Zum Inhalt springen

Thall1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thall1

  1. Jep, beides intakt. Trotz allem scheuert es mir den O-Lack ab :repuke: Hab jetzt mal auf den vorderen Dorn eine Gummitülle gemacht. Damit ist der dann unter höherer Spannung. Mal sehen. Danke Gruß
  2. Hallo zusammen, besteht bei euch auch das Problem, dass euch die Motorbacke samt Dichtungsgummi den Lack am Rahmen an der Druckfläche abscheuern? Gibts da Abhilfe? Gruß Thall1
  3. Kaltmetall... Ein wenig aufgetragen.
  4. Also ich habe den DR auf meiner VBB...zugegebenermaßen mit offenem, dritten ÜS-Kanal. Geht ganz ordentlich.
  5. Dann fährst du mit dem DR richtig. Sip Road drunter und gut. Der DR verzeiht echt viel.
  6. Gut wenn du meinst. Dann entwickelt der Zylinder kein Drehmoment
  7. Wie gesagt, ein eher drehmomentorientierter Zylinder. Das der Zyli keine Waffe ist, wissen wir hier alle. Macht aber von unten raus relativ viel Druck, ohne in Drehzahlorgien ausarten zu müssen. Gruß Thall1
  8. Thall1

    O-Lack Topic

    Mein Koti ist auch durch Pelox gestorben... Da geht nix mehr, einmal verfärbt und angaygriffen von Pelox, kannst dich am erweiterten O-Lack-Zustand (Ausbleichung durch die Sonne als Option ) erfreuen
  9. So treu mir mein Baby ist, aber gestern gabs wieder Autschn. Hatte den Motor meiner VBB zwecks Silentgummi-Erneuerung ausgebaut, sowie die Gepäckbacke abgeschraubt. Da stand die Gute also nun, so ganz ohne Motor in der kalten Garage, bis mich gestern der Schraubwahn gepackt hat ( und die dritte Ausführung von Silentgummis endlich da war und gepasst hat). So, Gummis rein in die Traverse ( hihi, "Gummis") und die Karre aus der Garage geholt. Und da ging es los. Das kennt sicher jeder: einen Vesparahmen, der nur seines Motors beraubt wurde, trägt man nicht einfach so, man "trollt" ihn. Sprich, auf dem Vorderrad rollen und hinten halten und tragen. Das ist zum einen sauschwer und unhandlich und sieht nunmal einfach aus, als würde eine kalbende Elefantenkuh Strongmanrun-Gewichte umherwuchten. Am Auto vorbei, mir lief die Brühe runter, kurz vor meinem Point of Destination, AAAAAAH ICH MUSS STERBEN!!!!! Ramm' ich Depp mir mein Knie auf einen der, hervorragend aus der Gaypäckfachseite hervorragenden, Gewindestifte. Mir ist fast die Karre aus der Hand gefallen, was ein $#@#$×÷!÷==*(/)$₩÷£=£!!!!!! Das ging durch Mark und Bein/Knie...wenn mir jemand gesagt hätte, dass das durchging: das hätte ich durchgehen lassen! Das wars, ich bau mir n Ständer ( hihi...) Gruß Thall1
  10. Hallo Andreas, Polini gesteckt ist nicht so der Brüller, zumindest mit der O-Welle nicht. Günstiger und besser fährt man mit dem DR177 oder Pinasco, beides eher drehmomentorientierte Zylinder. Dazu ein 24er und SIP Road und gut! Gruß Thall1
  11. Hallo Goof, danke schonmal für die Antworten! Hast du mir genaue Daten? Da gabs mal so ein super Schrieb von einem DR-Tuner, den hatte ich sogar vor einiger Zeit für jemanden herausgesucht und gepostet, aber den finde ich nicht mehr. Frage: Wenn ich den Polini-Puff dranmach, wie würdest du dann fräsen ? (wäre mir eigentlich lieber, da meine ganze VBB voll mit Ruß vom Road ist. Viele Grüße Thall1
  12. Hi Goof, 3-Kanal, 24er Spaco, Road 2.0 Evtl kommt aber ne Polini-Tröte ran- Gruß Thall1
  13. Ka-Ching, Thema gekauft! Wieder mal ganz großes Kino!!! Ließe sich das nicht beheben, indem wir Studenten "Procrastinationeristik" studieren würden? Oder gäbe das eine Art "Aufschiebungs-Inception"? Die grüne Farbe käme sicher auch gut auf nackter Haut... Nein,Adrian, nicht auf deiner, das will niemand sehen! Gute Nacht!
  14. Hallo Leute, ich wollte meinen DR ein wenig modifizieren, da ich gerade den Motor ausgebaut habe. Habe die Sufu benutzt aber nichts wirklich gutes gefunden. Ziel: Nur Kopf runter, bearbeiten und wieder drauf. Keine Spalterei. Auslass höher ziehen soll wohl machbar sein, aber in welchem Maß? Blind drauf los ist keine Option. Hat jemand einen Tipp/Link? Viele Grüße Thall1
  15. Jep, Neubeantragung der Papiere!
  16. Thall1

    Wichteln 2014

    Bin dabei!
  17. Wie gesagt, alles eine persönliche Geschmacksfrage. Anderst geht immer, aber wie gut? Hab jetzt den Rost gesehen. Pelox drauf, einwirken lassen, runterschrubben, gut trocknen lassen und Owatrol drauf. Gut is. Achja, Andreas: Du hast PN! Gruß Thall1
  18. Achja, bevor ichs vergesse: Ein Freund, auch hier im GSF, hat so einen Buzzetti-Ständer umschweißen lassen. Da fehlt in der Länge soweit ich weiß 1cm, damit die Bohrungen passen. Schreib doch mal den Markus196 an Gruß Thall1
  19. Ein Kollege hatte das auch schon, Zündung zu spät, ergo Funkenerosion.
  20. Alles eine Frage des Ermessens, ich wollte eigentlich nur hören ob Blau oder eher Gelb (Kondensator hinüber). Gruß Thall1
  21. Kalter Sprit ist in der Lage, mehr Sauerstoff-Moleküle aufzunehmen als warmer Sprit. Mit warmem Sprit läuft der Motor sozusagen fetter. Dazu eventuell noch eine schlechte Zündungseinstellung/defekter Kondensator et voilá, läuft die Kiste im warmen Zustand schlecht an. Nur so als Theorie... Gruß Thall1
  22. Hallo, Wie sieht das Funkenbild aus? Welche Farbe hat der Funken? Streut er? Gruß Thall1
  23. Submissioner - Recession
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung