Hallo Mädls und Jungs vom Rollerkö, ich melde mich hier über euer Forum, weil Alex mir das empfohlen hat. Ich wohn in Augsburg und hab ein kleines Problem, bzw. eigentlich ein größeres und eigentlich hab nicht ich das Problem, sondern mein Roller. Das arme Ding steht jetzt seit 2009 auseinandergebaut und halb lackiert in der Garage meiner Mutter Seither will ich ihn lackieren und hab es bisher wg. Studium und fehlendem Wissen nicht auf die Reihe bekommen. Es handelt sich um eine Vespa 50N von 1973, ein richtig dolles Ding. Die Kleinteile (Tank, Lenker, vorderer Kotflügel - gibt's das beim Roller überhaupt und heißt das Ding dann auch so? Naja, das Schutzblech über'm Vorderrad halt... und die seitliche Abdeckung am Hinterrad) sind schon lackiert, der eigentliche Roller aber leider noch nicht. Beim Auseinanderbauen hat mir ein Bekannter geholfen, der sich mit Rollern richtig gut auskennt. Nur leider hab ich den Kontakt verloren. Und jetzt steh ich da und suche nette Menschen, die mir helfen können, den Kleenen wieder zum Laufen zu bringen. Im Moment steck ich mitten im Examen, aber ab Dezember würd ich gern angreifen, wenn es irgendwie möglich ist (sprich, wenn sich irgendwo ein warmes Plätzchen zum Lackieren findet). Das Bodenblech muss man an der Stelle, an der der Ständer dagegenklappt, wohl schweißen, da wurde schon mal geflickt. Und mit all dem Kabel- und Bowdenzugsalat, der noch im Inneren hängt, kenn ich mich schon gar nicht aus. Lack hab ich noch, ich hab bisher mit Dosen lackiert (mit Abschleifen, Grundieren, Lackieren) und das hat auch wunderbar hingehaun. Professionelles Lackieren ist leider nicht in meinem Budget... Wer kann mir gegen günstig Geld (weil arme Studentin) helfen? Liebe Grüße Meli