Zum Inhalt springen

eldo3000

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.298
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von eldo3000

  1. Lima Seite auf, Keil raus, Lima Seite wieder zu und du bist auf der sicheren Seite.
  2. 4 Scheiben-Kupplung hat ja wohl noch nie richtig getrennt.
  3. Ich glaub wir sind hier in vespa Largeframe??? Aber ich kenn das Teil, keine Ahnung wie das heißt, konnte aber keinen Unterschied zwischen mit und ohne feststellen, also im zweifelsfall weglassen.
  4. Den Ausdrücker aus Holz würd ich gern mal sehen, haste ein Bild davon? Mußt evtl. ein bischen fester klopfen.
  5. Originalwerkzeug????????????????????????? Außer dem Kerzenschlüssel ist da nichts zu gebrauchen. Stell dir lieber selber deine "eigene" Werkzeugtasche zusammen. Damit kannste im Schadensfall auch wirklich was reparieren.
  6. Hab in der Lami mit TS1 das Motorradgetriebeöl von Esso drin. Bin das schon oft gefahren, da rutscht nix.
  7. eldo3000

    Lambretta oder Vespa

    Also über Style brauchen wir hier ja wohl nicht zu diskutieren, mehr Style als ne Lami hat kein anderer Roller. :love: Motormäßig kannste originale Lamis meiner Meinung nach knicken. Am besten gleich TS1 draufklatschen und gut is. Geht fett ab und hält ewig. Hab meinen jetzt nach 8 Jahren und 3 Kolben neu beschichten lassen, find ich ne recht gute Leistung für nen Tuningzylinder, da hat sich der hohe Anschaffungspreis auf jeden Fall gelohnt.
  8. Ich hab da noch was zum Thema Lambretta-Rocker
  9. Also erstmal extrem Vergasercleaning, am besten inkl. Tank und Benzinhahn, am bestem gleich neuen Benzinhan dran machen. Und dan gleich die Unterbrecher- raus, und ne elektronische Zündung rein, ist auf die Dauer das einzig ware.
  10. Hab mal nen TS1 bei denen machen lassen, incl. zuschweißen einer fetten Riefe im Zylinder, hat damals alles in allem ca. 400,- DM gekostet. Super Qualität auf jeden Fall.
  11. oh, oh, ich befürchte auch das du zu weit gegangen bist. Sieht so aus als würdest du bald Membran fahren.
  12. Hi, ich versteh nicht warum du um die Batterie zu laden ein Kabel ans Zündschloss legst? Wenn Strom aus der Zündplatte da ist, verbinde das doch direkt mit der Batterie, ist normalerweise das rote Kabel das Motorseitig aus dem Rahmen kommt, und check dann mal ob du Saft an der Batterie hast.
  13. sag ich auch, selber mischen rockt
  14. eldo3000

    TÜV

    Die können schon sagen das der zu laut ist und dich wieder wegschicken, aber das Eintragungen wieder ausgetragen werden habe ich noch nicht erlebt. Der Prüfer über püft die Eintragungen lediglich. Am besten gehste zu so ner freien 1 Mann Prüfstelle wie GTÜ o. ä., die sind meißt recht mild.
  15. Entweder Motor tunen oder runter mit dem Ding. Macht nicht wirklich Sinn auf ner originalen 125er.
  16. @undertaker, wieso Nuten in die Stehbolzen??? Für normale Sprengringe, die man so ganz üblich unter ne Mutter packt, nicht Seegeringe, daß sind die mit den zwei kleinen Löchern, wofür man ne Zange zum einbauen braucht, habe ich bisher keine Nuten fräsen müssen. Außerdem auch wenn Loctite hochfest anscheinend nicht für diese Temperaturen ausgelegt ist, mir sind die Schrauben am Kopf noch nie aufgegangen. @menke, und lieber geht mir beim auseinanderbauen der Stehbolzen mit raus, als das ich irgendwelche Muttern am Kopf verliere. (Grüße aus HN, CCSCW)
  17. Also erst auch mal mein Beileid Jochen, den halben Winter geschraubt und jetzt das, echt kacke. ( Ich würd den Zylinder aber auch erst mal ein bischen schleifpapiertechnisch bearbeiten, ebenso den Kolben incl. Kolbenringnut. Wenn du dich an meinen TS1 erinnerst, der sah nicht wirklich besser aus und lief trotzdem noch. Also erst noch mal testen. Neu kaufen und beschichten kannst du immer noch. Am WE trinken wir erst mal ein paar Frustbier bei mir in der Garage.
  18. Sprengring und Loctite hochfest, alles andere taucht nix.
  19. Hatte neulich das gleiche Problem bei einem PX200 Motor. Ich hab dann die lange Schraube erst ma in WD40 gebadet und einwirken lassen. Danach gingen die hälfen wenigstens ein bischen auf, aber leider immer noch nocht komplett. :uargh: Ich hab dan mit nem Sägeblatt dat dingens durchgesägt und nu isser auf. Denn verrosteten Bolzen in der großen Hälfte habe ich anschließend rausgebohrt. Dat wars.
  20. KBA Anfrage machen, übers Internet das Formular ausdrucken, mit der KBA zur Zulassungsstelle und eine Eidesstattliche Versicherung abgeben daß du deine alten Papiere verloren hast (kostet ca.30 Euro) Dann bekommst du neue Papiere. Die kosten natürlich auch nochmal, ich glaub so ca.40 Euro. :uargh: Allerdings nur wenn du noch Tüv hast bzw. der Roller nicht zu lange abgemeldet war (über 1 1/2 Jahre brauchst du ein Vollgutachten). ( So läuft das bei uns auf der Zulassungsstelle. Viel Glück!!
  21. Könnte evtl. auch vom Vergaser kommen, wenn du noch einen SI drauf hast. Wenn die Schraube die den Deckel für den Benzinfilter befestgigt nicht richtig fest ist oder die Dichtung darunter nicht i.O. ist, dann kanns da auch sabbern. Verstanden welche Schraube ich meine ?
  22. ich such dringend nen Krümmer für einen PM Auspuff für PX, egal was für einen, ist für ne Umschweißaktion, und das ganze möglichst billig.
  23. is wirklich schon dran, habs gesehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung