Zum Inhalt springen

Thall1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thall1

  1. Es gibt VBAs, da war nie eine Beinschildumrandung drauf... Die ist ja recht schnell draufgezimmert, sieht aber dann dementsprechend bescheiden aus in noi.
  2. Wenn wirklich alles gemacht ist (das hatte ich überlesen), passen 2900 natürlich nicht. Ob sie dir allerdings 3900€ wert ist, musst du entscheiden
  3. Coole Kiste, aber die Backen wären für MICH ein Grund, die Karre nicht zu kaufen. Wenns dich nicht stört, würde ich da massiv handeln. Zumal Klarlack hygroskopisch ist, der lässt Wasser durch. Das gibt Wurmfraß-Rostmuster. Beinschild mit typischem Spannungsriss, eher schlecht geschweißt, Tacho neu. Ich werfe mal 2900€ in den Raum.
  4. Wenn der Song im Radio kommt, ist alles zu spät...
  5. Komme gerade ausm Keller. Hab ein Citybike hier stehen, dass vom Ex-Besitzer aufgegeben wurde ("vor 5 Jahren lief sie noch, jetzt nicht mehr.") Amateur, dachte ich. Mit Startpilot läuft alles. Alles. Nichts läuft. Blauer Funken, kein Öl an der Kerze, kein Gesiffe, der Zylinder bläst nicht, aber sie läuft nicht. Klar, laufen und laufen sind zwei paar Stiefel, aber mit Startpilot läuft echt alles kurz, bzw. gibt kurz Laut. Nichts. Da ist mir das Topic eingefallen. Ist ja aus Lärm-, Selbstschutz- und Leistungsgründen (vor allem letzteren) jetzt nicht so alltäglich, Verbrennungsmotoren ohne Auspuff zu betreiben. Auspuff weg, läuft.
  6. Muss natürlich von der Kapazität passen, darauf achten. Bei der Fertigungstoleranz aber erstmal zweitrangig, wenn nix angeschrieben ist, und die Maße passen, würde ich es testen. Hat mir bei einer Bianchi Aquilotto auch geholfen.
  7. Probiert mal den Kondensator für die Puch Maxi A aus. Der passt bei vielen Moped-ZGPs aus Italien.
  8. Ich meine, diese SS gehört jemandem hier aus dem GSF. Dieses "Geschäftsmodell" scheint aber zu funktionieren, zumindest wird er/sie so viel Geld ergaunern, dass es sich lohnt, das ständig zu wiederholen.
  9. Reduktion aufs Wesentliche.
  10. Unter anderem ich. Hab das aber vorerst verworfen, der Zylinder ist jetzt auf einem VBB-Motor. Ist ja das gleiche, nur mit 4-Gang-Getriebe Falls es interessiert: VBB-Block, 3. ÜS am Block gefräst, ÜS am Zylinder leicht geöffnet, ÜS am Block darauf angepasst, O-Welle, 24er Spaco, Sip Road, BGM Fast-Touring, Kytronik., QK 1,0 ( da gehe ich aber noch runter) Macht wirklich Spaß, guter Ganganschluss 3./4., die 100 Sachen sind jetzt zuverlässig erreichbar. Mit dem 3-Gang-Getriebe der VBA kann ich mir das auch gut vorstellen LG
  11. Ja, echt jetzt. Deshalb greift der Arbeitsaufwand-Einwand nicht
  12. Bezüglich der "vielen Arbeit" : fast kein Roller aus dieser Zeit lässt sich mit ein paar Handgriffen fahrtauglich machen. Wenn der Look so belassen wird, sehe ich da keinen größeren Aufwand als bei anderen WFs.
  13. Definitiv zu wenig! Alleine der Motor ist schon mindestens 600€ wert, Tendenz steigend. Ist ja zwar kein Lusso, aber das will und braucht nicht jeder. Wenn die Karosse gut ist, nix durch, seh ich die Karre so wie sie da steht bei 1200 €. Meine Meinung.
  14. spedimoto.de Bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Schnell und unkompliziert
  15. Wow schöne, alte Technik. Das waren noch die richtigen Ingenieure, die solche Kurvenzylinder für die Kinematik ausgelegt haben
  16. Thall1

    EM 2016

    Gaylb für Bale, hohes Bein. Berechtigt, aber die Portugiesen sind Schauspieler...schlechte Schauspieler
  17. Quasi als Selbstschutzeinrichtung für die Hipster, die das kaufen. Anschieben dürfte bei dem Klientel wohl wegfallen. Mal im Ernst jetzt, wer kauft sowas? Normalerweise würde ich, bzw jeder andere hier, sagen, dass der Händler darauf sitzen bleibt. Aber das Traurige an der Sache ist ja, dass die Kärren dann doch irgendwie weggehen...
  18. Für den Pott brauchst du einen tauben TÜVler. Da ist fertigungsbedingt keine Dämmung drin... Edit sagt: passt aber zum Lenker
  19. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rally-200-1973/489958192-305-1396 Ob das ein Schnäppchen ist mit dem Schaden? Steht ja sonst gut da...
  20. Thall1

    EM 2016

    Sicher auch n schönes Land zum Leben, das Island. Klar, zum Vespafahren eher weniger, aber mit 335.000 Einwohnern, von denen alle irgendwie miteinander verwandt sind, sowie einer Frauenquote von 50%, lebt es sich da als Jüngling sicher nicht so schlecht... Frischfleisch 5:2
  21. Heute nach einer Ausfahrt auf den Pfänder und Sulzberg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung