Zum Inhalt springen

Thall1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thall1

  1. :D nicht von mir...es gibt nunmal keine wirklichen Alternativen. Lassen wir Stefan entscheiden :)
  2. 2,5k ist schon einiges für den Eimer. Eher Richtung 1600-1900. Die Papiere sind interessant, aber kein Muss. Trotzdem ein sehr nettes Fahrzeug!
  3. Ich denke, dass da nicht mehr viel mehr kommt als Kaltmetall oder eben GFK reinlegen.
  4. Sollte Schon dicht sein, sobald du mal durch den Regen fährst, läuft dir da die Soße rein. Und das passiert selbst mit der Sonntags-Karre, dass es einen erwischt :D
  5. Ebent! Schön wird der O-Lack ja auch nicht...aber es fährt halt
  6. Sicherlich, Fluidfilm kann Wunder wirken, aber es besitzt nicht die Konsistenz bzw. Viskosität, als dass es solche Löcher dauerhaft "verschließen" könnte. Fahr mal im Sommer mit einer halben Tonne Fluidfilm in einer undichten Backe...die Motorradfahrer werden dich lynchen.
  7. Psssst ,Hacki, lass den Stefan doch in seiner Traumwelt wandeln :D Für so ein schlechtes Ergebnis hätte ich mir nicht so eine Mühe gemacht. Edit sagt: Beiträge am Handy editieren ist pure, seelische Grausamkeit
  8. Russischer gehts glaub nicht. Schonmal an die Sauerei gedacht, die da in der Backe entsteht?@Stefan: Schweißen wäre die beste Lösung, wenn dir das gar nicht behagt: Roststelle entfetten, von innen anschleifen, entfetten, von außen dick Frischhaltefolie über die Löcher spannen und dann von innen Endfest 300 oder Kaltmetall drauf. Anschließend die übliche Prozedur mit Unterbodenschutz Gruß Thall1
  9. Das war keineswegs böse gemeint Ich finds gut so...es werden sicher noch ein paar unschöne Stellen rauskommen, trotz Rost-Delete, und die passen dann nicht mehr zu den "geschleckten" Teilen. Man darf der Dame ja ihr Alter ansehen Aber jeder ist seines Glückes Schmied, mach so, wie es dir gefällt Ich lese gespannt weiter!
  10. Nicht gierig werden! Wenn du weniger Pickel und mehr Glanz willst, solltest du vielleicht strahlen und frisch lackieren... Ist doch n saugutes Ergaybnis!?!?
  11. Thall1

    Sinnfrei Extrem

    Jetzt n Vollkornsprudel und ne Kippe, das wärs. schon paradox: Sesamstraße..."Sesam" ist das neue "Seltsam". Paradoxon-Allee...Komisch-Weg...Sonderbarstraße Sonderbar, die Leute zahlen nicht mit Karte, sonder(n) bar.
  12. Pakistan. "Angeblich" aus einem Scheunenfund, die und noch eine stehen auf Egay Kleinanzeigen. Zwei. Pakistaner. "Scheunenfund". is klar Wenn die aber halbwegs ok sind, why not...da muss ich Amazombi recht geben!
  13. Die Standard-Nummer, mindestens ein Mal pro Jahr in der Zeitung zu lesen. Hätte ich das miterlebt, hätte ich das Mopped von dem Typ wahrscheinlich angezunden und ihm nett mitgeteilt, dass Laufen doch auch seine schönen Seiten hat...
  14. Konsequent durchgezogen, das Projekt. Why not? Ist halt Geschmackssache, aber gut gemacht scheint die Kiste zu sein. Zumindest ansehnlicher als eine Standard-PNix...
  15. Was soll man dazu noch groß sagen? ...
  16. Der Kollege wird sich sicher nicht zu einem angebrachten Preis davon trennen wollen, nachdem da bestimmt einiges an Kohle reinlief. Aber wer fährt heute noch Wasserkühlung? Was für ne Welle? Getriebe? Zündung? Kupplung? Nach der langen Standzeit ist einmal Öffnen und SiRis revidieren definitiv nötig Mehr als 700€ würde ich nicht zahlen, wenn überhaupt.
  17. Keine Experimente machen, da wurde anderst verschalten. Und ich verbaue den Reproschrott auch nicht mehr, bei meinem 1t-Baum hat die Leitung für Bremslicht,Hupe und Standlicht gefehlt
  18. Wie gesagt, der war so zusammengeschustert, als ich ihn gekauft hab. Zum Testlauf hab ich nur den Membrankasten aufs Gayhäuse angepasst und bin mit Dremel und Filzkopf über die Fräsfläche gerutscht. Das ist kein dauerhafter Zustand. Ich will eigentlich ungern spalten, aber da komm ich glaub nicht drumrum. Dann wird gefräst, dass die Scheide fackelt!
  19. Geile Gayschichte, das! Mir gehts ähnlich. Konnte einen vom absoluten Stümper in meinen Augen, aber in der Szene wohl relativ bekannt, aufgebauten 200er PX mit 221 Alu-Popolini kaufen. Da soll demnächst auch der MHR 221 rauf. Zum Vergleich mal der Einlass. Davor wurde der Membranblock ( kleiner,außermittiger Einlass), unbearbeitet auf das Motorgehäuse geklatscht.Für dicke Eier dann aber einen 39er!!!! Dello drangefriemelt. Totaler Rohrkrepierer. Jetzt hab ich zumindest mal den Membranblock ein wenig angepasst und auf motorseitig gefräst. Ist der Einlass zu klein, hilft auch kein 39er....man man man, sind da Leute unterwegs
  20. The Shocker.
  21. Drölftens. "Den alten Lack sollte ich eventuell abschleifen und erneuern."
  22. Hat auch was mit "Hub" zu tun :D
  23. Man weiß nie, ob nicht irgendein Chorge seine Sprint aufwerten wollte
  24. Besten Dank euch zweien! :thumbsup:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung