-
Gesamte Inhalte
207 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Richy
-
"Fahrwerk" Sprint / GTR
Richy antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hatte damals keine genaue Info, ob oben oder unten gekürzt werden sollte... 50:50 halt und natürlich für unten entschieden. Wenn ich drüber nachdenke, macht oben jetzt auch mehr Sinn... aber mit der kurzen originalen ist das nochmal einfacher. -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
Richy antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei meiner GT war die original Federlänge von 165mm in Verbindung mit dem BGM Dämpfer auch zu lang. Das ergab dann keinen richtigen negativen Federweg mehr. Hab das dann erst mit kürzen der Feder probiert, das Ergebnis (bei meinen Fähigkeiten) war aber nicht so toll, die Feder hat nicht richtig in der unteren Aufnahme aufgesessen. Ich habe dann die 25% stärker Feder der 8 Zoll Modelle verbaut, die ist 155mm lang. Das sieht für mich stimmig aus und die Kombi fährt sich tiptop. -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus zusammen, bin gerade dabei eine PK Gabel + Grimeca Scheibenbremse zu verbauen. Hat jemand eine Tipp, welche Tachowelle problemlos verbaut werden kann, wenn der original Tacho beibehalten werden soll? Die Suche wirft da nix eindeutiges aus... Danke + Gruß Matthias -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier der Tacho meiner 76er GT. Der Zustand vom Roller passt zur Laufleistung, also denke ich der Tacho ist der Originale. -
Und hoch, hat keiner mehr was im Keller rumliegen....
-
Servus, ich suche eine PX80 bis Bj.88 im O-Lack, gerne ohne Motor und TüV, in gutem Blechzustand (ohne viel Rost). Gruß Matthias
-
Vespa-Schlüsselanhänger 2024 - immer noch incl. gutem Zweck (frisches gesammeltes Topic)
Richy antwortete auf t4.'s Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ich habe mir auch einen Schlüsselanhänger geleistet Schnelle Kommunikation und Lieferung. Passt top zum Roller.- 8 Antworten
-
- vespa-schlüsselanhänger
- stromerzeuger für ukraine
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, hab den Tausch der Lagerschalen vor ein paar Wochen gemacht. Im Lagersitz waren bei mir keine Lackreste vorhanden, alles schön blank. Den ersten Montageversuche hatte ich mit einer Gewindestange + Unterlegscheiben gemacht, da hat sich die Lagerschale verkantet und sich nicht gerade einziehen lassen, obwohl wir zu zweit waren. Mit dem SIP Werkzeug ging das dann in 5min ohne Probleme, das kann ich dir gerne leihen, wenn Bedarf besteht. Die Lagerschale soll ja stramm sitzen, bin mir da nicht sicher ob schleifen da das Mittel der Wahl ist... Hast du von der alten und neuen Lagerschale mal den Durchmesser verglichen? Da gabs bei mir Unterschiede zwischen OEM und Piaggio. -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab mir am Wochenende den UA 19 nochmal zur Brust genommen, komplett demontiert, alle mir zur Verfügung stehenden Bauteile vermessen und die Besten davon verbaut. Am originalen Vergaser den Durchgang der Gemischschraube bearbeitet. Den hatte der Vorbesitzer etwas beleidigt, sodass ich die Gemischschraube nicht komplett eindrehen konnte ohne diese zu zerstören, das ist jetzt wieder möglich. Alles komplett in Bremsenreiniger gebadet und mit Druckluft ausgeblasen. Bedüsung HD82 / ND 50 (war bei beiden UA´s so) Düsenstock 255 Gemischschraube auf 2mm Luft eingestellt Nadel bündig mit Oberkante Schieber Benzinschlauch so kurz wie möglich verbaut Zündung auf 22° geblitzt Nach der Aktion ist die GT auf den 2. Kick angesprungen, hat willig hochgedreht und das Standgas konnte ich sehr niedrig einstellen. Gleich mal die erste kurze Probefahrt gemacht, Kupplung trennt, Gänge lassen sich sauber schalten. Läuft noch nen ticken zu fett, aber jetzt will ich erstmal TüV machen. Danke nochmal für die ganzen Tips. VG Matthias -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Bernd, danke für die ausführliche Anleitung ZZP hatte ich lt. Wiki auf 21° eingestellt, das werde den auf 22° anpassen. Den UA zerlege ich nochmal, prüfe alle Punkte der Reihe nach ab und werde dann berichten. VG Matthias -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Düsenlehre habe ich leider nicht, hatte aber auch unterschiedliche Bedüsungen (82er und 92er) im Netz gefunden. Leider passen ja bei mir die Dellorto HD´s nicht. Die IRZ HD hat ne andere Steigung und ist nirgens aufzutreiben.... Der Auspuff ist frei, da qualmt es ordenlich raus -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus zusammen, ich bin gerade in den letzte Zügen der Überholung meiner GT und das Thema original Vergaser macht mir einiges Kopfzerbrechen. Habe insgesamt 3 Vergaser durchprobiert: 1. Der original verbaute UA 19 S1, Zustand Schieber / Nadel top, leider hat da der Vorbesitzer den Sitz und die Gemischschraube gekillt. Die Schraube ist verformt und eine Ersatzschraube lässt sich nicht richtig eindrehen. Die GT springt schlecht an, Gasannahme bescheiden. 2. Der gekaufte Ersatzvergaser, auch ein UA 19 S1, hält das Standgas nicht korrekt und die GT springt sehr schlecht an. Der Vergaser ist gereinigt und probeweise mit Schieber, Nadel und Düsenstock der ori. Vergasers bestückt, keine Besserung. 3. Ein IRZ 19 Vergaser, hiermit springt die GT auf den 2.Kick an, läuft aber sehr "rustikal" und viel zu fett. Verbaut ist eine 96er HD, Nadel auf obersten Kerbe, also mager. Dello HD´s passen bei diesem leider nicht. Der Motor ist komplett überholt und da er mit dem IRZ gut anspringt und auch das Standgas hält, denke ich das von der Seite her alles i.O. ist. Zumindest für die TÜV Abnahme würde ich halt gerne ein originales Setup verbauen. Jetzt die Frage, hat jemand vielleicht einen funktionierenden UA 19 S1 und kann mir den mal probehalber ausleihen? Oder noch einen anderen Tip? Kosten werden natürlich übernommen. Danke + Gruß Matthias -
Servus, ich suche für meine Motovespa 160 einen gut erhaltenen Dellorto UA 19 S 1 Vergaser. Danke + Gruß Matthias
-
Motovespa- Sammel- Topic
Richy antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus, bei mir war die grüne Nachbau-Tachoschnecke zu lang, als ich die vor dem Einbau in die Original-Lagerung eingeführt hatte, ging Sie nur sehr schwer zu drehen. Ich habe dann oben etwas weggenommen, jetzt dreht Sie einwandfrei. Zwischen der Welle und dem Wellengehäuse sitzt bei mir noch eine kleine U-Scheibe (oben die Nr17) . Hast du die verbaut? VG Matthias -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus, habe gerade meinen GT Motor überholt, im Kurbelgehäuse ist da keine Drehschieberplatte vorhanden gewesen. Somit ist es mit dem Loch oben fräsen leider nicht getan. VG Matthias -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kennt jemand das Problem, dass der BGM Dämpfer in eingebauten Zustand voll auf Anschlag liegt? Ich habe das mit der originalen, wie auch mit der +25% Feder probiert, beide waren jeweils komplett in den jeweiligen Federteller eingedreht. Im Topic "Fahrwerk Sprint" wird das Thema auch angesprochen, Lösung war die Feder um ca. 10mm zu kürzen. Gibt es noch eine andere Lösung? VG -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Motor ist komplett original, habe Ihn mit dem Revisionsset von Scooter Clasico überholt. Alle Lager, Wellendicht- und O-Ringe neu, die Primär ist mit neuen Federn bestückt und die Silentblöcke sind auch neu. Das Startverhalten kann ich noch nicht richtig beurteilen, da ich mit ohne Luftfilter, dafür aber mit ein bisschen Bremsenreiniger gestartet habe. Der Motor ist aber sofort im Standgas ruhig gelaufen. -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Motor lebt Aber die CDI braucht Masse vom Motor, sonst ist kein Zündfunken da, warum auch immer..... -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Top, danke. Dann schau ich mal, ob ich den Motor zum Leben erwecken kann. -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus, ich hätte ne Frage an die Femsa Zündungs-Experten. Meinen Motor habe ich frisch revidiert und würde ihn gern mal im Motorständer laufen lassen, da die Hochzeit mit der Karosserie noch ein paar Monate dauern wird. Klappt das mit der Zündung, wenn ich die drei entsprechenden Kabel der Zündgrundplatte an der Femsa CDI anklemme? Danke + Gruß Matthias -
Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning
Richy antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus zusammen, da ich für meine GT nur einen Schlüssel besitze, habe mir den Schlüsselrohling von Börkey 596 bestellt. Der hatte bei einer 160er gepasst. Aber leider gibt es wohl verschiedene Zylindertypen bei den 160er und GT´s, da er von der Form her völlig unterschiedlich ist. (natürlich vorher nicht geprüft ) Kennt jemand einen Schlüsselrohling der bei der GT passt? Falls jemand einen Rohling braucht, die gebe ich kostenlos ab... Danke + Gruß Matthias -
Servus zusammen, ich hab mal ne Frage zum 35AS, bei meinem ist hinter der LLGS (wenn diese ausgebaut ist) eine direkte Durchgangsbohrung zum Düsenstock. Ist das normal oder hat da der Vorbesitzer was gebastelt? Bei dem Bild habe ich von oben mit ner Lampe reingeleuchtet, damit man die Bohrung gut sehen kann. Danke + Gruß Matthias
-
Gemisch-Schraube hat keine Auswirkung
Richy antwortete auf Henry123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jepp, hatte ich oben geschrieben. LLGS hat auch bei einer kleineren HD (100er) nicht reagiert, der Motor ist bei komplett reingedrehter LLGS nicht ausgegangen. Original ist ja eine 48/160 bei dem 150er Lusso Motor verbaut. Als ich fetter ND's getestet habe, musste ich die Leerlauf Schraube fast komplett reindrehen, damit der Hobel nicht ausging und aus den Pötten ist die PX dann auch nicht gekommen. -
Gemisch-Schraube hat keine Auswirkung
Richy antwortete auf Henry123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, ne kleinere HD hat zu keiner Veränderung geführt. Ich habe mir dann einen ND Satz 140er besorgt von KMT besorgt und auf die ND45/140 reagiert die LLGS jetzt zum ersten Mal. Wenn ich die Schraube ganz reindrehe, geht er Roller aus und wenn ich bei erhöhtem Standgas die Schraube rausdrehe, verändert sich auch das Standgas entsprechend. Eigentlich hatte ich ja ne Dellorto 45/140 getestet, aber es scheint so, als würde die reale Größe aber abweichen...ne Lehre habe ich zum Prüfen leider nicht. Bis auf ein wirklich nur ganz minimales Ruckeln, kurz über Standgas, fährt der Roller jetzt fein. Gruß Matthias