekauft. Habe gedacht testest mal. Und dann habe ich gestern das Topic gesehen und ein bissl Angst bekommen. Ist der 34 SS so schwer einzustellen. Fahre nen 211 mit Langhubwelle auf MRB Ansauger......kann mir vielleicht einer nen Tip geben wo ich mit der Bedüsung anfangen soll????? MfG Sensi
-
Klackern im Motor!
sensi.vespaburner antwortete auf sensi.vespaburner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keiner ne Idee?? MfG Sensi -
moin, folgendes Problem an meiner PX, habe ich vorgestern ein leichtes Klackern beim schieben im Leerlauf festgestellt.Bei jeder Umdrehung.Hat sich nach Gängen angehört,also ich die Schaltraste abgemacht und ich es vermutet hatte war der Schaltbolzern locker,konnte ihn ca.1 bis 1 1/2 Umdrehung festziehen. So Schaltraste drauf und alles wieder wunderbar...kein klappern Klacken oder sonst was. Ja und gestern abend habe ich dann meinem Roller wegen ein paar Bierchen nach Hause geschoben. Beim schieben viel mir dann auf, dass es gelegentlich Klack Klack Klack macht....als ob das Schaltkreuz kurz vom ersten oder zweiten Gang mitgenommen wird.....Ist auch sehr unregelmäßig..... Beim fahren stellt sich gar kein Problem da.....Gewinde vom Schaltbolzen sieht auch gut aus. Hat jemand ne Idee??? MfG Sensi
-
1 x Conti-Zippy 110/80/10 und...
sensi.vespaburner antwortete auf WerisPaul's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hallo, wie ist der Breitreifenring den gebaut? welches Material? MfG Sensi -
moin, wie sieht es den mit 35 er aus? MfG sensi
-
Tausche JL Performance Modifiziert gegen Scorpion
sensi.vespaburner antwortete auf lycantor's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
hast ne PM!!! gruß Sensi -
....und die Kupplung trennt nicht!
sensi.vespaburner antwortete auf Thor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ist das mit den Löchern in den Belägen und im Korb bei ner Cosa Kupplung auch? MfG Sensi -
He, hat denn keiner noch nen Puff über??? MfG Sensi
-
Hallo, suche nen preiswerten Auspuff für meine zweite Px 200 Vielleicht hat noch jemand eine da...nen Leo Vinci oder ne zirri muß kein Engländer sein. Gruß Sensi
-
Hallo, suche nen englischen Auspuff für ne Px? Hat da jemand noch was? MfG Sensi.vespaburner
-
moin, meine cosakupplung an meiner 200 macht mich verrückt. habe schon den 2 trennpilz geschrottet. also beschreibe mal von anfang an. habe seit einem monat entlich tüv und dachte mir los gehts. erstmal viel mir auf, dass wenn ich die kupplung ziehe ein komisches surren schleifen zu hören ist. na ja nach 30 km hat sich dann der erste trennpilz verabschiedet. ok, aufgemacht......die andruckplatte total verschliffen und wohl gut heiß geworden.ok neu rein gemacht. Dann wollte ich den neuentrennpilz einbauen.....passte nicht.......der trennpilz drückte direkt auf die andruckplatte und distanzierte somit den deckel, so das ich ihn erst gar nicht zu bekamm. als ob die kupplung nicht weit genug drauf wäre. habe dann ein bissl am trennpilz rumgefeilt, bis er klein genug war das ich den deckel zu kriegte. toll angetreten surren war immer noch da und kupplung trennte nicht richtig. also wieder auf gemacht. und die kupplung nach einem riesen kampf ab bekommen. Geguckt, nicht direktes festgestellt. habe hinter der kupplung das ritzel von der ölpumpe.(fahre keine getenntschmierung) dann ist links ca 20 mm davon noch so ein pin von der ölpummpe der meines anscheins aber wohl nicht im weg sein dürfte. ok, habe dann den keil gerade reingemacht und kupplung drauf. deckel mit gekürzten trennpilz drauf. und angetreten...... surren (schleifen) war immernoch da, bin dann halt paar kilometer gefahren zack der trennpilz weg. super......weiß jetzt echt nicht woran es liegen könnte. HILFE!!!!!!! MfG Sensi