Zum Inhalt springen

Thall1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thall1

  1. http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50n-1980-/342584891-305-707
  2. Ohne mechanische Belastung wäre es wohl kaum gebrochen, oder? Gut, eventuell durch Vibration, aber dann nicht beim Ankicken. Der Kobold kriegt das sicher hin.
  3. Edit: den Karren findet ihr selber. VK-Topic. Weinrot-Türkis. ´Nuff said.
  4. Nur der Rahmen? Da ist ein PX-Motor drin Die Einschätzung vom Hase find ich recht treffend. Ohne Motor natürlich. Ein fitter Spengler wichst (haha) dir die Welle wieder raus, auch wenn das viel Arbeit ist. Ich persönlich würde mir sowas ja ins Wohnzimmer stellen, auch wenns weh tut...
  5. Muss jeder selber wissen. Macht der Salva schon richtig! ;)
  6. Mist. Ich hatte noch die zwei U´s und 4 SS90 bei ihm stehen. Die kosten jetzt sicher pro Stück 300€ mehr bei den Nachbarn von ihm. Denen hat er das vermacht.
  7. Sehr nice!!!! Habe auch Rostdelete in Verwendung und bin hellauf begeistert!!!! Ein Wahnsinnszeug!
  8. Danke! Mir gefällt sie auch gut, und das soll(te) mein Porno-Hobel fürs grobe Hinterland werden. Einfach zum ein bisschen über/durch die Berge zu fräsen. Zu der Lackgeschichte: 1. Ich habe ja den UBS-Entferner vom Depot verwendet, und den muss man ja nach Reaktion mit dem Ü-Lack irgendwie vom Rahmen entfernen. Zuerst mit einem Lappen versucht, geht, naja, zumindest für eine kleine Fläche. Dann ist der Lappen voll und versaut. Shit, ab in die Tonne damit. Alles voll mit der Lack-Rotze 2. Dann eine Spachtel aus Plastik verwendet. Geht, aber auch nicht optimal. Da waren gewölbte Flächen problematisch. 3. Zuletzt bin ich bei alten Telefonkarten/Kreditkarten etc gelandet. Damit geht es am besten, auf ebenen sowie gewölbten Flächen. Die Karten lösen sich nur ziemlich schnell auf. 4. ZuALLERletzt konnte ich dann einen Hochdruckreiniger organisieren. Damit geht es wunderbar! Probleme hatte ich eigentlich nur mit der Spachtelmasse, deshalb ist da jetzt auch eine Camouflage-Backe daraus geworden. Sieht aber imho ganz goil aus. Bisher rostet auch noch nichts. Und falls doch: ich entlacke den Rest noch und entroste dann einmal komplett. Aber danke für den Tipp! Gruß Thall1
  9. Aber ein sauberer Dauerbruch! Ein Viertel ist blank, daran hing der Kicker noch, die restliche Kreisfläche war schon ölig... Ist dir die Karre mal umgekippt? Oder hast du einen Stahl-Kicker verwendet?
  10. http://www.germanscooterforum.de/topic/312058-suche-rally-200-o-lack-zahle-bis-zu-10000-euro/
  11. So gehts mir gerade....Brosi, der war zu gut!!
  12. Reparieren ja, schreib mal den Kobold an. Ob etwas gegen das Weiterfahren spricht, dazu sag ich nichts. Kann nur eine rhetorische Frage gewesen sein. Da guckt schon der O-Ring raus, Mensch! Viel Erfolg Gruß
  13. Servus, habe keine Vespatronik, aber ein ähnliches Problem mit der BGM Fast Touring Zündung. Ab und zu ( Tagesabhängig) springt der Karren extrem schlecht an, hat niedriges Standgas ( wohl ein schlechter Funke) und sie will immer ausgehen. Springt dann ewig nicht an. Am nächsten Tag wieder alles wie es sein soll. Das alles bei identischem Wetter. Ich bin ratlos, ich habe alle Verbindungen getestet... Gruß
  14. Heute mal zur groben (De) Motivation die Backen drangesteckt. Nebenher bissel geschraubt und "Rings of Saturn" gehört, checkt das aus ! Falls sie bleibt ( der Fuhrpark hat nochmal Zuwachs bekommen), kommt von der Band wohl ein Logo drauf
  15. Das Forum hat Potential. Würde mich nicht wundern, wenn es hier demnächst virtuelle Zuhälter-Schellen gibt
  16. Solange du die Löcher rund, und nicht viereckig machst, passt das schon. Alternativ einen großen Bollen Aluminium ranbraten (lassen) und den formen. Edit sagt: Mist, da war ja was von wegen Gewinde und so, viel Spaß beim Schneiden Dann doch lieber den Winkel hinschlossern!
  17. Um Allen die Sache zu erleichtern: stell doch bitte ein paar Bilder ein. Trotz allem: Alle Verbraucher auf 12V geregelt
  18. Ich wollts noch sagen, aber hab das dann gelassen, nachdem keiner die VBA "übel zugerichtet" fand Spitztitten-Kurve!
  19. 8930489. "Die Leistung ist mir doch zu viel. Ich tune wohl besser wieder ab." 45637949. "Fairnesshalber verblase ich den Muschiföhnfahrer neben mir an der Ampel heute mal nicht, ich habe einen guten Tag"
  20. Der Vorher-Nacher-Vergleich hat mich einfach geschockt, definitiv übel zugerichtet. Und wenn der Auftraggeber das GEIL findet, und davon geh ich aus, ist es auch ok! Wie gesagt, schon vorbei. Ist gut jetzt
  21. Klar, der Kunde ist König! Was ich im Bericht rausgelesen habe, hat der WOrbel aber auch die VBA beschafft. Darf jeder je nach Gusto machen, klar. Das Ergebniss ist...naja, gewöhnungsbedürftig, ich würde den Eimer nicht geschenkt wollen, aber die Arbeit ist sicher erste Sahne. Mir ging es primär drum: SCHADE! Der Karren hätte einen O-Lack-Freund sehr,sehr glücklich gemacht. Hier hätte es auch eine verratzte Kiste getan, die einer Voll-Restaurierung würdig ist. Schon vorbei und passiert.
  22. http://www.worb5.com/vespa_lambretta_scooter_tuning/galerie%20vespa%20vba%20blau%20177%20ccm.html Ich finds richtig übel Vor allem schade, da werden O-Lack-Kärren verheizt, um die sich andere halb totkloppen würden. Umfrage: Wie findet ihr diese Resto? A= B=A C=B
  23. Ahhh, jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen! Vom Alejandro hat mir der Enrico letztes Wochenende erzählt. Das ist sein angeheirateter Schwipp-Schwager in spe. Klein ist die Welt. Rioja aus deutscher Produktion mag er lieber als Bier, vor allem den aus dem Tetrapak. Er meinte, die spanische Traubenbrühe könne man nicht trinken. Sagst mal Grüße!
  24. Moin, Augsburger 125/2 Keine Ahnung Augsburger T4 dito, aber T4 ist teuer Augsburger GS/3 dito VNA / VNB bis Baujahr 1963 Stückzahl VNA: 115000 VNB: 300000 trotz der "Seltenheit" ist eine relativ gute VNA mit Papieren und TÜV imho bei nur knapp 3k anzusiedeln, VNB ein wenig drunter, das war die PX der 60er. VBA / VBB bis Baujahr 1962 Stückzahl VBA: 124000 VBB: 272000 VBA im wirklich guten Zustand mit Papieren und TÜV sehe ich bei 3,6-4k, VBB immer ein Stück weniger, ca 2,8-3,3k Alles meine EInschätzung. Das wären gute O-Lack-Kisten mir wert. Wer drüber kauft, kauft drüber. Liegt letztendlich an dir, was du für "fair" hältst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung