Zum Inhalt springen

Onetimer11

Members
  • Gesamte Inhalte

    675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Onetimer11

  1. sehr geil! Könntest du diese Technik mal bebildern?
  2. So , heute mal die ersten Eindrücke nach der Testfahrt mit dem Zuera 135 SRV. Das Ansprechen der 350er Membran ist im Gegensatz zu der des alten Malle-ASS echt top. Leistung hat er zu meinem alten Setup (laut Popometer) sicher ca. 3 PS drauf gepakt. War aber nicht das große Kriterium. Das was ich wollte war, endlich das bölde Verrotzen im Stand und die leichte Leistungsdelle zwischen 3. und 4. los zu werden. Und genau das passt jetzt super! Tolles Standgas ohne überfetten und in Sachen Kraftentfaltung ist er wirklich toll. Drehmoment von unten bis oben und auch zwischen 3. und 4. ohne merkliches Nachlassen. Vergaser war in der Mitte noch am Rande des Viertakten und ganz am Drehzahlende (bei mir knapp über 8500 = 112kmh) war ich auch noch nicht. Aber eins steht schon fest, out of the Box absolut zu empfehlen. Und auf mein Setup PnP wie Faust aufs Auge - geil !!!
  3. Hab einen super Alufräser für den Drehmel - si si gesendet von PZ-Mobil
  4. Bei mir geht mein 30 Jahre alter Mofa-Kerzenstecker mit dem Schraubenzieher vom Bordwerkzeug [emoji13] wunderbar gesendet von PZ-Mobil
  5. sehr eng - aber so wollen wir es doch alle
  6. Konnte nicht auf morgen warten - läuft gesendet von PZ-Mobil
  7. Dachte ich mir schon, dass ich mir wegen der Elektrik noch was anhören darf. Da ich mit der immer auf Kriegsfuß bin, bin ich schon froh wenn alles läuft. gesendet von PZ-Mobil
  8. Schmutz und Dreck war auch mein Gedanke. Der ASS passt super - Gaser steht super gerade und schön rechts im Rahmen. Morgen gibts den ersten Start
  9. Habe mein Zuera Projekt begonnen. Da ich alles außer den Zylinder belasse mach ich das ganze mal im eingebauten Zustand. Das Anpassen des Statorgehäuses hab ich nach dem Motto " so viel wie nötig aber so wenig wie möglich " ausgeführt.
  10. http://www.radulfson.square7.ch/radulfson/zweitakt-tuning-boost-bottle-tips-tricks/#more-6663 Das läßt dann doch keine Fragen mehr zum Prinzip ofen.
  11. Ich als Schwabe finde die Baumarkt-Bottlekonstruktion natürlich super. Aber ist die denn auch auf Dauer benzinfest? Hast du auch mal mit einer nachgebenden (weicheren) Flasche getestet ? Sollte doch dann so ala Malossi Bottle funktionieren. Oder reicht der Unterdruck der in einer starren Konstruktion erzeut wird schon aus um das überschüssige Gemisch in die Flasche zu fördern. Wie waren denn die Tests
  12. Hast du in deiner Bottle auch eine Membran oder ist die ganz leer?
  13. Na lächelt mal nicht Ich bau alles so wie es eben mir taugt, wenn es besser geht hör ich immer gerne zu und setzt das dann um. Deshalb auch die fragen zur Bottle Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  14. Und was wird besser? Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  15. Ich hab ähnliches über einen niedriger vernichtenden Kopf in den Griff bekommen. Hatte mal ne Bottle selbst gebaut aber nur ganz kurz vor meinem Membranumbau drauf. Hab das Ergebniss gar nicht abgewartet. Membraner mit Bottle - bringt das auch was? Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  16. Die Bottle-Thematik ist ja irgendwo schon fast ein Mythos. Könnt ihr mal für die ganze Gemeinde sagen ("bei mir hats was gebracht") wie es sich auswirkt. Das Prinzip leuchtet ja ein, aber auf welchen Motoren bringt es mehr oder weniger und wo?
  17. Setzt du einen grösseren Radius auf die gleiche Position dann stimmt das schon, aber wenn du den Radius bearbeitest kannst du ja nichts drauf fräsen.
  18. das war auch mein Gedanke
  19. Will ja euer Kaffeekränzchen nicht stören, aber so richtig bring mich euer Plausch nicht vorwärts @andeldust - Ist 132 echt so viel zu groß? Ich fahr selber keinen SI mehr und bin da ziehmlich raus aus dem Thema
  20. Was ist das - der 3.Gang ist top da fühl nicht eingeschnürt an und er dreh auch sauber aus. Und dann kommt der 4. und ist auch wenn mal den 3. weit dreh wie eingeschnürt, ganz träge, im Vergleich zum 3. nur 1/3 der Kraft. Da der Schoeni den Zylinder unten 0,5 abgenommen hat komm ich damit (wenn die QK max 1,3 werden soll) nicht Höher als 127/186 Mit diesen SZ sollte der Newline doch im Normalfall gut arbeiten Oder reicht im obenrum einfach die Füllung über den DS in Verbindung SI26 und 65nOT nicht aus um genug Kraft zu entwickeln. Wie / an was teste ich jetzt sinnvoll weiter?
  21. Ja, aber wenn das Problem allein an den Steuerzeiten hängen würde dann hätten wir doch auch bei den 1,5mm höher ne spührbare Änderung (3.-4.) haben müssen.
  22. 160/BE3/132 und 65/160 Nd Zündung hat er auf 18° - werd ich aber noch Prüfen (würde zu wenig zu den Symtomen passen?) 23/65 ori Lusso Getriebe normaler 4.
  23. Hilfe - wo klemmpt es denn da? Ein Freund hat einen Sport aufgebaut 1-3 Dritter absolut top (schön bis ü 100 mit Druck) Ganganschluss bei 90 in den 4. geht hast nichts mehr vorwärts ab 70 den 4. durchbeschleunigen geht garnicht Setup: Sport 125,5/184 60er DS Welle 65 n.OT 26er SI Superstrong 23/65 normaler 4. S&S Newline S plus Der Sport soll doch eigentlich sogar Kraft für längere Übersetzungen haben. Mit dem Sip Road und SZ 118/178 hatte er es schon probiert - Problem das selbe! Irgendwo stimmts nicht wir kommen nur nicht drauf - den Zylinder hatte Schoeni ürsprünglich für Boxeinsatz optimiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung