-
Gesamte Inhalte
675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Onetimer11
-
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar spielen da die Randfaktoren ne riesen Rolle und 650 sind beim Kollegen evtl. nur 520. Ich stell meine Frage anderst. Bei wieviel Grad in der Laufbahn wird es denn kritisch für den Kolben? Oder gehts eigentlich nur um die Ausdehnung und das daraus resultierende Reiben. AFR ist noch unkritisch - im Bereich um 13,6 1/4-1/2Gas und ab 1/2Gas um und unter 12. -
Elektrische Reserve
Onetimer11 antwortete auf pv211's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was muss ich an die Leitung zum Sip-Tacho anlegen um zu checken ob der "Fuel" auch anzeigt. Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin dabei dem 38er AS den feinschliff zu verpassen. Momentan 40 ND 168 HD BEL Clip 3 - bei 1/4 Gas alles noch sehr ruppig. Das EGT pendelt sich im Vierten bei 80kmh bei 470°C und bei konstand 100 bei 570°C ein. Wenn ich auf den 2 Clip gehe 510 bei 80 und 650 bei 100kmh. Das ist alles etwa 1/4 bis 2/3Gasbereich. Sind 650°C dem M200 zuviel? Fühlt sich eigentlich noch ganz gesund an. Unterrum viel besser. -
Elektrische Reserve
Onetimer11 antwortete auf pv211's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie genau hast du das dort gemessen? Meine FUEL-Anzeige kommt nicht mehr am Tacho. Wie teste ich da am besten? -
Drei Heidenau K80 3.5 – 10 auf neue Felgen verbaut und nur zwei sind fahrbar.
Onetimer11 antwortete auf Vespaland's Thema in Technik allgemein
2,2bar -
Drei Heidenau K80 3.5 – 10 auf neue Felgen verbaut und nur zwei sind fahrbar.
Onetimer11 antwortete auf Vespaland's Thema in Technik allgemein
Bin bislang voll begeistert vom K80. Fahr ihn auf allen meine Vespen. Beim M200 kommt er aber wohl an seine Grenzen was den Verschleiß an geht. Bild nach 1000km - da wirds auf Tour wohl knapp. -
85er Pinasco - welche Bedüsung auf 16.16 bzw. 19.19?
Onetimer11 antwortete auf cizko's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier -
85er Pinasco - welche Bedüsung auf 16.16 bzw. 19.19?
Onetimer11 antwortete auf cizko's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So lange du den ASS-Gummi drauf hast gibts im SF-Rahmen nichts was da problematisch wäre. Ein 85er-Drehschiebermotor macht doch am Vergaser keinen höllen Lärm. Manche Repro-Bananen sind aber recht laut. Schall dämmt der ori. Luftfilter gleich null. Mach dir den Spaß und miss das mal. Wenn du Lautstärke reduzieren willst mußt du den Vergaserraum dämmen. -
85er Pinasco - welche Bedüsung auf 16.16 bzw. 19.19?
Onetimer11 antwortete auf cizko's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was glaubst du, was für Geröll da in deinem Rahmen für Gefahr sorgen soll ? -
85er Pinasco - welche Bedüsung auf 16.16 bzw. 19.19?
Onetimer11 antwortete auf cizko's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
82er ist zu fett - hatte ne 78er drin und die war noch auf der sicheren Seite !! Wie immer - kein Motor ist gleich - bitte Abstimmen !! Vorschlagsbedüsung und abdafür ist der falsche Weg. -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weils mich bei 10°C auf der Vespa zu sehr friert hab ich letzte Woche mal auf geräumt und noch nen Rest Auspuffband gefunden. Also mal kurz aus dem FalkR Touring ne Mumie gemacht. !! Nicht weil er zu laut ist !! Hab schon den mit 1,5er Stärke und der ist wirklich angenehm leise. Ich steh einfach auf Mumien. Denke nicht, daß er daruch viel leiser geworden ist. Im Standgeräusch könnte man es meinen, daß ist aber wohl subjektiv weil jetzt alles ein bisschen dumpfer ist. -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das Topic durch - und das Ganze wird ab nun bei mir in den Standard für alle Motoraufbauten übernommen. -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok von Einlass zu Auslass Verbinden und 0,6 bis 0,8 Druck drauf. Aber mein Problem war ja zwischen Getriebe- und Kurbelhaus. Das hätte ich mit der Methode ja nicht bemerkt - oder? -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke! -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und wie gehts bei fertigem Motor? -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich bisher noch nie gemacht. Wird das übers Kurbelhaus / Zündkerzenbohrung gemacht? Brauche da Hilfestellung zu. -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn Frau und Kind ausgeflogen sind geht sowas -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Operation gelungen Patient lebt. Die Dichtfläche wars also nicht, sondern das Miniloch im Bereich der Aufschweißung Nebenwelle. Finden konnte ich es nur mit einer sehr starken Lampe. Qualmen ist jetzt weg und das Setup ist im ND-Bereich extremst besser geworden. Ölsauger - checked Das Getriebe ist jetzt mit 0,1 distanziert und hat die DRT-Schaltklaue drin. Die Piaggio Klaue hatte in den Nuten der Hauptwelle 0,6mm Spiel und sah nach den paar Km mit Springen schon richtig schlecht aus. Die Neue DRT sitzt richtig satt in der Führung und har fast kein Spiel. Die Schaltvorgänge sind merklich exakter und die Gänge gehen alle bis Höchstdrehzahl ohne zu Springen. Gangspringen - checked Was habe ich daraus gelernt - bei einem Motor wie dem M200 bitte keine Abstriche in Sachen Qualität und Genauigkeit "aller Teile" ! -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so wirds gemacht -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Licht machts sichtbar Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habs wohl gerade gefunden. Haarnadel großes Loch im Bereich der Aufschweißung am Kurbelhaus. Wird das dicht wenn ich es mit Kaltmetall kitte? -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab gerade geprüft - Dichtfläche im Nebenwellenbereich des Kurbelhaus ist sauber plan. -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann das sein, dass 300ml Getriebeöl auf den ersten 200km fehlen. Mein erster Ölsauger! Hätte ich da nicht irdendwelche Symthome bemerken müssen? -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So sah die Dichtfläche aus Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk -
Quattrini 200 cc smallframe
Onetimer11 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, gespindelt und geschweißt von den Kings Denkst du da gabs nen Verzug an der Dichtfläche?