Zum Inhalt springen

Piloti Speciali

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Piloti Speciali

  1. 400 ist Quatsch... Mit Verlaub gesagt, 100 auch... (Meine Meinung und ich meine mich im Accesoirebereich recht gut auszukennen) Und ich hätte sowas sogar abzugeben..
  2. Fuffi für die Abdeckung, wenns Olack wäre nat. mehr... Backen sind ärgerlich ohne die Löcher und so zugejaucht aber nen guten 100er pro Stück wohl schon...
  3. bdas hatte ich gar nicht gesehen... fand das nur blöd wegen 1966...
  4. laut Brief wurde die auch erst Mitte 66 zugelassen... das hat der Besitzer auch auf die neuen Papiere übertragen... also hat die EZ bedingt sogar Blinkerpflicht wenn ich mich nicht irre. das schon ärgerlich, da hätte ich lieber nen 21er gemacht und den Pappbrief zu Hause gelassen
  5. Naja originale bestechen ja durch echt gute Passgenauigkeit und 1x montiert können sie ja auch dran bleiben... Ich würd es machen Gerd... oder du verkaufst sie mir im Mai (Scherz, ich geb mein ganzes Geld den Tag für euren Zwiebelkuchen und B-Wurst aus)
  6. Wenn du originale hast, bring mal ruhig an... Was willst auch sonst damit Rundet nen Roller immer schön ab finde ich
  7. Ahhhhh Jaaaaa... das könnte es natürlich ganz vielleicht auch sein.... alte Vespa halt
  8. wieso passt Augsburger irgendwie nicht? vielleicht hatten frühe VNA ja noch das Piaggiologo im Rahmen vorgesehen... Der Rest ist ja schon eindeutig richtung dt. VNA Wenn ich mich nicht irre hatten Augsburger aus dieser Zeit gar keine Nr. eingeschlagen wo sonst die ital. Nr. steht.
  9. hmm, Schloss sieht deutsch aus, Schlüssel kenn ich nicht... Wenn deutsch und keine Typenschilder kann es schwierig werden zwecks Papiere, da keine eingeschlagene Nr. bzw gar keine Nummer.. Aber soweit sind wir ja noch nicht Made in Germany deutet wieder auf VDO Tacho hin... steht das vorne auf der Skala denn drauf?
  10. Zeig mal nen besseres Bild vom Schlüssel... könnte Augsburgerin sein. Lenker passt, etc Einzig was mich jetzt unsischer macht sind die Löcher um das Blech Piaggiologo vorne aufzunehmen... Hab erst vorgestern an einer deutschen VNA rumgefummelt, die hatte schon das Plastikemblem zum kleben und keine Löcher an der Stelle Gibts noch ne Kiste mit Kleinteilen? Da kann man dann im Falle noch weitere Rückschlüsse ziehen
  11. ne, könnte wohl evtl. ne Augsburger VNA sein... hast du Typenschilder? sehe zwar keine Bohrungen dafür am Tunnel aber ist ja lackiert... Das "innen" ist nur ne Teilnummer, nicht die Rahmennummer Wo hat der nette Onkel die denn mal her, ggf. kann man dann das Land schonmal eingrenzen
  12. Das kann ich nicht sagen, ich persönlich würde nur keines umbauen sprich opfern von den Kurzen originalen... Sondern mir ein Langes mit Feder besorgen, wenn das da auch original in den Roller reinkommt... Aber wenn der Hacki das schon gemacht hat sollte es wohl gehen... der beschäftigt sich mit dem Themenkomplex "Vespa" ja auch schon länger
  13. das kurze ist deutlich mehr Wert und einiges schwerer zu bekommen im Original... das würde ich nicht opfern wollen
  14. Genau... bzw. ob ab Werk, beim Händler nachgerüstet oder eben selbst...
  15. Chromspange muss nicht immer sein bei Blinkern...
  16. Naja sieht man aber schooooon das übergesprüht ist... wenn auch schon bei FB geratet wurde, nur Details freizumachen... fänd ich auch gut weils toll rüberkommt so vom Lack und Patina
  17. die kurze Version hat gar keine Feder, daher passen die bestellten nicht
  18. Hier beide im Vergleich... bei der Version mit dem silbernen Bolzen fehlt die Feder, die benötigt wird den Zylinder nach aussen zudrücken weil nur der Bolzen im Eingriff ist. Das hatte das alte nicht, dieses ist quasi alles in einem... Es gibt keine Unterschiede für V50 PV Sprint etc... nur alt und neu. So gegen 68 sollte da die Umstellung auf lang erfolgt sein...
  19. es gibt 2 Längen von Schlössern... Das kurze, welches oben öfter abgebildet ist zusammen mit dem Backenschloss ist für alte V50er und z.B. SS180... später, bei mir auch bei meiner deutschen Sprint von 69, und bei Veloce und Rallys kam dann das lange mit Feder zum Einsatz... hat auch die Special etc... Original immer Neiman, egal ob Italien oder Deutschland Repros gibt es für beide Varianten
  20. Ich lasse hier auch nochmal ein dickes Lob für den damaligen Einsatz, Arbeit und das tolle Ergebnis da...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung