Zum Inhalt springen

Piloti Speciali

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Piloti Speciali

  1. Achso und ne gebrauchte Piaggiobank taucht auch mal für 50-60€ auf mit passablem Bezug
  2. Ja, Lackmässig ist da wohl schon mal was passiert... Wenn man die Schrauben entlackt aber wohl stimmig. Die Bilder sind halt etwas unscharf. Wenn nur partiell im gleichen Ton beilackiert wurde, könnte man es ggf ja auch mit Aceton abwischen. Oder so lassen bis auf die Schrauben. Ansonsten schönes Übergangsmodell zwischen Special 1. und 2. Serie. Noch die schöneren Schriftzüge, zierlicheren Hebel und wohl 3 Gang. Silbergraue Kaskade und Rallyrüli der späteren Modelle. 70-75er Satz ist Standardmodifikation um nicht umzukippen Papiere und Schlüssel dabei? Sieht Teilemäßig gut aus. Fehlt so nix. Typenschild gab es auch geschraubt ab Werk, aber mit Schlitzschrauben. Anyway kann man ja alles wieder schnell tauschen. Felgen sehen auch etwas zu Silber aus, aber alles in Allem bei Preis VB, würd ich spontan zuschlagen für 1200??? Edit: Selbst nachlackiert, wenn alles passt würd ich die nehmen. Mal schauen ob Rahmen gerade, Anschläge der Gabel beide gut, Elektrik geht, Gänge lassen sich schalten, Achslagerspiel, wie gesagt Schlüssel, Papiere... Ansonsten min 100 weniger auch wenns hier wohl ne Zweitschrift gibt...
  3. Woher willst wissen das das Blech unter dem Lack gut ist? Gespachtelte Welle etc...? Gemachter Motor ist auch relativ. Ausprobieren kannst es ja nicht. Wenn komplett heisst, das die restlichen Teile vom gleichem Schlag wie die braune Reprobank sind, wünsch ich viel Spass beim anpassen und Zusammenbau. Ich will es dir nicht schlecht reden aber wenn du nicht unbedingt eine Vespa in genau dieser Farbe haben willst würd ich die Finger davon lassen! Es gibt fast jede Woche mal ne einigermaßen ehrliche OLack Special mit Papieren für unbedeutend mehr. Auch wenn die ggf. nicht anspringt, siehst du direkt die Substanz und kannst alles weitere ausprobieren. Klar solltest du auch dann Arbeit investieren um gelassen in die Zukunft rollern zu können. Aber da kannst dir dann hochwertige Ersatzteile kaufen. Wer weiß was da dabei ist Und das Argument keine Zeit zu haben um den Rest zusammenzubauen ist auch eher wage. In einem Tag ist die zusammengebaut und läuft zumindest zum verkaufen. Wie gesagt ist nur meine Meinung. Aber ist halt immer Schade unglückliche Leute bei Ausfahrten zu sehen die mit Buden dastehen und sagen: Hätte hätte...
  4. Schlecht zu sagen anhand des einen Pics... Aber sieht mir jetzt nicht ansprechend aus. Muss man sich halt genau ansehen, evtl. kann man etwas draus machen keine Frage. Spontan finde ich die etwas lieblos und unpassend aus den gängigen Gründen: Farbkombination, Orginalität, Arbeitsqualität höchst wahrscheinlich auch ein Thema... Und natürlich noch durchaus einiges to do. Auch wenn der Preis, auf Grund der schon erbrachten Arbeitsleistung (grösster Posten wohl der Lack) addiert zu dem Teilewert nicht unbedingt teuer ist. Ich würds nie ausgeben. Zu viele Kompromisse. Lieber etwas komplettes kaufen, gibts für etwas mehr in der Regel immer am Markt. Rundköpfe teurer als Special, aber Geschmackssache. 1500-2300 für OLack Roller
  5. Nix! Wie schon geschrieben ist die Fahrschule verpflichtet geeignetes Material zu stellen. Du kannst eigentlich nur verlieren. Obgleich auch alles gut gehen kann... Theoretisch könntest du das tatsächlich bis zur Prüfung rausziehen und vor Fahrtantritt bei der Abfahrtskontrolle die oben genannten Mängel nicht feststellen (diese Punkte prüfst du ja nicht) Kann mir nur schwerlich vorstellen, wie du ohne Tacho die geforderten Geschwindigkeiten einhalten sollst. Sei es zu schnell oder zu langsam. In beiden Fällen ist das ein Durchfallgrund. Wenn das Mopped mal ausgeht ist das sicher das kleinere Übel. Ich würde auf eine verkehrssichere Maschine bestehen (um zu bestehen ) Wenn durch verschulden der Fahrschule die Prüfungsfahrt nicht zu Stande kommen kann, muß diese auch die Kosten tragen, nicht du! Oder Sie sagen den Termin fristgerecht ab. Vielleicht musst du sogar noch länger warten. Hier bei uns prüft witterungsbedingt eh niemand bis Frühling... Die Moppeds werden auch oft mit Saisonversicherung gefahren. Ich denke es wird dir so kein Nachteil entstehen...
  6. Dann schau dir mal Roller aus Italien an, die in Meeresnähe ihr leben verbracht haben... Salzige Luft/Regen kann selbst in warmen, regenärmeren Gefilden traurige Ergebnisse hervorrufen...
  7. Denke der Gatti hat schon recht.... Auch wenn die GSen schon recht dicke, stabile Rahmen haben... Evtl. sind die Papiere und Kennzeichen alleine für jemanden interessant, genau wie der 200er Motor. Die restliche GS ist dann eben in dem Zustand wie auf den Bildern... Aber passt nicht der Motor da gar nicht ohne Rahmenmodifikationen rein? Wurde da auch etwas angepasst am Rahmen? Gruß
  8. Naja ich meinte das eher als Spass mit dem Pfaffendorfer... Ja sicher wäre es schön der stolze Besitzer würde sich mit Details outen. Vielleicht hat der Roller ja auch nur ne aufgeklebte Startnummer "1"
  9. Na gut... Da sollte meiner Meinung nach dann aber aller Möglichkeit nach auf alte Originalteile zurückgegriffen werden... Erstmal finde ich selbst eine Neulackierung in Verbindung mit Gebrauchtteilen, ggf. auch aufgearbeitet, sehr stimmig. Erst recht nach ein paar Fahrten, dem ersten Dreck und Gebrauchsspuren am Lack... Und natürlich von Passgenauigkeit und frustfreierer Montage ganz zu schweigen ...
  10. Ja, Unterschied auf jeden Fall... Aber die eine oder andere Stelle ist schoooon ein bisschen "unsauber" Fußbremspedalbolzen ist hoffentlich abgeklebt...
  11. Ich auch... Vielleicht ein bisschen ölen
  12. Ne, wer ist afcsler?
  13. Hat jemand 150 Sprint mit 200er PX Motor eingetragen? Oder gibt auf Grund der Ähnlichkeit zur PX Alt evtl. sogar was vom Piaggio?
  14. Unabhängig von der Optik mal ne Frage... Die Rumpfmotoren sind aber doch nimmer gleich, oder? Einzige Unterschiede die Zündungen und Zylinder? Oder haben PV und ET3 auch andere Wellen, etc...?
  15. Porentief entfernt
  16. Ich dacht das macht Piaggio nur für deutsche Auslieferungen...? Die GT gabs aber hier doch nicht
  17. Achso, das mit der Klingel findest du hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/287033-1serie-special-restauration-oder-vom-keller-ins-wohnzimmer/ Ab Beitrag #16...
  18. Ja das Gehäuse ja... Reflektor aber schon mit dem kleineren Katzenauge:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung