Zum Inhalt springen

Piloti Speciali

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Piloti Speciali

  1. Hallo welche Schilder waren denn Original verbaut? eckig: oder rund: Bei meinem Bausatz...wohl BJ 60-61 ist ein Rundes dabei... Gibts die ganzen Gummiteile noch zu kaufen? Danke...
  2. Ja ich schwöre auf das Würth Zeugs... Immer schon. Gibts nur leider nicht mehr im Handel. Ich nehme das immer mit nem Lappen und dann von Hand einreiben und auspolieren... Manchmal findet man noch ein Gebinde als Restposten... Ist son oller Panda auf dem Etikett... Da brauchst nichts versiegeln... Radhäuser etc, wachse ich noch von Innen und für blanke Stellen nehme ich die üblichen Verdächtigen... Wobei bei trockenem Parkplatz und Schönwetter fahren ists m.M. nach eh teilweise etwas zuviel rumgeschmiere für meinen Geschmack.
  3. Danke... Ja, ein bisschen Technik muss man schon machen... Felgen, etc ist ja auch auch alles noch OLack... Hatte den Motor kurz im Ständer laufen... Sonst Standardsetup verbaut und vernünftig eingestellt... Kann also jederzeit in Betrieb genommen werden mit kleinen Mitteln.. Ist jetzt auch schon auf dem zukünftigen Stellplatz... . Viel Spass mit "Deiner"
  4. Mein lieber Schwan... Schlägst dich wacker...
  5. Nein... die zu kaufenden haben des weiteren nicht das komplette präfix vorgedruckt. War ab werk aber so... jetzt steht nur noch das "v" da... die sind auch so dünn und weich das man beim einschlagen das ganze schild verformen kann... Der phantasia62 müsste mal welche in einer dickeren qualität und mit präfix machen...
  6. Optisch überholten Tacho inkl. Dichtung eingesetzt und mit Tachowelle und Schraube im Lenkkopf gesichert... Schalterabdeckung drauf und Blinker angeschlossen und nach verschrauben des Lampenchromring ist der Lenker fertig... Das heißt, Klingel kommt natürlich noch dran und eimal drüber putzen, damit die ganzen Fettfinger vom Züge einhängen/stellen verschwinden...
  7. So.... mal ein bisschen witergemacht. Wird die Tage fertig. Lenkerrohre, Züge und Kabelsalat eingebaut. Alles angeschlossen und die gefetteten Züge an Motor, Bremsen und Gaser angehängt.
  8. Von vorne vielleicht noch wirklich 50s präfix, wenn auch etwas zusammengewürfelt eingeschlagen... evtl der azubi von luigi;-) aber von innen siehts wirklich klar wie 3 statt S aus... hast du weitere anhaltspunkte wie motornummer, anbauteile, dokumente oder aussagen von vorbesitzer etc...?
  9. Danke Danke... Gerade deutsche Dokumente sind weiterhin gerne willkommen.... Aussage Prüfer: "Naja wer weiss was die da jetzt bei den deuschen Modellen wieder verbaut haben... Ich finde hier nur was mit 87Km/H... Ich bräuchte ein Gutachten etc dann gerne..."
  10. Suche Sprint oder S Veloce Briefkopie oder Gutachten/ Betriebserlaubnis mit Höchstgeschwindigkeit größer 94 Km/H
  11. Bei mei olde 70er Sprint (Trapez, aber schon 3 Üs wie Veloceeeeee) stehts 87 Km/H als V/max in den Papieren herrinnen... In Literatur, Betriebsanleitung, etc stehts überall 94 Km/H... Das will ich auch! Der Tüver würde mir morgen sofort die 94 eintragen, wenn er irgendein Gutachten, Abnahme o. Ä. ner anderen VLB1T von mir kurz gezeigt bekommt. Hat jemand so etwas, oder von einer Veloce die 97 Km/H...??? Und könnte mir das netterweise schicken per PN... Das wäre Spitze, vielen Dank
  12. Kann es sein, das es das falsche Relais verbaut hat? hat 3 Pins... Einer geht auf Masse...
  13. Hallo... Hab hier ne originale deutsche Sprint. Alles funktioniert, bis auf die Blinker... Soffitten sind die richtigen und heile... Kabel sind soweit sichtbar alle gut. Wie kann ich prüfen wo der Fehler liegt, ohne alles zu zerreissen? Einzig was mir noch etwas komisch vorkommt ist, das wenn Lichtschalter aus geht auch die Schnarre nicht. Am liebsten würd ich die ja gleich ganz ausbauen, Griffe drauf und ohne tüven... Hat da jemand ein Schriftstück als Argumentationshilfe...?
  14. Hat jemand Erfahrungen mit den 150Euro Edelstahl Felgen von BGM?
  15. Der Italiener hätte dir den Rahmen gar nicht ohne Papiere verkaufen dürfen, da er sich ohne diese Papiere nicht als rechtmässiger Besitzer ausweisen konnte. Zumindest hätte man von Ihm ein Beleg mit der Rahmennummer verlangen müssen um zumindest rechtlich nicht als Beschuldigter ( Selbst der Dieb, oder zumindest Hehler) darzustehen. Steht das auf dem Kaufvertrag? Wenn ja, sollte nach Prüfung die Ermittlung eingestellt werden. Der Rahmen wird natürlich eingezogen. Du könntest versuchen selbst Schritte gegen den Inhaber des Passes einzuleiten, um dein Geld zurück zubekommen. Ob du deinem Käufer jetzt aber das direkt Geld zurückgeben solltest halte ich rechtlich für fraglich... (Auch wenn es moralisch rechtens erscheint) Nicht das dies als Schuldeingeständnis in welcher Form auch immer angesehen wird um Ermittlungen gegen deine Person zu verhindern. So nach dem Motto, naja hat nicht geklappt, bin ich aufgeflogen... Geld zurück, Rahmen am besten auch und weiter versuchen... Schliesslich bist du nach deinen Angaben selbst Geschädigter, offiziell aber Beschuldigter. Ist ja alles möglich hier bein der Rechtssprechung... Anbieten kann man dies später immer noch.
  16. Ja improvisieren... die welle kann man passig feilen/schleifen und die schraube hatte ich aus ner grabbelkiste... aber ich weiss nicht mehr den ursprung der... schraube
  17. Gut, dann weiss ich das... Klärt sich hoffentlich bis nächste Woche. Er sucht noch die fehlenden Teile, liegen angeblich noch beim Lackiererkumpel. Obwohl der Hobel angebl. von 20 Jahren übergejaucht wurde...
  18. Naja, zu den 900€ Anschaffung gesellen sich noch ca. 1000€ für neuen Lackaufbau, gute 600€ für Fehl/Verschleissteile und dann ist man bei 2500plus Und das für ne deutsche GS 3 kein OLack, kein Pappbrief, Batteriezündung, blödem Vergaser... Wiederkriegen wird man das wohl nicht... Von Arbeitszeit ganz zu schweigen... Ich würde soviel nicht zahlen mit den Prämissen...oder? Nein zu teuer vielleicht nicht... 850-900 wäre schon super... Aber dann wieder halt die Fehlteilsuche und und und... Weisst ja selbst wieviel das Zeit und Nerven kosten kann... Selbst bei ner 3er GS... Bin ja von den SuperSports schon einiges gewöhnt... Wenn ich die jetzt nicht nehme, dann hab ich dem Verkäufer zumindest versprochen , Sie an dem Mann zu bringen... Kann Sie dann an Interessierte durchreichen
  19. Heute auch eine 66er 50N aus Italien abnehmen lassen... Dauer ca. 10 Min. Prüfer gar nicht gefahren, nur Licht und Hupe kontrolliert. Die restlichen Prüfpunkte wurden von mir wahrheitsgemäß mündlich beantwortet. Noch 3.00 /10 Zoll Reifen und 16/16er Dello aufschreiben lassen und 120 Flocken bezahlt... Höchstgeschwindigkeit t=50 km/H sind eingetragen worden, weil ich gesagt hab: Läuft so "gute" 45...(Denk ich mir, hab nicht weiter gefragt) Mittwoch bekommt Sie noch das freiwillige Zulassungsprozedere inkl. kleinem 125er Blech wir beim Christoph. Hatte bei der KBA Abfrage schonmal letzte Woche beim Amt vorgefühlt und bin beim Abt.-Leiter erfolgreich gelandet... Ich bin zufrieden, aber hätte nicht jetzt analog ner deutschen Betriebserlaubnis 40 km/H bauartbed. Höchstgeschw. oder die gängigen 45 km/H eingetragen werden müssen? Was ist da eigentlich richtig Richtig?
  20. Ja, wenn der Kollege noch die Schlüssel und den Tank wiederfindet, kaufen wir... Ansonsten mach ich nochmal ein dementsprechendes Angebot abzüglich der Wiederbeschaffungskosten der Teile, sonst bleibt Sie halt doooo! Ist ja keine 160er GS und eingentlich ham wa uns nur dem OLack verschworen... Wenn jemand noch ein komplettes O Blechkeit hätte, wäre es wieder interessanter...
  21. Naja... circa;-) http://www.ebay.de/itm/151329534894?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
  22. Ja ist es... da muss man etwas vorsichtig sein. Der OLack kann zwar schon einiges ab, aber man kommt auch gern mal "durch". Besonders aufpassen musst an Kanten oder am Unterboden. Ich würde sagen, da ist dünner Lack drauf und schon starkes reiben mit einem rauhen Tuch kann da teilweise zuviel sein. Also weitermachen (lohnt sich) aber langsam...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung