Zum Inhalt springen

demo39

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von demo39

  1. Ich schau mal nach, ob ich noch sowas im Keller habe. Gebe dir morgen bescheid.
  2. Vielen Dank für die Bezeichnung!!! Mal schauen ob mein Dell Orto Händler noch solche Vergaser im Keller liegen hat. Der ist spezialisiert auf alte Bing und Dell Orto Vergaser.
  3. Wie heist den die genaue Bezeichnung des Dell Orto Vergasers?
  4. Wie schauts aus mit einer Auslasssteuerung, wie die alten Aprilias mit pneumatischer Ansteuerung?
  5. Mach M7er Gewindebuchsen rein, das ist das gescheiteste!!! Bei M8 Stehbolzen mußte ja auch beim Zylinder die Stehbolzenbohrungen vergrößern und im Motorblock auch größere Gewinde schneiden. Wenn Du aus der Nähe von Nürnberg kommst, mache ich Dir welche für ein Bier rein. Ansonsten gehste zum nächst besten KFZ- oder Zweiradbetrieb und der macht dir dann für warscheinlich 15 Tacken so ne Buchse rein. Ganz einfach ohne großes gescheise. Gruß Uli
  6. Nein, ist schon locker. Mußt Du nur noch heraus hebeln z.B. mit einem Schlitzschraubenzieher und dann die Kabel durch die Öffnung ziehen.
  7. Würde mich auch interresieren!!!
  8. Wäre möglich, wieso nicht? Längere Übersetzung,weniger Abzug mehr Endgeschwindigkeit
  9. Wenn es 23 Zähne sind, dann 200er von der Übersetzung. Aber ich sehe gerade, dass nur 6Federn im Korb sind und deswegen muß es eine Kupplung für die Modelle von 80-177ccm sein. 200er Kupplungen haben 7 Federn und sind im Durchmesser größer. Gruß Uli
  10. Es werden nur noch die letzten Modelle abverkauft. Produktion wurde eingestellt und die letzten modelle sind die 125er PXen in weiß, das Sondermadell. Wir haben im Geschäft auch nur noch eine weiße und eine schwarze PX, wenn wech, dann wech!!! Gruß Uli
  11. Ganz normale Kupplung aber schon etwas älter! Entweder von den ersten PXen oder Rally, da die Federteller geöffnet sind. Jedenfalls original.
  12. Auch einen für mich?
  13. Das HP4 ist drehfreudiger als das PK Lüfterrad, aber wenns nicht auf Leistung sondern auf Haltbarkeit ankommt würde ich das PK Lüra nehmen, wie schon die Vorredner, es schont mehr die Kupplung. Bei dem HP4 Nachbau lösen sich die Lüfterräder auf aber die alten originalen kann man ohne bedenken fahren. Ich habe noch nichts dergleichen gehört das Kurbelwelle in mitleidenschaft gezogen wurde. Gruß Uli
  14. @ Undi Hast Du den Zylinder vom Olli (SESC) bekommen? War mal meiner, habe ich mal als Anschauungsobjekt mitgebracht hatte leider keinen Kopf. Habe noch 2-3 Zylinder liegen aber immer noch keinen Kopf! Hast du einen? Oder kennst Du jemanden der einen hat? Gruß Uli
  15. Gilera NGR 250 Zylinder allerdings kein Direkteinlass keine Auslasssteuerung aber 62er Hub und glaub 71,5er Bohrung. Das Moped hatte mitte der 80er Jahre 33PS mit Drehschiebersteuerung und ich glaube zu der Zeit war auch noch nicht soviel Forschung drin. Zylinder Vollwassergekühlt und hat meiner Meinung potenzial. Könnte einen Zylinder besorgen blos mit dem Kopf schauts schlecht aus. Gruß Uli
  16. Ohne Kolben, ohne Kopf. Und hoch damit
  17. Suche einen Malossi oder Pinasco Zylinder für eine PX 200. Der Zylinder kann defekt sein, d.h. geklemmt, gefressen, Kühlrippen abgebrochen etc. Ich bräuchte ihn für Testzwecke zum Rumprobieren für eine Auslasssteuerung. ER sollte am besten nichts kosten. Versand übernehme natürlich ich.
  18. Vieleicht mal eine andere Feder in der Anfahrkupplung ausprobieren(nicht die für die Backen sondern für die Riemenscheiben).
  19. Bei den 200er Modellen passt nur 21 oder 23er Ritzel ohne das man den Tannenbaum ändert, also das gegenstück der Primär. Ansonsten z.B. in Tabellen nachsehen welche Ritzelkombi zusammen passt.
  20. Beim mmw1 steht die Membrane schräger, das ist besser für die Füllung des Kurbelgehäues bringt auch meistens mehr PS. Der mmw1 muss aber noch um einiges größer gefräst werden( der Membrankasten ). Der mmw1 ist halt eigentlich genauso wie der MRB oder MBD Ansaugstutzen. Der mmw2 ist im Membrankasten schon von Haus auf größer kann man aber auch noch einiges fräsen und polieren. Bei Fragen kann dir auch gut der Olli vom SESC weiterhelfen( kenne ich gut, hilft gerne! ). Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
  21. Hallo zusammen Der EM Road und der Tricko-Tracko sind ein und der selbe Auspuff, denn der Uli Ernst und der Wrobel haben den Auspuff zusammen entwickelt. Der Uli hat ihn dann als EM Road vertrieben und irgendwann mal weiterentwickelt und der Wrobel hat den selben Auspuff als Tricko-Tracko verscherbeld. Falls es euch noch nicht aufgefallen ist, die Auspuffanlagen schauen identisch aus. Ich hoffe ich konnte mit meiner klugscheißerei weiterhelfen.
  22. Schaut auch so nach ausgebrannter Kupplung aus aber auf den Bildern sieht man ja den Wedi Kulu nicht ob der undicht ist, wenn man aber noch die Lauffläche auf der Limaseite der KW anschaut, sieht man auch schon Riefen vom Wedi.
  23. Wenn man den Kolben auf dem Bild beachtet, kann man sehen, dass der schon extrem an den Ringen durchgeblasen hat.Ich würde mal sagen 30000Km+ auf jeden Fall keine Überhitzung sondern Ölrückstände.
  24. Der Wisch heist Unbedenklichkeitsbescheinigung und den kannst Du auch bei jedem Piaggio-Händler beantragen
  25. Preis????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung