Zum Inhalt springen

Thall1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thall1

  1. Ich hatte hier immer wieder von "konsequentem Umbau" gelabert und " dass ich dass dann gut finde". Das würde ich gerne zurücknehmen. Hier bestätigt sich die Regel: "Keine Regel ohne Ausnahme" http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/px-200-optischer-umbau-auf-vna/319958795-305-1448?ref=search
  2. Damit war "Rennleitung" gemeint Es obliegt ja ihm, ob er die Karre kaufen will... so war das gemeint. Aber du hast recht, t4. Total banane das Angebot.
  3. Immer interpretieren!!! Hat man damals in der Schule so gelernt. Sachlich? Pah, wer braucht schon sachliche, auf Tatsachen basierende Texte, besser: Feststellungen?! Tz Genauso wie Ironie oder Sarkasmus. Nochmal, diesmal ausführlicher: Geile Karre, keine Frage. Wenn die durch die Bank gut gemacht ist, kann man damit sicher viel Spaß haben. Und wenn du gerade bzw. immer das nötige Kleingeld hast, why not? Den Wiederverkauf würde ich allerdings als eher schwierig einschätzen, siehst du ja: 7k und 880 Aufrufe...wäre das ein Schnäppchen, hätte sie maximal 100 gehabt und damit sowieso nicht mehr verfügbar. --> Geschenkt: ja Bis 4k : ja, vielleicht Darüber: im Moment nein, viel zu viel Kohle für so wenig Infos SnS ist nicht das Maß der Dinge. Wenn du auf sowas stehst, kriegst du für 2k definitiv einen sehr potenten Motor in einer ähnlichen Leistungsregion. Gute PXen sind noch verfügbar, hier tut es ja eine PX80. Wenn du Spaß am Schrauben hast, würde ich dir diese Methode ans Herz legen. Wenn nicht, dann würd ich mir was kaufen. Jeder ist seines Glückes Schmied, kannst ja weiter berichten, ob sich was ergibt !
  4. Mein Reden. Ich vermute dahinter wieder einen schmierigen Möchtegern-Protz, der sich im Absinth-Rausch bei SnS eine Karre bestellt hat. Keine Ahnung haben, aber hauptsache soviel Leistung, dass man vor den 18-jährigen,vollbusigen und gutgläubigen Chicks den Asphalt ( und auch die "Herzen") zum Schmelzen bringt vor der Eisdiele ( allerdings hat die Kiste dazu die falsche Lackierung und falsche Sitzbank ). Wenn man(n) dann könnte. Der wird die karre auch bekommen haben, angegast, Arsch weggerutscht - hoppla, kann ich ja gar nicht fahren - und weg damit, tut einem ja nicht weh! Abgesehen davon: sehr geiler Karren!
  5. Lieber schlecht gefahren (/gebremst) als gut gelaufen (/beschleunigt)
  6. So mach ich das auch! Hat auch ein Vorteil: du kannst dir nach und nach ein "Restaurationstagebuch" erstellen. Ich habe auch alles dokumentiert und freue mich heute immer wieder, wenn ich die alten Bilder von (vor) der Restauration anschauen kann. Wieso Schrauberanfänger? Du gehst das super an, weiter so!!! Ich bin gespannt! Nur will ich die Tage mal was von "Unterbodenschutz", "Fluidfilm" oder "Hohlraumversiegelung" o.ä. hier lesen Beste Grüße Thall1
  7. Ich komm ohne Roller... bin eh nur wegen Bier und Busen da
  8. Für solche Kärren wäre eine Abwrackprämie was feines...
  9. Hat sich erledigt.
  10. U-Schutz MUSS drauf! Und zwar UNTER die ganzen Anbauteile. Im Heck komplett, Gebäckfachunterseite, Motorbacke innen, Bodenblech komplett bis über den Spritzschutz und in den Koti. Neue Lackierungen sind nie so gut wie der O-Lack. Die VNB wirds dir mit langen, rostfreien Fahrten, danken... Genauso wie Hohlraumversiegelung. Mit einer Spraysonde den Tunnel fluten und gut. Bei Bedarf auch die Traversenstreben. Gruß Thall1
  11. Nice!! Unterbodenschutz ( UBS Elaskon HELL, oder Permafilm) und Hohlraumversiegelung ( Fluidfilm ) nicht vergessen!!
  12. Eiiiiiiii, wo isser denn, der O-Lack?! Daaa! :drool: Abschließend, nachdem ich mir den FInger eingeklemmt hab und ungefähr alle Schrauben entweder durch Ausbohren, Abflexen, Abschlagen oder mit Kombis aus allen dreien entfernen musste, bleibt mir mein wohlverdientes Wort zum Mittwoch Edit sagt: Achja, meine neue Hebebühne hat auch noch gefressen, und zwar im Drehgelenk der EInspannvorrichtung Richtig geiler Tag Beste Grüße Thall1
  13. Man dankt Es sind 2-5, je nach Stelle. Die rote Farbe unter dem grün ist relativ zäh in die Knie zu zwingen. Aktuell habe ich folgendes Problem: der Grafittit-Entferner hat den Lack meiner Motorbacke angegriffen. Dieser ist jetzt mit dem FIngernagel abkratzbar. An den restlichen Stellen ist das nicht so...
  14. Hallo zusammen, ich bin vor geraumer Zeit an eine VNA1t von ´58 gekommen. Mitgenommen, weil guter Preis und geilste Substanz, nicht ein Rostloch oder sonstiger Rostfraß. Dafür mit fünf Ü-Lack-Schichten, von innen nach außen: tannengrün, rot, blau, weiß, partiell schwarz, zwei mal Spachtel. Wurde wohl vor Ewigkeiten lackiert, der grüne Ü-Lack hatte auch schon wieder patinöse Anmutungen. Hin und her, verkaufen oder nicht, Leute da gehabt, nette Leute, auch viele Idioten, hin und her, blabla, letztendlich ist sie geblieben. Und jetzt behalt ich sie auch, da kann kommen was will. Der Plan ist folgender: 1. freilegen, klar. Hatte zwar kurz die Idee, sie als Harlequins-VNA zu fahren, sprich im Regenbogayn-Look, aber das war mir dann doch zu hart h*mo. Zudem war/bin ich extrem neugierig, was unter dem Ü-lack rauskommt. Ob genügend O-Lack drunter ist, habe ich mit den Entlackversuchen rausgefunden. Jetzt wird erstmal zerlegt und dann KOMPLETT freigelegt. 2. Konservieren, hohlraumversiegeln...ihr wisst schon 3.8-Zoll-Schlappen ausziehen, 10" rauf 4. 200er mit Popolini 221 auf Membran, Lippe, Langhub und SIP Road. Kurzum: ein netter Tourenhobel mit Bums von unten. Ich hab den Motor aktuell zerlegt, ein Kollege revidiert mir den freundlicherweise. Wenn da Ü20-22 PS bei rauskommen, bin ich vollstens zufrieden. Hier liegt auch eine Roberto1-Gabel, die ich samt Motor in meine VBB im O-Lack verwursten wollte. Dazu hätte ich ein running System antouchen müssen--> MACHT MAN NICHT! Da ich die VNA sowieso zerlege und den Direktsauger ( der übrigends läuft!) am nächsten Baum aufknüpfe, kann ich das Zeug auch hier reinschlossern. Meine VBB ist mein Schatz und eigentlich will ich ihr das auch nicht antun. Genug gelabert, der aktuelle Stand: Ich verwende den Grafitti-Entferner vom KSD. EIn geiles Zeug! Sieht aus wie Babykotze-Eiter-Pudding, riecht ähnlich, aber da geht ordentlich was vorwärts. Draufschmieren, warten ( 30 min aufwärts) und dann den Seuch runterschaben! Ich SUCHE dafür: - Rücklicht, aber das spätere, das auch die Vb1 hatte -ein passendes Lenk-/Gepäckschloss Ihr habt euch den Mist bis hierher durchgelesen? Oh Gott, ihr müsst ja komplett bescheuert sein! Beste Grüße Thall1
  15. http://www.ebay.de/itm/Vespa-150-T4-/331540419905?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4d31595541 Spachtelopfer
  16. Halte die Augen im Raum Lindau/FN/Ravensburg auf! Drecksschweine!
  17. Hier mal mein Express, Modell 280, im patinös pornösen Zustand. Selten so gut gefahren :)
  18. Kauf den Repro-Scheiss und wird den mal n Vormittag durch die Werkstatt. Die Misere kann eigentlich nur passieren, wenn die Schraube nicht 100%ig festgezogen wurde... Jetzt ist der Rest echt gut gemacht, und auf der Zielgeraden werden dann russische Lösungen verwendet? Schande über dein Haupt :D Da wird nüscht gebohrt und verfistet!
  19. So, anbei ein Bild. Mit Paint bearbeitet...ich Gott
  20. Hallo Keffa, ich hatte das selbe Problem bei meiner VBB mit DR und PIS Road 2. Abhilfe hat zunächst eine Cola-Dichtung zwischen Zylinderflansch und Auspuffflansch geschafft. Kurzzeitig. Vielleicht 2 km. Das war wie du bereits erwähnt hast, verdammt eng und zu montieren. Nach brachialen Tobsuchtsanfällen bin ich dann auf den Trichter gekommen, die Dichtung in den Spalt zwischen Auspufflansch und Auspuffschelle, speziell über die zwei Nuten, zu legen. Seitdem ist Ruhe Mein Ansatz: Das Auspuffrohr "knickt" beim Anziehen der Schellen aufgrund der Nuten aus, die Schelle macht oben dicht, das Problem wäre also behoben.... unterhalb der Schelle sind zwischen Zylinderflansch und Auspuffflansch aber wieder ein, zwei, drei zehntel Luft: und da sifft es dann in Richtung der Nuten raus Verständlich? Ich kann heute Abend gerne Bilder machen, bin nur grad auffe Arbeit Gruß Thall1
  21. Hallo zusammen, was bringt eine Rallysitzbank, bei der definitiv der Bezug erneuert werden muss, das Gestell benutzt aber gut erhalten ist? In welche Richtung geht das ungefähr? Bilder poste ich heute Abend Danke Gruß Thall1
  22. Ich hoffe, dass dieser Haufen Sch...ön geschweißtes Aluminium noch bearbeitet und in Form gebracht wurde? Ansonsten sehr deluxe gemacht!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung