Zum Inhalt springen

Piloti Speciali

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Piloti Speciali

  1. Oh, seltener SS Auspuff!
  2. Ja Bertram der OLack Retter...! Ne irgend jemand hatte mal so einen komplett zerknüllten Koti dahin gegeben und der sag danach aus wie aus der Presse gefallen... klar wo Lack ab war ists blank aber die Form aller erste Sahne...
  3. Jetzt nur noch Schlitzschrauben nehmen statt Kreuz
  4. Genauso fahr ich das auch... allerdings mit 177DR und bin vollstens zufrieden mit dem Setup und 6v Kontaktzündung...
  5. Ja da kann man ne Bude finden die das macht... Aber die müssen eben erst schauen, da kein100% RAL passt. Alternativ bei Tollerroller.de ne Sprühdose davon kaufen und dann in den Deckel sprühen und mit nem kleinen Pinsel die Stellen tupfen. Oder halt sprühen und ausnebeln... Die Farbtöne passen wirklich gut und gerade bei Unilacken ist der Übergang gut zu machen. Hört sich vielleicht etwas mach Pfusch an aber ich bin immer wieder verblüfft über die guten Ergebnisse...
  6. Gab oder gibt es hier nicht jemanden (glaub war aus Berlin) der sehr gute Beuler und Richtarbeiten an Blechteilen macht...? Kotflügel, etc... Waren mal ganz verblüffende Erbebnisse hier gepostet. Alles im Sinne der OLack Erhaltung. Weiss jemand wer das war und kann mir auf die Sprünge helfen?
  7. Biancospino 715 bzw. P9/6
  8. Brauchts einen erfahrenen Schrauber um Kerze und Kontakt zu prüfen ob`s vom Abstand passt? Könnte sonst auch der Kondensator sein...
  9. Welchen kann man gut empfehlen,,,? Schwarz, guter halt, für vorne, gerne gebraucht...
  10. Gibts die für PX alt noch wo zu kaufen?
  11. Komm der 16er bei dem Zylinder nicht so langsam an seine Grenzen...?
  12. Jajajajaja... geht an! Heute! aber die Kaskade, die nervt gewaltig! Sonst denke ich wäre es ein Heimspiel. Werd dann mal berichten
  13. Ja, "B" und wie herum links oder rechts rum gedreht montiert werden muss ergibt sich aus dem Lochbild... Hatte letztens einen der bei ner neuen originalen Piaggiobanane bei war, der hat komplett nicht gepasst. Stand viel ab... Aufpassen sich nicht das Gewinde im Block rauszureissen und Krümmer/Zylinder erstmal locker anschrauben und dann step by step anziehen! Hab einen silbernen vom Rollerladen mitbestellt um mal zu vergleichen, der hingegen war schon deutlich besser und ist auch drangeblieben... Schwinge, das ergibt sich aber wiegesagt eigentlich durchs Lochbild
  14. Es gibt nur 1 Sorte Bremstrommeln für geschlossene Felgen... Egal ob 9 oder 10 Zoll nur vo und hi ist unterschiedlich groß. Ja 65 gab es auch schon den grossen Deckel... Ganz zum Ende hin und bei SS und Nuova eh.
  15. Also den riesen Hype seh ich hier auch nicht. Schliesse mich eher so HM200 an... Ist zwar alles stimmig und nicht verbastelt, aber ist schon auch gut gebraucht worden... Der Beinschildknick unter dem Blinker zum Beispiel... Zur Technik wurde ja schon viel geschrieben. Denke für 2000 würde sich jemand der ne originale 200er sucht, um Sie ausser der Technik auch so zu lassen, freuen und der Verkäufer kann über die Jahre gesehen und Renditemässig auch zufrieden sein. Die PX als Spekulationsobjekt in 10-20 Jahren a la Rally zu loben halte ich für einfach nicht zutreffend. 1. Kann das keiner sagen, was dann überhaupt los ist (Benzinvorrat, Umweltauflagen, Wirtschaftssituation...), 2. Gibts dann bestimmt noch oder wieder genug Rallys zu kaufen die jetzt gepflegt und erhalten werden und Dinge die man für Wertsteigerungszwecke weglegt, sind sind in der Regel und Branchenübergreifend nie so eingeschlagen, wie Dinge die man eben nicht auf dem Zettel hatte...
  16. So, hier nochmal ein Bild der Problematik. Selbst mit grosser Zange und zu zweit scheint nicht wirklich viel mehr zu gehen... Die Rundung vielleicht noch, aber der "S" förmige Anschlag scheint unmöglich wieder zubiegen. Vielleicht etwas am Rahmen aufschweissen und etwas nachbearbeiten in dem Bereich oder doch vielleicht den Anschlag an der Gabel verlängern? Wobei der Koti ja noch wieder drüber gehen muss...
  17. Na wegen der Farbe... Ich hab dein Posting so verstanden, das es in Italien serienmässig Weiß gab...?
  18. also für mich ganz klar ne dt. Sprint. Mal davon ab das die Blinker, warum auch immer, entfernt wurden (Machen ja viele wenns geht) und den Sätteln passt das gut. Backen, Zierleisten, Typenschildversion, Rüli, Gesamtbild, alles richtig. Zündschloss auf dem Lenker eben wieder zu viel Freizeit, Hobbywahn etc geschuldet... In Weiß gibts m. M. nach keine Trapezsprints... Auch nicht südlich der Alpen... Immer Azzurro Met. Wie kommst darauf Weißbierjojo? Mal lernt ja nie aus... Baujahr 69 kommt sehr gut hin. Mit der Nummer müsste man klären... Achtung! Rahmennummer und Typenschild ggf ungleich.
  19. OKAy... Hauptaugenmerk würd mich interessieren wie man das "S" wieder hinkriegt... Wenn man es so aufgebogen lassen würde und nur etwas an die Gabel verlängert das diese dann trotzdem keine richtige Kante als Anschlag am Rahmen hätte, wäre ich noch nicht zufrieden
  20. Es wurde alles neu lackiert... Gab es nicht in der Farbe. Nur in Azzurro Met. 110. Typenschild passt genau so, ist ein dt. Modell. Was fehlt sind die Blinker, seltener Zünd/Blinkschalter ist dabei. Das Zündschloss auf dem Lenker hingegen ist gebastelt. Ja, Löcher für den Standard Gepäckträger wie fast immer. Bj so um Ende 60er anfang 70er. Gehört a gscheite Sitzbank drauf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung