-
Gesamte Inhalte
675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Onetimer11
-
Die Kurve findest du auf Seite 9. Wie gesagt war das Ganze vom TÜV erzwungen und die Abstimmung echt weniger optimal. War vor 2 Wochen auch einfach noch zu kalt bei uns. Ja bitte - halt mich auf dem Laufenden! Ich werd nach dem Abstimmen auch noch mal auf die Rolle gehen. Wenn du deine Kurve hast bitte mit dem Setup hier rein!
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Die Haben beim TÜV jetzt diese EuroNorm-Messung mit 24,72 PS (unabgestimmt) bekommen, was ja ca, 18,5KW entspricht. In die Papiere haben sie aber 15KW eingetragen. Weiß der Geier warum! Da hätte man den Aufriss auch lassen können.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Endlich! Die Plakette ist drauf und die Eintragungen sind alle gemacht. Allerdings sind die Jungs vom technische Überwachungsverein echt Vögel. Zuerst machen sie einen Aufstand und wollen die Leistung messen und jetzt haben sie tiefgestapelt und 3KW in den Schein geschrieben. Aber, scheiß drauf am WE gibt's 24 Grad und heiße Reifen
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Hab ich schon, allerdings vor dem bearbeiten des Schiebers. Hab mein Problem - Sprotzen im Diameterbereich also 1/8-1/4 Grad. Bleibe jetzt also bzgl. Standgas und Schubbetrieb mit der ND bei 45 und geh die Nadeln von JJK über JJL.... Nach unten durch.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Hab mit Schleifrolle den kompletten Radius ca. 1.5 mm hochgezogen. Hat schon was gebracht aber ND und die Nadel muss noch genau abgestimmt werden.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Ich hab meinen Schieber schon von nem 3,5er auf 5.0er umgearbeitet und JJH ist mir einfach zu fett. Hab jetzt JJK 2.Clip drin 45 ND und ist unten immernoch viel zu rotzig. Es haben ja echt viele die JJH drin, aber scheinbar ist mein PWK irgendwie anders. Nächste Woche wird ausgiebig abgedüst.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Merci - Das macht mir Mut ganz ungeniert Löcher in meinen Rahmen zu bohren. Airbox-Therie hab ich durch, jetzt kommt die Ausführung. Wie hast denn deinen PWK bedüst?
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
@Carter Hab gelesen du hast da auch Erfahrung mit der BigBox Sport und PWK 28. War das der oben besagte Motor? Setup? Wie gut hat die Airbox funktioniert? Wie lief den das Ganze? Wäre echt von Interresse für mich.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Kytronik auf der 1 war eigentlich nur ne Sicherheitsmaßnahme bei den ersten Fahrten. Hab ich Depp vergessen wieder auf 7 oder 6 zu stellen. Damit war die Kiste bei 7000 nur noch bei 16° - das wird schon gekostet haben oder?
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Vergaser war absolut semiperfekt und die Zündung 24° Kytronik Kurve 1
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Antwort Werkstatt: E-Norm Messung = Hinterrad 24,72PS und 27,5PS an der Kupplung
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Neueste Meldung: Hab jetzt endlich den Kerl aus der Werkstatt am Rohr gehabt. Er meinte er macht die Messung nach EuroNorm nicht nach DIN und da seien bei Zweirädern gern mal 3-5 PS dazwischen. Bei den P4 Diagrammen hier kann man oft oben links DIN 70020 lesen. Kann das also sein, daß die Prüfstandeinstellung falsch war? Würde natürlich einiges relativieren. Hab keinen plan was die Parameter für den Prüfstand angeht! Kann mir das einer so bestätigen?
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Da wollt ich eigentlich so grob auch hin. Wäre echt super wenn du mir da mehr zu dem Setup hättest. Lüfterrad und Kytronik sind ja schon verbaut. Was macht den der Kopf und die QS aus. Hab 1,3 QS mit meinem alten MMW bei 129/185.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
So, nun mal ganz uneitel das (enttäuschende) Ergebniss der TÜVhalber erzwungenen Leistungsmessung. Wie gesagt ohne große Vorarbeit in Sachen Abstimmung, was an der Kurve unten und oben auch deutlich zu sehen ist. Und gleich meine Frage dazu: Wieviel kann die Vergasereinstellung da noch reißen? Hatte mir Eigentlich so rund 28 erhofft. Ist das machbar am Gaser oder hängts da wo anders? 24,72 PS 23,36 Nm War leider selbst nicht beim Messen dabei und hab den Kollegen auch noch nicht befragt, aber jetzt ist erst mal die Plakette wichtig und dann werd ich das Ganze abgestimmt und optimiert wiederholen.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Ja, das volle Airboxkonzept will ich umsetzen, also Rahmen- und Sitzbankloch also geschlossen und überdämmt.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Ansaug - Geräuschdämmung im Rahmen
Onetimer11 antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Erste Vorbereitung für die Airbox laufen. Röhrchen 32mm außen. Denen ich einen leichten Trichteransatz mit dem Fön verpasst habe. Außenrum ne Dichtung aus dem Sanitärbereich die, wenn ich die Löcher nicht verpfusche, die Rohre sicher an Ort und Stelle hält. -
Ansaug - Geräuschdämmung im Rahmen
Onetimer11 antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehr geiler Tip RAMAIRschlauch ! Hab ich gleich geordert. Möcht hier auch mal den Entwicklern dieses Airboxkonzept danken, werde versuchen es bestmöglich umzusetzen und meine Details hier für andere bekannt geben. Tut mir leid - ich kann mich mit denen, die hier im Forum Infos und Entwicklungen nur kurz diskutieren und dann nicht mehr damit rausrücken, nicht ganz sozialisieren. Steht doch irgendwo dem Sinn des Forums im Weg. Ich mach die Arbeit in jedenfalls auch gern mal für andere zum Reproduzieren. -
Kommt schon keine Bange. Der hatte gestern noch zwei 1000er abzustimmen. Muss jetzt heute erstmal die Kiste draufbasteln. Super Typ aber leider nicht grundsätzlich auf Roller eingestellt. Ich mach mir solange Gedanken über die Gestaltung einer Airbox im Rahmen. Die Ansaugung brüllt aus dem Rahmenloch und dem Tunnel wie sau.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Ansaug - Geräuschdämmung im Rahmen
Onetimer11 antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was spricht gegen den Orginalen? -
Ansaug - Geräuschdämmung im Rahmen
Onetimer11 antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab meine Innendämmung leider nicht ganz nach den Vorgaben von hier ausgeführt und will jetzt nachbessern. Problem: Es brüllt trotz Dämmung extrem aus dem Sitzbankloch und aus dem Tunnel. Vorhaben: Airbox alla PXler Frage: Ist das ändern des Ansaugschlauchs bzw. dessen Überstand in den Rahmen ein ausschlaggebender Faktor? Schlauch? Wo her? (PWK28) -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Onetimer11 antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und das ganze mit Bankdaten -
So heut Abend gehts in die Werkstatt und auf die Rolle. Abstimmung hab ich bis auf die HD für lange Highspeedfahrten auch im Groben fertig. HD 145 ND 48 JJK 3. Clip - Unten jetzt sehr bissig am Gas, wozu ich aber den 3,5er Schieber auf den ca. 5er umgearbeiten musste (vorher bei 1/4Gas nur gesprotze). Vergaser reagiert jetzt viel besser. Standgas sehr gut justierbar. Der Dritte rockt bis Getriebeende und der vierte zieht wenns mal keine Eile hat auch ab 60. Bericht von der Rolle folgt.
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Hab sie auch auf MHR ( Signatur ) Was fährst den für nen Gaser und wie bedüst?
-
Mir gehts gar nicht um mehr Leistung. Ich weiß das ich zum Höhersetzen dann den Mallekopf bräuchte. Mein Interesse glit bei der Frage zur Membran dem Ansprechverhalten. Ist das mit dünneren Plättchen und Stuffer spührbar andres? Wie siehts dann mit der Lebensdauer der Plättchen aus?
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Onetimer11 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir hier jemand ne Empfehlung bzgl. Plättchen (Dicke) RD350 Membran für Sporttourer geben. Wie wirkt sich die Wahl der Plättchen aus? Ist ein Stuffer sinnvoll oder sogar ein Muss?