Zum Inhalt springen

Kira2000

Members
  • Gesamte Inhalte

    397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kira2000

  1. Die Bremse ist solange ein Problem, wie nur dran rumgefuscht wird. Einmal vernüftig gemacht und die Probleme waren mal. Wichtig: DOT 5 verwenden. Nicht 3, nicht 4, nicht 5.1 . Nicht mischen mit üblichen Bremsflüssigkeiten (3, 4, 5.1) DOT 5 ist auf Silikon Basis und nimmt kein Wasser auf ! Das ist der wichtige Punkt.
  2. @sucram70 Unsere Hunde waren auch schon älter als die Angst an Sylvester anfing. Ich meine mit ca. 5 Jahren war es soweit. Wir haben alles versucht incl. Autobahn, Schafzimmer, lautem Fernseher etc.. Hat alles nichts gebracht und wir haben damit gelebt.
  3. @T5Pien Ich liebe Dobis. Hatten drei (30 Jahre) von der Sorte und nie Probleme. Ganz im Gegenteil. Alle drei liebe Familienhunde die sich auch von noch so lauten Enkelkids nicht haben aus der Ruhe bringen lassen. Auch am Schwanz ziehen, Essen während des Fressens wegnehmen, Schubkarre etc. waren bei allen ohne weiteres machbar. Aus meiner Sicht alles eine Frage der Behandlung der Tiere. Leider will meine Frau jetzt einen Hund der nicht (wenig) Haare verliert. Darum nun ein Großpudel besser bekannt als Königspudel. Der erste wurde 16, der zweite 12 (Lungentumor), der dritte mit 9 DCM, war bekannt und wurde mit Medikamenten behandelt. Leider nicht aufzuhalten. Hat nur die letzten vier Tage was gemerkt. Vorher alles in der okulten Phase abgelaufen. War fit wie ein Turnschuh. Super, Super Tiere. Alles gute mit Deinem. Gruß Kira
  4. Ohne Hund geht garnicht. "Natürlich kann man ohne Hund leben Es lohnt sich nur nicht" Heinz Rühmann Wir interessieren uns nun für Grosspudel. Ist hier ein Besitzer dieser Rasse unterwegs? Gruss Kira
  5. Hallo, das Thema interessiert mich auch. Sollte diese Scheibenbremse als eigenständige Bremse arbeiten oder im Verbund mit der hinteren?
  6. Unsre Enja wird gleich erlöst. Sie ist ein Dobermann mit dem bekannten Herzfehler DCM. Sie ist 9,5 Jahre alt und war uns immer ein super Familien Hund. Schei...
  7. Keiner eine Meinung oder Erfahrung. Natürlich habe ich die Suche genutzt aber die Ergebnisse der Suche waren für mich zu umfangreich und dabei verwirrend um für mich hilfreich zu sein.
  8. Hallo, bin auf der Suche nach einem Zylinder(kit) für ein 200er Cosa Gehäuse. Es ist eine gelippte (FK) 57er Welle eingebaut. Sonst alles Serie. Fräsen möchte ich zuerst nicht sondern erst einmal nur stecken. Vergaser sollte auch erst der ori. 24er SI bleiben. Macht der Malossi Sport Sinn? Was würdet ihr empfehlen? P.S. Habe noch diesen Kopf http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/zylinderkopf+mmw+px200+fur_13013855 liegen
  9. Bei anliegender 12V 50 Hz Wechselspannung sollte er 1000 1/min anzeigen. DZM mißt nur die Frequenz 50Hz/sec = 3000 Hz/min geteilt durch 3 ergibt die 1000 1/Min
  10. Hallo, ich bin ohne Plattenfilter mit 118/160/BE3/55.100 und getrennte Schmierung gefahren. Allerdings mit orginal 200er Alu
  11. Erst mal ins Thema einlesen, dann fragen
  12. Hatte ich mit defektem PickUp
  13. Fabian Spiegler hat die (fast) passenden in allen Farben mit ABE. Was nicht passt ist die Durchführung hinten am Radlauf. Vor Einbau anpassen! Entlüften ist tricky. Habe den Roller über Nacht hinten bzw. vorne angehoben. War zu aufwendig, danach mit Stahlbus hinten und vorne. ACHTUNG: Stahlbus vorne nach dem entlüften gegen orginal tauschen weil beim einfedern das Teil im Weg ist und bricht.
  14. 12m³ sollten schon sein. Ein paar Meter Rohr im Haus für WC und Waschen sind sicher günstiger als Wasser holen und wegbringen. Automatische Nachfüllung etc. ist schön aber kein muss. Eine Umschaltung auf Stadtwasser ist genehmigungspflichtig (wg. Verunreinigung). Es darf keine Verbindung erfolgen! Viel Erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung