-
Gesamte Inhalte
1.941 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Piloti Speciali
-
Welches Modell ist die Vespa?
Piloti Speciali antwortete auf sir96275's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wow die war ja mal schick... Gibt trotzdem immernoch mehrere Möglichkeiten was es mal war... die laufende Nr. hätte dies eingrenzen können... Wurde aber wohl rausgeschliffen -
Gasdrehgriff
Piloti Speciali antwortete auf remarc81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss für das Teil das Gasrohr raus? Ja, zumindest soweit wie "Nr. 38" breit ist. Dann kannst du es seitl. aus dem Lenker schieben und rausclipsen... -
Was ist die Wert?
Piloti Speciali antwortete auf 2Takterle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ja, haut man da wirklich einen übers Ohr oder hat man da einfach mal Glück...? Wenn man 1000 ausmacht und dann nur 950 in den Umschlag tut und sagt: "Brauchst nicht zählen, stimmt genau" Dann ist das für mich Beschiss. Wenn beide Seiten damit Leben können sind auch z.B. 500€ fair. Manche wollen doch nur das es in gute Hände kommt und wieder was draus wird oder haben es nicht sooooo nötig. Da der Interessent ja hier eine Bewertung/Einschätzung wollte, könnte man ja auch unterstellen er ist auch nicht der "Topvespapreischeckerundmegaauskenner" (Sind wir ja alle nicht, sonst würden wir ja hier nicht gemeinsam unsere Projekte vorstellen, fragen, diskutieren, etc) und somit sprechen zwei erwachsene Menschen einen Preis für eine Sache mit gesundem Menschenverstand und gutem Bauchgefühl ab. Fernab von jeglicher überzogenen Marktlage. Moralisch einwandfrei, zumal der Interessent auch vor Ort bewerten kann, ob Vk das Geld dringend braucht um den Rest des Monats Essen für 6 Personen zu kaufen oder nicht. Moral von der Geschicht..., nach den oben genannten Zahlen hier fände ich es allerdings interessant wenn der scheeeene Roller für einen, den oben genannten Zahlen entsprechenden, Preis eingesammelt würde und dann 1/2 Jahr später bei "Verkaufe Roller" zum Selbstkostenpreis drin stehen würde und dann bestimmt 1 oder 2 Postings kommen:"Kein Olack, Muss alles gemacht werden, Papiere?, für 1000 weniger komme ich rum...etc" Da darfs dann am liebsten wieder 500 kosten... Oder doch 4000? Viel Glück bei euren Verhandlungen, bringst ne Flasche Fusel mit hin und dann machts halt was aus... Roller gefällt mir gut -
Vespa 50 L Tachobefestigung
Piloti Speciali antwortete auf seppinobis's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Repro halt... kenn ich... Ja, wenn es schnell und gefuscht sein darf: Halter so gewölbt/konvex biegen am langen geraden Stück, sodass das Längenmaß passt. Oder die auftrennen und dann schweißen Methode wie oben steht. Bei beiden Wegen hast aber immernoch das Problem, das der Radius unten zur Schraubfläche zum Lenker hin nicht passt und die Bohrungen nicht übereinander liegen wollen, weil es gegen den Lenkerschaft weg drückt. Am Besten wäre das Vegliateil ranzumassieren, die passen gut. Sind rar oder kosten 36€ -
Was ist die Wert?
Piloti Speciali antwortete auf 2Takterle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Na wenn er nicht verkauft, verkauft er nicht... Da würde es dann interessant werden ob man mit dem Höchstgebot seiner persönlichen Schmerzgrenze doch noch einer zum verkauf bewegen kann, wenn man das Ding haben muss. Find es halt nur interessant das es anscheinend einige Vk gibt, die keine Preisvorstellung haben. Ich mach mir doch Gedanken wenn ich was abstossen will. -
Was ist die Wert?
Piloti Speciali antwortete auf 2Takterle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Mal ganz allgemein: Verstehe nicht, warum der Verkäufer keinen Preis aufruft. Ist ja sein Eigentum. Tue mich immer schwer einen Preis zu nennen. ( Unabhängig von einer mir bekannten, fundierten bzw. hier gemeinsam entwickelten real Preiseinschätzung) Irgendwie will man ja keinem auf den Schlips treten, aber auch nicht unnötig zuviel bezahlen. Gibt ja Leute, die denken Sie hätten ne goldene Kuh zu Hause, andere wollen das Altmetall nur vom Hof haben oder in guten Händen wissen...Da kann dann ja selbst der stichhaltigste Preis komplett daneben sein... Ergo finde ich Preisfindungstopics nur für einen selbst gut um nicht zuviel zu bezahlen. Wenn der Verkäufer sich nicht auskennt, soll er halt etwas ins "Blaue" vorschlagen. Sachlich den Preis nach unten korrigieren kann man dann ggf. ja durch sein Wissen immer noch. Oder VK soll sich selbst schlau machen, was man nehmen könnte... -
Kantenschutz mit Autosol poliert, Kaskade mit aufpolierter "Hupenblende" ist ja nun verbaut, Züge gefettet und sauber im Rahmen verlegt... Hab ich hinten weitergemacht... Am Ar... war Rost vom rangieren... Hatte ich über Nacht mit Rostdelete eingepinselt und in Frischhaltefolie feucht gehalten. Am Mittag des nächsten Tages dann die bräunlich, verfärbte Masse abgewischt und jetzt ists wieder blank, evtl. noch ölen Dann hatte ich noch die Gabel eingezogen , vorher natürlich Lager gesäubert und neu gefettet.
-
V50 R Stossdämpfer Vorne
Piloti Speciali antwortete auf petsi50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es reicht auch einfach einer von carbone... die nehme ich immer... Gute preis/ leistung -
Wieso zu prollig? Nachts ein Gitter vormachen, damit die Penner nicht reinkriechen...? Ich kann das "Michelin S83" auch noch Weiß anpinseln Ist ein NOS passt also... Hätte wohl noch einen mit Nr. sprich Original. Du wirst lachen, ich habe auch etwas überlegt, aber so ein bisschen Show inner Stube... Ggf. kann ich den ja auch nach ZSB im Laufe der Jahre noch tauschen
-
Gestern Abend habe ich noch begonnen mich dem Rahmen zu widmen. Unten drunter nur poliert und inkl. Radhaus gewachst. Oben beim Trittblech ein fehlendes Endstück vernietet: Dann den Trittblechbereich mit WürthAltlackpolitur aufgefrischt und die Leisten mit Autosol poliert (nicht zu sehr, war ja werksseitig auch eher Seidenmatt) Die blanken Stellen im Bereich Ständerverschraubung sind meiner Vermutung nach nem Sturzbügelset geschuldet (Ist Beidseitig)...? Werde natürlich aus optischen Gründen NICHT wieder eins verbauen. Obwohl man dann die Stellen nicht sieht;-) Hier nochmal Glanzgrad der Leisten nach meiner Autosolkur: Heute während Bundesliga soll es mit Beinschild und Heckpolitur weitergehen, dann die Schriftzüge und Kantenschutz "Autosolieren" und Rüli, Kaskade, Typenschild, Ständer, Bremspedal, Gummiteile wieder montieren. Dann Züge fetten und durch die Tüllen ziehen, Rahmen fertig...
-
Motor jetzt mal mit Schlauch und Trichter gestartet; nachdem Sito Abarth und Rad montiert wurden... Springt gleich an, läuft ruhig, kein Lagerheulen, Kontakt und Funken gut. Sprit leer laufen lassen und fertig zum einhängen: Schönen Beru "Made in W-Germany" Zündkerzenstecker aufpoliert und aus Sentimentalität sowie farblich passendem Kunststoff mitm Femsa Gehäuse, nicht wie geplant gegen nen neuen NGK getauscht... PS: Ja ich weiß, hätte die Traverse noch etwas aufarbeiten können... Sieht man ja aber nicht eingebaut das Angelaufene.
-
Die Gabel unten hab ich jetzt auch noch schnell mit der Trommel komplettiert und könnte Sie jetzt einschieben, wenn ich den Rahmen am WE überarbeitet habe. Innenseite vom Koti hab ich dünn gewachst. Michelin S83 sind auch schon besorgt und werden demnächst raufgezogen. Vorne, hinten und Reserverad...
-
Frage zur V50 B Modell
Piloti Speciali antwortete auf reyabe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Konnte man beim bestellen wählen Anfang der 80er... -
Frage zur V50 B Modell
Piloti Speciali antwortete auf reyabe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für was soll "B" stehen? -
Mal ein Foto vom trocken zusammengesteckten "Langbogen"... Frage: Ist der Spalt rechts am Gasgriff normal? Irgendwie gibt die Wellscheibe die Passung ja vor und innen ist auch alles verbaut und mit den Sicherungssplinten verrastet. Ergo kann das ja gar nicht anders sitzen, oder? Kenn mich mit den Specials halt einfach net soooo gut aus.
-
Nachdem die Gabel untenrum ja Formen angenommen hat, als nächstes mit dem Lenker weitergemacht... Dank meiner Grabbelkisten, nem heilen Bremshebel und NOS SIEM Trapezlampe von den werten GSF´lern Scott und Spondy (Der hat dat SIEM Teil bestimmt von Borletti), ist nun alles zusammen: # Hier nochmal die Lampengeschichte... Finde auch das das Neuteil so einen billigen champagnerfarbenen Chrom hat... Sieht leicht gelblich aus im Vergleich...
-
Wie viele verschiedene v50 tachos gibt´s eigentlich?
Piloti Speciali antwortete auf MrBee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh, da kannst ja aber nicht mehr viel mit fahren... -
Wenns ne deutsche ist, hat Sie werkseitig 2 Lenkerendblinker gehabt. Und dann auch keine Schnarre, sondern Klingel am Lenker... läuft dann mit 6v und das Relais sitzt oben im Rahmen unterhalb der Sitzbankscharnierverschraubung. Kleines blaues Kästchen wird seitl. auf einen Halter geschoben mit Gummischutzkappe drüber.
-
Gleich mal weiter gemacht vor lauter Komplettierungswut! Gabel mit Schwinge und Koti montiert. Vorher Lager und Schnecke gefettet, O Ringe, Doppellippenringe, Achsabdeckung und Schrauben getauscht. Stoßdämpfer ist ein Original Piaggio aufgearbeitet (Ich steht halt auf Teile mit Piaggiologo) Sonst zum fahren bau ich immer Carbone ein... Find die ham super Preis/Leistung. Jetzt noch neue Beläge drauf und die Trommel, dann könnte die auch eingebaut werden... ...Wenn, ja wenn ich den Rahmen in Angriff nehme am laaaaangen WE Aye Aye
-
So, Alluminioteile sind lackiert und wieder bei mit... Motor kann komplettiert werden mit Lüradabdeckung und Bremstrommel... Den Rest hab ich schon zusammen mit neuen Kolbenringen, Dichtungen, Kerze, Kontakt nachgestellt... Zylinderhaube ist leider leicht verkratzt, ist aber dafür noch die originale für Innenliegende Zündspule. Also ohne die Kabelführungen mit Verwendung der Blechschellen in diesem Falle. Werd den Motor im Montageständer mal probelaufen lassen, wenn ich noch nen Kerzenstecker finde, Sprint leerlaufen lassen und dann ist das Kapitel abgehakt.