-
Gesamte Inhalte
1.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von chup5
-
falls noch jemand nen fahrer sucht, würde ich mich prostituieren wollen.
-
Dr 130 was kann er ?!?
chup5 antwortete auf Gawain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn pickup, erregerspule und cdi in ordnung sind, wandert ab ca 1500 touren gar nichts mehr. wenn die zündung 8 grad früh verstellt ist der pickup mit ziemlicher sicherheit hinüber. ende aus!- 139 Antworten
-
- 1
-
-
Dr 130 was kann er ?!?
chup5 antwortete auf Gawain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Pickup tauschen. Bgm pickup nehmen und 1 auf Reserve. ;) Gesendet von iPhone mit Tapatalk- 139 Antworten
-
Overrev 2017 Zündung
chup5 antwortete auf turtleharry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine PV hat ähhh 76 national als standgeräusch eingetragen.... das entspricht mit toleranz.... 102 europäisch, richtig? warum ist da überhaupt ne hupe dran? -
Dr 130 was kann er ?!?
chup5 antwortete auf Gawain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
check nach dem warmfahren deine zündung bei voller drehzahl. voll drauf bleiben und anblitzen. wenn das zündbild zappelt, ist der pickup und oder die cdi hinüber und deswegen hat er dann auch geklemmt. gnadenlos zu mager scheint er jedenfalls nicht zu sein.- 139 Antworten
-
- 1
-
-
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
chup5 antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ rakete: die charakteristik der kurve sieht halt aus, wie sie mit nem jonas aussieht. ich mutmaße allerdings, dass sich das ding extrem schön gummibandartig fahren lässt durch die abfallende drehmomentkurve. so richtig ganganschlussprobleme wirste damit auch nicht haben. -
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
chup5 antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ein neuer Aluzylinder mit allen negativen Features des Alten ohne die Verbesserungen der Anderen. Danke Malossi -
Overrev 2017 Zündung
chup5 antwortete auf turtleharry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geil, du hupst mit 90 db gegen einen 110 db roller mit einem "FIEP" an. in der dba skala als eine art faustregel: 10 db mehr gleich gefühlt doppelt so laut. überzeugt mich. -
jehova, jehova, jehova...
-
Welchen Auspuff empfehlt ihr mit
chup5 antwortete auf Mali_99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da der Zylinder offensichtlich nicht bearbeitet wurde, irgendwas im Bereich "banane". ETS Banane (braucht nacharbeit) ET3 Banane (bei PK muss das Zwischenblech stückweise raus Polini Schnecke (reicht in k5 ohne Zylinderbearbeitung bis 14 PS) LTH Road (schon etwas teurer, aber auch sehr schön hierfür) PM40 (relativ leiser Oldschooler) ... Das wären spontan die, die ich näher in Betracht ziehen würde. -
so mal ein paar bilder zur inspiration. der simoninikolben (18er kobo) ist wirklich nicht schlecht, wie es aussieht. der 70er casa lambretta kolben passt aber plug and pray (16er kobo). ist von der kompressionshöhe 8mm mehr, also brauch ich da das gehäuse schonmal nicht zu bearbeiten, der knappe cm kommt mir sehr zu gute. was weniger geil ist, ist dass der kolben VIEL schwerer ist. wieviel weiß ich nicht, habe keine waage in der werkstatt, aber echt VIEL. gefühlt 30% mehr, wenns reicht. zylinder unten 8mm weg, dann passt ne schöne 15mm stahlplatte mit papierdichtungen. ich steh auf papier. die kingwelle, die ich noch gefunden habe, ist für 60er hub mit 116er pleuel. mal gucken ob dies macht, wie ich mir das vorstelle. die lag vorher 3 jahre im regal innem m200 motor, den ich jetzt auf fabbri umgebaut habe. aber mal paar bilders:
-
Allerdings kann man möglicherweise (musst du dir ansehen) den Wedi etwas tiefer setzen als er im Moment sitzt und mit Fügen Welle Nabe einkleben. Das ist auch Pfusch, aber wird eher funktionieren.
-
dünnes Kaltmetall ist natürlich bekannt dafür, dass es besonders gut hält. ganz ehrlich: Schweißen, spindeln, Fräsen lassen, dann haste die nächsten 50 Jahre an der Stelle zumindest Ruhe. Kaltmetall fällt einfach nach einem Zeitraum X, der Abhängig ist von vielen Faktoren, einfach ab. Die Frage ist nur wann.
-
Parmakit Sixty Six 175-200ccm wer hat ihn, was-kann-er-wirklich/
chup5 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
in 2 wochen wird es eine kurve geben :) habe leider keinen eigenen prüfstand und noch viel leiderer keinen platz dafür :( -
wenn ich die teile lasern lasse, dann kann ich die adapterplatte auch in stahl machen lassen, dann kann ich sie ca ähh... 20% dünner gestalten. ich tendiere eher zu einem längeren pleuel, dann hab ich weniger stress und mehr querschnitt am überstrom frei. den rahmen werd ich mit dem monsterzylinder mutmaßlich sowieso nicht ganz original lassen können. ich stelle mich nachher mal in die werkstatt und mess mir den durchstieg aus, dann kommt da der tank rein und ich kann 20 liter verbraten. dann kann ich immerhin 1,5h vollgas ballern.
-
AF Parts Achsaufnahme iVm BGM PRO SC/F16
chup5 antwortete auf Lenki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
spacer und beule: es gibt für den dämpfer tieferlegungskits: dämpfer tieferlegen und mit den ESC üblichen "wiederhöherlegungsdistanzen" dann die ankerplatte tiefer legen. dann ist das beulenproblem reduziert. du kannst doch einfach in die LTH platte langlöcher reinmachen, dann hat sich das problem erledigt. oder du schnitzt dir aus nem 3mm alublech die aufnahme einfach gerade selbst. .... soll ich n laserteil von machen für vong stahl her? -
Pinasco Motorgehäuse "Slave 8X" Membran
chup5 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auf c200 kriegste die alle drauf. auch stressfrei. der 230er braucht allerdings schon ne adapterplatte. m200 mit 60er hub braucht minimum ein 118er pleuel, sonst must du den zylinder unten abdrehen. die steuerzeiten sind dann ungefräst völliger käse. meiner hat 190-128 mit einer 3mm kodi. gefräst.