Zum Inhalt springen

hofstaetter7

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hofstaetter7

  1. Kleines Update, im ersten Bild (7.jpg) bei Punkt IDLE RPM kann man das Standgas Regulieren. Das Zweite Bild zeigt das Zündsignal. Meine Probleme bleiben gleich, Starten mit Kick oder Starter funktioniert, Gasannahme bis ca. 1/4 danach macht sie NÖÖÖÖÖÖ dh. keine Leistung und ich meine kein Vortrieb.
  2. Ja kann mann, ist für die Steuerklappen Stellung. Hab‘s probiert änder aber nichts an der Leerlaufdrehzahl. Da hier auch der TPSensor die Stellung der Drosselklappe abnimmt weis ich nicht wie die ECU die veränderte null Position in ihre Berechnungen einbezieht.
  3. Das selbe Problem hab ich auch (Einstellschraube) hab sie um eine Umdrehung rausgedrehten und bis zu einer Temperatur von 110F passt der Lehrlauf zwar ein bisschen zu hoch aber Ok. In der Einstellung Idel Control - Fast Idle Temperature sind auch 110F hinterlegt also er nö sie regelt korrekt ab aber zu Mager und stirbt ab. Solenoid, ich danke ja wenn nicht hab ich ein grundsätzliches Problem🤦
  4. @Hich diese Schraube macht nicht viel, Standgas wird dadurch nicht beeinflusst und ein Nachtrag wegen Sprit Anreicherung beim Start - Warmup Enrichment . Nach wie vor das Problem des zu niedrigen Standgases, jemand eine Lösung parat?
  5. Hallo Soweit bin ich noch nicht, ich kämpfe gerade mit dem Lehrlauf und „Joker“ Gemisch Regulierung. Weiß du ob die Drosselklappe einen eigenen Lehrlauf Bypass hat? Nicht aufgeben!! Schönes Wochenende
  6. KORREKTUR Bei even fire hatte ich back fire habs auf odd fire zurückgestellt kein back fire mehr. Mein Problem die Anreicherungen beim Start und die Motortemp wo habt ihr den Temp.Sensor montiert?
  7. Sie läuft, danke noch mal für das File. Geändert hab ich die Einstellung von odd fire - even fire und rising edge - falling edge Alle anderen Einstellungen blieben gleich. Standgas ist wirklich niedrig gibt hierfür aber auch eine Einstellschraube. Das zu mageres Gemisch werd ich noch anreichern. Lg. Walter
  8. Danke, die Infos werden immer mehr
  9. Danke, hab ein Paar unterschiede entdeckt werd´s Testen. Verwendest du die Originale CDI oder die vom EFI Set?
  10. Danke Hich Danke für das File, hast du eine 200ccm oder 125ccm LML. Benützt du die mitgelieferte CDI? @Atom007 jop gibt´s leider noch nicht als screenshot
  11. Nein Natürlich nicht, die Abgasrückführung (SLS) hab ich abgebaut. Das Thema ist sehr neu und der Beitragsersteller, eine Koryphäe in diesem Gebiet, hat leider seit geraumer Zeit keine Zeit für uns gefunden.
  12. Hallo, sorry für die späte Reaktion, liegt vielleicht am Thema.
  13. Bitte um Mithilfe, hab mich von der EFI Überlegung mitreißen lassen. Meine LML ist eine 125 4t mit Polini 165ccm Zylinder (150er Kopf), Pinasco Symphony Auspuff. Mit meinem Mechaniker habe ich versucht die EFI zu konfigurieren, war aber ned erfolgreich. Ich habe die komplette EFI mit Benzinpumpe im Luftfilterkasten verbaut. Die mitgelieferte CDI ist verbaut. Was funktioniert: Funke ist da, Benzinpumpe läuft, Einspritzventil gibt Benzin ab - meinem Gefühl aber zu wenig. Hab Screenshoots von der Software angehängt, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus
  14. Sehr Schön Woher hast du die Einspritzung. Schon gefahren? Freu mich schon auf deinen Erfahrungsbericht. Lg Walter
  15. Danke für die Hinweise. Aber nö es soll ein LED SW werden.
  16. Hallo nochmal Für einen voll DC Umbau ist es mir ein zu großer Aufwand, ABER .. es liegt doch ein Kabel vom LML Spannungsregler zum Scheinwerfer welcher Wechselstrom liefert, wenn man hier einen BGM AC/DC Spannungsregler zwischen schaltet müsste dann Gleichstrom am Scheinwerfer ankommen und alles ist Gut Lg. Walter
  17. Danke für die Antwort
  18. Hallo Jetzt ganz was anderes, ich hoffe das liest noch jemand. Bin ein LML 125 4T Daily Driver und möchte ein Mosa Nostra Led Licht verbauen diesen - ( https://www.scooter-center.com/de/scheinwerfer-inkl.-umruestrahmen-und-scheinwerferhalterung-moto-nostra-led-highpower-oe-143mm-5-3/4-12v-dc-mit-e9-kennzeichnung-zur-umruestung-von-vespa-px-mn1101kt ) hat da jemand schon Erfahrung mit diesem Scheinwerfer ? Einbau gleich wie bei einer PX ? Hier der Schaltplan Bei den Herbstlichen kürzeren Tagen wäre der Scheinwerfer eine enorme Hilfe. Lg. Walter
  19. Hallo Jetzt ganz was anderes, ich hoffe das liest noch jemand. Bin ein LML 125 4T Daily Driver und möchte ein Mosa Nostra Led Licht verbauen diesen - ( https://www.scooter-center.com/de/scheinwerfer-inkl.-umruestrahmen-und-scheinwerferhalterung-moto-nostra-led-highpower-oe-143mm-5-3/4-12v-dc-mit-e9-kennzeichnung-zur-umruestung-von-vespa-px-mn1101kt ) hat da jemand schon Erfahrung mit diesem Scheinwerfer ? Einbau gleich wie bei einer PX ? Hier der Schaltplan Bei den Herbstlichen kürzeren Tagen wäre der Scheinwerfer eine enorme Hilfe. Lg. Walter
  20. Hallo SIP Tacho Frage Wo sind die Elektriker ich hab in England einen Adpter gefunden https://www.beedspeed.com/vespa-wiring-speedo-connecting-wiring-loom-p-10731.html?osCsid=usum3on8o9d6rj7sitb4jn30a7 Kann das funktionieren und ist der SIP Tacho dann auch voll funktionsfähig. Lg Walter
  21. Hallo Ganz etwas anderes. Hat sich schon jemand an einem Breitreifenkit versucht? Was glaubt ihr würde es funktionieren?
  22. Keiner eine Idee
  23. Hallo Hat sich jemand schon Gedanken um die Zündung gemacht ich möchte gern den Tasso Timing Slider (http://www.lmlparts.co.uk/cgi-bin/store.pl?action=link&sku=TS007&catafile=CATA_4&table=&uid=610&ref_id= ) verbauen. Wie ich von Tassoman auf Facebook weiß haben sie ihn nur auf dem 200er Motor getestet. Der Test an der 125er dauert schon mehrere Monate. Kann mir jemand sagen wieviel Vorzündung die 125er braucht um ein wenig mehr Leistung zu haben ohne das etwas kaputt wird? Bin um jede Hilfe dankbar. Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung