-
Gesamte Inhalte
2.440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Thall1
-
Hallo zusammen, danke für eure Antworten, die Lüftung ist interessant! Habe heute einen neuen Input bekommen: Pumpensumpf anlegen oder die Mauern horizontal schlitzen und gegen Wasser abdichten lassen. Mal sehen. Ich bin fleissig am Wachsen, die Roller sollten vorerst geschützt sein. LG
-
Danke schonmal an alle für die Tipps! Vorerst kann ich nichts dran ändern, aber in den nächsten ein bis zwei Jahren steht da eine Kellersanierung an. Letztes Jahr wurde da eine Opfer-Schicht auf das Mauerwerk aufgebracht, das bricht jetzt in tellergroßen Stücken wieder von der Wand. War mal ein Stall im EG, kommt also nicht von ungefähr, das Nitrat. Es steht auch eine große Heizungsanlage drin, die sorgt für eine relativ warme Umgebung, der Keller an sich ist nicht kalt. Lüften sollte also vorerst noch drin sein. Hat jemand Erfahrungen mit Großraum-Entfeuchtern? Wir hatten im Zuge der letzten Sanierung so einen ausgeliehen, jetzt soll einer gekauft werden. Mich graust aber die Faustregel, dass man pro Liter Wasser ca. 1€ an Stromkosten rechnen darf. Ist das noch aktuell? Hat jemand Empfehlungen? Wir sprechen von einer verwinkelten Grundfläche von ca. 40-50m^2 LG Thall1
-
Hallo zusammen, folgendes Problem: ich musste kurzfristig auf einen Abstellplatz für meine Moppeten zurückgreifen, der einen hohen Salpeterbefall hat. Es geht leider nicht anders. Mauerwerk, 400+ Jahre auf dem Buckel, alter Keller. Optimal also für den Salpeter. Meine Fragen: 1. Wer kann darüber berichten? Mauertrockenlegungen (chemisch/thermisch), Drainagen, Entsalzungen, etc.? 2. Kann ich dort meine Roller lagern? Mir ist bewusst, dass es für die Salpeterbildung viel Feuchtigkeit (im Mauerwerk) braucht, das ist also vorhanden und schonmal kontraproduktiv. Die Räumlichkeiten an sich sind aber trocken, es wird viel gelüftet und ich versuche, die Roller möglichst "mit Durchzugsmöglichkeit" zu lagern. 3. Dass Salpetersäure hochkorrosiv ist, darüber brauchen wir nicht zu reden. Werden Salpeternadeln in Feuchtigkeit gelöst-->Salpetersäure? 4. Es ist immer ein wenig "Material" in der Luft, reizt die Lunge, hält sich hier aber in Grenzen. Roller abdecken oder nicht? Ich tendiere dazu, sie nicht abzudecken, sonst staut sich da Luft und Feuchtigkeit... Danke schonmal und viele Grüße Thall1
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-special-teile-mit-motor-siehe-fotos/454686532-305-9092
-
Bärlauchspätzle, Putengeschnetzeltes, Gemüse al dente Dazu Salat mit Brunnenkresse, Radicchio und sonstigen Kräutern.
-
Ich sag mal: mindestens zwei Vespas stecken da drunter...MINDESTENS
-
-
An der Gepäckbacke und am Übergang Rahmen schaut es ziemlich fies aus... Ich bin gespannt.
-
Spargel (ja ohne Hollandaise, Nutzen < Aufwand), Salzkartoffeln und Forellenfilets
-
Falschrum montierte Finne und der Koti sprechen schonmal für sich Willkommen im Forum! Schonmal das Bier kalt stellen, geht hier mitunter rau zu Edit sagt: evtl doch der passende Koti, ich meine, dass man da eine Sicke erkennt. Vorne gestaucht? Ansonsten eher GS Sag doch mal was dazu, woher du sie hast...
-
-
Umbau auf 210er MHR - Abstimmung?
Thall1 antwortete auf Quickshifter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu 3. : habe das selbe Problem, 200er mit 35er Mikuni in meiner VBB. Ist eh nochmal enger. Werde wohl die Zylinder-Haube bearbeiten (Föhn oder schlitzen). Am Vergaser rumfeilen ist nix für mich. Ich würde noch den Snakehead von CMD verbauen, dann baut der Vergaser in der Höhe nicht so auf. Zu 4. : Ich habe mir auch das Umbauset gekauft, so ganz überzeugt davon bin ich aber noch nicht. Zumal die Kiste ohne Choke anspringt -
D Vatter ruft heute Mittag mal da an
-
Da hab ich gestern auch gelacht. Ist bei mir umme Ecke, eigentlich sollte ich da mal hinfahren und auf dicken Geldbeutel und unwissend machen
-
SIP Stoßdämpfer 8" - jetzt lieferbar
Thall1 antwortete auf michel1990's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Frag mal den @baembe, der hat den in seiner VNB verbaut -
Winterprojekt Vespa VBA 1 T von 59
Thall1 antwortete auf OhVBAler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
man man man war die Kiste geil vor der Nachlackiererei- 184 Antworten
-
- 1
-
-
- umbau 10 zoll
- winterprojekt
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn ich da unten Vespa fahren will, dann meine eigene. Ist wie Urlaub ohne Freundin, und unten dann irgendwelche Oidn umkrätschen. Macht man nicht, du weißt nicht, wer da vor dir schon rumgeschraubt () hat und ist ekelhaft (nix gegen deine Fuffies). Quasi Fremdgehen/-fahren. Automatik-Scheiß ist kein Fremdfahren, sondern Fahren aus Mitleid. Die Sache sehe ich auch als eine gute Möglichkeit, um Kohle zu verdienen. Nicht mit der Vermietung, sondern mit der Versicherung... Zappzerapp Spaß beiseite: du findest sicher Interessenten, aber wahrscheinlich weniger aus "unseren" Reihen. Informiere dich doch mal, ob es sowas schon gibt, wie die Einheimischen zu Vespas stehen, ob Touristen die Rollervermieter danach fragen, etc. etc. . Alles Dinge, die meiner Meinung nach nicht ganz unwichtig sind. Ich für meinen Teil würde entweder saufen oder halt einen günstigen Roller mieten. Beides eher nicht. Und bevor ich mich mit einem 75er abquäle, miete ich mir eine 300er... Eigentumsdelikte würden mich abschrecken. Kann zwar Kohle bringen, aber auch mächtig viel Ärger und Stress... Ich bin gespannt!
-
Soeben entdeckt. Wow
-
Ne... entweder mehr oder weniger Bier trinken
-
-
In welchem Preissegment bewegt man sich da?
- 34 Antworten
-
- scheibenbremse
- 8zoll
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Braucht jemand gerade ne J50? Mir wurde heute eine angeboten. Weiß übergejaucht, nix durch, alles dran. Falls jemand restaurieren will...
-
Gibts hier was noies?