-
Gesamte Inhalte
1.447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von chup5
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
chup5 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zustand nach 2 Biers und Clubschorle- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
chup5 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab da mal was vorbereitet... die dame des hauses hat gestern noch gekocht :) kurz nochma getankt: dann gings weiter richtung loser zündkerzenstecker und dann weiter auf die autobahn. gute Fahrt, Jungs.- 3.069 Antworten
-
- 3
-
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
chup5 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wach sind alle, kaffee gabs auch schon. etd ist 11:00 uhr.- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
chup5 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Wahnsinnigen sind um 1:00 hier aufgeschlagen. Die Moppeds laufen. Also 3 davon noch. Der Rest ist auf dem Weg nach Stockach. Vermisstenanzeigen sind also derzeit nicht notwendig.- 3.069 Antworten
-
- 1
-
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
kleines statusupdate: 3 funktionierende roller der Reisegruppe in Würzburg Pünktlich um 1:00 angekommen.
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
chup5 antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
klassiker. das aufschweißen hinterlässt recht große lunker am übergang vom guss zur schweißzulage, hier entsteht mit der zeit der primärriss, der sich dann an der schwächsten stelle ausbreitet. wenn man das gehäuse mal dort durchsägt ist der guss nur 3-4mm stark. mir war mein gehäuse vom einlass beginnend gerissen, bis die ganze seite ab war. zum glück sind xl2 gehäuse noch reichlich und preiswert. aber iwie schon geil, dass es die fudi auch zerbrezelt hat, der schaden scheint recht frühzeitig entstanden zu sein (evtl schon beginnende falschluftsymptomatik in aschersleben gehabt?). meine: dauert ja schon ne weile bis sonne 8mm aludichtung dann zerbricht. -
ist es zu spät für ein "JEHOVA JEHOVA JEHOVA!"?
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
chup5 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
pickup ist zu 50% verantwortlich für klemmende zylinder, die anderen 50% n behindert abgedüster versager- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
und deine ranzkarre? wilkl ja egtl nur wissen, ob ich noch aufräumen muss, damit ihr pennen könnt. so müsstet ihr auf motorenteilen schlafen. könnte lustige malossi und falcabdrücke im gesicht geben.
-
wann fahrt schiebt ihr los?
-
@broncolor sachma: kann ich bei dir einen abzug eines der bilder in groß kriegen: so din-a-3 fotogroß?
- 95 Antworten
-
- esc
- challenge scootentole
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
chup5 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
yepp. superstrong. mit jetzt 16 xl federn. da kriegste metacarpaltunnel nur vom zusammenbauen.- 790 Antworten
-
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
chup5 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine bgm beläge sind schon wieder im arsch nach frankreich. diesmal leicht verbrannt und die ohren platt. also so wie immer ;)- 790 Antworten
-
13 smallframe schrauben und 11 schrauben bei largeframe. plus 3 kuludeckel largeframe 6 smallframe.
-
Bezüglich der erlaubten Slicks: Mein Italienischer Reifendealer bietet die PMT Gummis für 59,- Euro in 90/90 (S/M/H) sowie für 66,- in 100/85 (S/M/H) an. Regenreifen (die R2) kosten 150,- (derzeit nur als set in 90/90+100/85 für hinten[also 2 stck]) wenn Bedarf bestünde, würde ich nochmal ne Sammelbestellung machen (Shipping aus Italien sind halt 25 euro, für einen einzelnen Reifen gehts dann halt doch besser über PIS oder LTH). Wenn ihr watt wollt, dann einfach ne kurze PN an mich, Reifen würden dann nach Liedolsheim mitgebracht. Versand wird auf alle umgelegt. Ob die Sammelbestellung zustande kommt, sage ich dann mitte übernächste Woche bescheid (sollten halt so 8 Reifen schon werden.) Bezahlung dann entweder per gaypal oder bar vor Ort. Ich kann euch die Reifen auch weiterschicken, reiße ich mich aber nicht unbedingt drum. Grüße Albert P.S.: Hier mal der Link zur Sammelbestellung:
-
war wie die letzten beiden jahre wirklich ein Saisonhighlight. Die Organisation war etwas undurchsichtig bezüglich der Wertungen C2L K3 und C2S-K5. Ich hab keinen Plan wer jetzt wo wie am Ende gelandet ist.
- 95 Antworten
-
- 1
-
-
- esc
- challenge scootentole
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Brauche Hilfe!!!!!!Ständige Kolbenklemmer !!!
chup5 antwortete auf Michel81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich mutmaße ein zündungsproblem, bei warmgefahrenem motor und hoher drehzahl flattert der zündzeitpunkt? (mit der blitze würdest du doppelbilder sehen) das führt zu fiesen klemmern. da wäre pickup tauschen angesagt. einfach mal nen paar meter fahren, bitte, falls es rasselt nicht mehr weiter feuer geben, im standgas dann blitzen und dann die drehzahl mal voll aufreißen. dann kommen die doppelbilder. ->pickup am sack. wenns massiv rasselt kann es auch der wärmewert der kerze sein. was haste denn da verbaut? wenn die elektrode glüht würde das auch zu frühzündung führen. ansonsten auf jeden fall noch falschluft suchen und ... welcher auspuff?`wenns im auspuff nen hitzestau gibt, rasselt es teilweise auch fies. -
Unterschiedliche Kupplungsdeckel XL2 / Montage
chup5 antwortete auf Der M.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
macht er nicht. ich fahr immer ohne das ölleitblech und der kanal ist durhc meine selbstgeschnittenen distanzdichtungen meistnes verschlossen. macht genau keinen unterschied. -
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
chup5 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn die nächste charge kupplungen fertig wird: ich würde sie gerne in der k1 maschine kaputtfahren :D bis montag klappts nicht, oder? :D- 790 Antworten
-
Unterschiedliche Kupplungsdeckel XL2 / Montage
chup5 antwortete auf Der M.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
scheiss auf den ölzulauf, der deckel ist vonner ape. -
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
chup5 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
einschleifen? der schlagschrauber hats bisher immer gerichtet. abgerissen hab ich bisher auch nix. ich denke, die elastische verformung der spinne bei 100 Nm ist ausreichend. den rest richtet loctite 648. geht auch schneller. und euch ist klar, dass an der nebenwelle das spiel zur primär nicht unendlich ist? da kann man teilweise mal nur 5/10tel beilegen und die nebenwelle geht voll an der primär an. dauert ne weile bis das schleifen dann da aufhört. die nebenwelle raspelt dann halt den unteren teil der gleitfläche des kickerritzels weg...- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
chup5 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn stockach nur terminlich nicht so hammerdoof liegen würde, würde ich mir das zu gerne angucken, wie ihr beide euch gegenseitig die lungen zurück in den schlund drückt ;)- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
chup5 antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fahr den roller auf dem weg nach stockach kaputt und dann schiebt ihr die quartermile um die wette ;)- 3.069 Antworten
-
- 2
-
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ergonomische Brems-& Kupplungshebel
chup5 antwortete auf Hennes91's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die hebel oben am lenker sollten zur mechanik unten passen. es gibt nicht umsonst bei v50 zwei unterschiedliche bremsnocken an der vorderen bremse. dafür brauchts die passenden hebel oben. stichwort untersetzung bzw hebelverhältnis. das loch für die tonne ist vom abstand zum hypomochlion nicht bei allen hebelserien gleich. bei ungünstigen kombinationen reicht der zugweg nicht aus um vernünftig mit hebelreserve zu bremsen oder zu trennen. umgekehrt, wenn der zug zuviel weg macht, sind die kräfte am hebel unmenschlich. stichwort "spitzer hebel und xl1 arm führt zu sehnenscheidenentzündungen. die xl2 hebel sind gar nicht verkehrt für alles was mit xl2 zu tun hat. ein ergonomieproblem bei meinen xl2en (verdammt, ich habe mehrere davon...) haben meist das problem, dass der hebel selbst verdaddelt ist: das loch für die schraube ist nicht mehr rund sondern lang. dadurch wackelt der hebel auf der drehachse und das kuppeln, schalten, bremsen wird nervig unpräzise. entweder nen neuen hebel nehmen oder ne messingbuchse einbohren gegen das gewackel. dann isses von der ergonomie her ganz ok. -
das schöne ist, dass diese roten steine, solange es nicht die guten torfbrandziegel sind, bei regen eine hervorragende rutschbahn ergeben. im norden auf dem land wird der 54ps golf3 natürlich noch mit einem sportauspuff versehen und tiefergelegt. damit man mit diesem schäbigen fronttriebler noch driften kann wie ken block braucht man natürlich dieses pflaster. und wasser. aber letzteres gibts ja im norden mehr als genug. Besonders von oben, links, rechts, vorne und hinten. Manchmal regnet es auch von unten. Alternativ, sollte es gerade nicht regnen, neigt der Norddeutsche dazu (der Autowagen driftet ja gerade nicht), seinen Kopp mit Edellongdrinks wie Fanta-Korn (liebevoll FaKo genannt, oder auch "Spezi") in das Gefühl eines ewigen Drifts zu schütten. Irgendwie muss man ja die 14 Jährige Tochter von Nachbnars rumkriegen. Die Roten Steine haben die Aufgabe die Flecken, die bei dem schrappnellartigen Einschlagen der Rummsmurmel am Boden entstehen, zu kaschieren. Wäre doch fatal sollte der Nachbar eine sichbare Blutpfütze vor dem guten Golfrasen entdecken. Andererseits wäre es ebenso fatal, sollte sich der Nachbar durch rote Flecken vorm Haus daran erinnern können, dass der Vater der Tochter früher als gedacht vom Kegeln zurück gekommen ist und eine Defloration durch manuelle Krafteinwirkung auf den posterioren Anteil der Schädelkalotte zu verhindern gewusst hat. Im Norden ist die Welt halt noch voll in Ordnung! Sieht man an den sauberen Straßen.