Zum Inhalt springen

cosa!

Members
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cosa!

  1. leider auch ein bisschen weit. das rentiert nicht, die möhre irgendwo hinzukarren. warten wir mal ab, ob die region hier auch noch was zu bieten hat.
  2. passt schon. ist vergeben. der weiß noch gar nichts von meinem glück. doch der Mechaniker ist zu 99,9% unschuldig. der ist dafür bekannt, dass er immer qualität abliefert. und zwei mal hintereinander scheiße bauen; das wäre schon arger zufall. das liegt mit sicherheit an meiner karre. irgendwo ist der wurm drin. ich bin mir nicht so sicher, dass das allein wegen der fehlenden kühlung ist. (nein, ich möchte mir das nicht schön reden und ihr habt mich ja auch schon überzeugt) ich vermute irgendwo außerhalb des motors den fehler.
  3. vielen dank für die blumen. so wies aussieht komm ich um lüra und haube nicht rum. da kann man schon was stylisches dengeln. und ne abdeckung über das lüra ist auch keine sache. der zylinder hat halt schon was "erotisches" (ja, ich war deswegen schon beim arzt. das nennt sich objektsexualität was ich hab). ist wie wenn du so ein busenheftchen kaufst und die mädels mit den geilsten titten haben badeanzüge an. dann kann ich´s auch lassen. meine bedenken sind halt, dass ich den motor (wenn ich´s alleine mach) irgendwie verpfusche. 1500€ betriebskosten auf 100km (inkl. sprit) sind dann auch für meinen geldbeutel etwas viel.
  4. @Tyler Durden ich hab höflich gefragt. wie wäre es, wenn man dann zumindestens einigermaßen höflich antwortet? solche kommentare darfst du dir gerne sparen. ich hab nen fehler gemacht. okay. der fehler hat mich geld gekostet. auch okay. doch da einen auf "mich-blöd-hinstellen" zu machen find ich echt banane.
  5. ich hab ja die schuld auf niemanden anders geschoben. ich finde halt diese zylinderhaube optisch nicht so ansprechend. unter der backe sieht man´s ja nicht. bei mir halt schon. somit hab ich es halt anders probiert. wieder was gelernt. ich vermute jedoch vor lauter gebastel (unterdruckbohrung für benzinpumpe/ motor polieren) hab ich mir irgendeinen fehler reingebaut wo er vielleicht falsche luft zieht oder so. daher brauche ich jemanden, der beim probelaufen "hört", ob alles so ist, wie es sein soll.
  6. da da hast du recht. damals hatte ich sie grad getüvt und fahrbereit. seit dem sind wie gesagt 25km vergangen.
  7. ich meinte selbstverständlich lüra und haube
  8. wir nähern uns langsam der deutschen sprache. @agent.seven ich bin in der nähe von ulm daheim. ich denke so 100km anfahrt lohnt. aber danke für´s angebot.
  9. @freibier was ist fake? ich meine das schon ernst. mit motorschäden ist nicht zu spassen.
  10. die diskussion über lüftung ja oder nein hatten wir hier schon mal. ich hab es gewagt, es ohne bzw. fast ohne zu versuchen. wie schon geschrieben: im notfall bin ich auch willig ne haube draufzubasteln. wobei sich meine frage eher darauf bezieht, dass mir jemand mechanisch zur seite steht. und kommentare sind ja auch erwünscht. dann aber bitte in einer sprache, die der google-übersetzer auch kennt.
  11. ich gebe hiermit offiziell und vorneweg zu, dass ich zu blöd zum zweitakter fahren bin !!! meine cosa 200 hatte ich neu aufgebaut und in dem zuge meinen motor in der fachwerkstatt überholen lassen. dann bin ich 15 km gefahren und hatte einen motorschaden. anscheinend hatte sich der kolben massiv verhakt, dass sogar kw und getriebe mit kaputt waren. okay, nochmal zur werkstatt. nochmal von vorne. dieses mal mit polini-kit und mazzucchelli-kurbelwelle. neuen 24/24-vergaser, angepasste düsen. lief gut an und hat dann auch 10 kilometer gehalten. wieder fest. ich hab ihn noch nicht auf. ich brauche dazu jemanden der mir hilft. nicht nur den motor reparieren sondern auch so einstellen, dass er hält. wie ihr auf dem bild sehen könnt hab ich kein lüfterrad und haube dran sondern ein externes gebläse um bei heissem wetter die wärme vom zylinder wegzupusten. ich glaube nicht, dass es daran liegt. ich fahr motul 800 und die aussentemperatur bei der probefahrt waren vielleicht 15°C. geschwindigkeit max. 80km/h. im notfall bin ich mittlerweile auch willig eine haube draufzubasteln. aber nur wenn es nicht anders möglich ist. ich wohne in der nähe von Münsingen auf der schw. alb. falls jemand bock hat und sich damit auskennt bin ich bereit fahrtkosten und angemessenen stundenlohn zu bezahlen. sagt bitte per pm bescheid. vielen dank schonmal.
  12. so, nach keine ahnung wieviel jahren rumgebastel endlich fertig, läuft und tüv. auf mehrfachen wunsch leg ich mal noch ein paar bilder und ne kurze vita von dem teil dazu. als unfall gekauft (frontcrash), auseinander gebaut und den unnütigen firlefanz mal weggelassen. somit stand nicht mehr wirklich viel vor mir. dann ein paar skizzen gemalt und mit denen zum tüv gerauscht. bestimmte parameter (am rahmen nichts ändern, anbringung der leuchten, andere kleinigkeiten) waren zu beachten. aus styrodur, pappmaschee und modelliermasse die anbauteile geformt. diese dann aus 3mm alublech rausgeschmiedet. vorteil alu: das geht auch ohne gutachten durch den tüv. vorteil der 3mm: du kannst evtl. unebenheiten einfach rausschleifen. elektrik neu reingebastelt, polini 207cm³ ach, ist jetzt zuviel zum aufzählen. bei fragen einfach kurz melden. liebe grüße, stefan
      • 48
      • Thanks
      • Confused
      • Sad
      • Like
      • Haha
  13. also der tip ist für so leute wie mich echt gold wert, ich hab jetzt mal die 106er düse drin und er läuft schon ganz manierlich. werde dann, wenn ich offizielle probefahrten machen darf, nochmal genauer rangehen. thx an alle, die geholfen haben. greets, börnie
  14. war gestern bei meinem dealer und der hat mir diese 2 in die hand gedrückt. wahrscheinlich muss ich dann für den aktiven fahrbetrieb noch mal nachjustieren. oder gleich reinbasteln. der muss jetzt erstmal den tüv überstehen und dann schau mer mal.
  15. ich fang jetzt mal klein an (was sich aber nicht auf die düse bezieht). werde heute mal die 106er reinbauen und schauen, ob sie zumindestens das gas wieder ordentlich annimmt. solange ich noch kein tüv hab, fällt die möglichkeit einer probefahrt halt flach. werde dann aber, wenn ich legal auf die straße darf, mich an die weiteren tipps begeben. danke mal bis hierher, börnie
  16. okay, dann nehme ich dein kompliment dankend an. für mich ist das halt ´ne selbstverständlichkeit, so wie andere mit geschlossenen augen ´nen vergaser einstellen können.(ich kanns noch nicht mal mit offenen.... noch nicht.) hab mir heute anstatt der verbauten 96er mal ´ne 102er und ´ne 106er geholt und versuche morgen mal, das "mysterium si" zu ergründen. ich bin aber zuversichtlich.
  17. Wie man's nimmt. Das war mal ne 3er alublechtafel. Das grobe wurde hingeschmiedet und den Rest hat die Flex gemacht. (Echt jetzt). Wenn das für dich "Feinmotorik" ist .. Auch cheers, börnie.
  18. Ich bin handelsüblicher Schlosser und das blecherne sieht auf den Fotos wirklich futuristischer aus als in original. Das ist mir aber erst aufgefallen, als du es erwähnt hast.
  19. die backen haben nur optische und gepäcktechniche funktion. die bleiben immer da. mit dem abstrahlwinkel des rücklichtes sind wir gerade noch im legalen bereich. wie gesagt, der tüv hat am aufbau nichts auszusetzen. das mit dem zk siehste richtig. mal schauen, ob sich meine euphorischen ideen in der praxis bewähren. das nonplusultra isses nicht, doch vielleicht geht´s. und ein wenig luft geht ja auch am windschatten vorbei. so breit ist der nicht. fett bedüsen werde ich. muss heute abend beim kompetenten dealer vorbei wegen der düse.
  20. der ist wahrscheinlich schon eingeschmolzen und dreht nun als felge seine runden. ich kann dir aber auch einen auf maß bauen. das ist problemloser als man denkt.
  21. ich glaub, da ist sogar schon ein stoßdämper in px-länge drin. bin ich mir aber nicht ganz sicher. vermutlich werde ich es allgemein so lassen (mir gefällts) und die nächsten projekte stehen ja auch schon an. bauplan für fußbremse gibt´s auf anfrage von mir. die sollte man so auch woanders getüvt kriegen.
  22. @Vespatreiber ich hatte beides angedacht. das superlow war mir zu teuer und auch optisch fand ich´s nicht wirklich chic. und der fette spoiler liegt fast fertig im schrottcontainer. da ich vorne kein klobiges schutzblech wollte, hat so ein wuchtiges teil nicht wirklich zu dem "kleinen grauen" gepasst.
  23. @agent.seven vielen dank für die blumen. der tüv ist kein problem, das hamwer vorher alles abgeklärt. im gegentum, der wird froh sein, wenn ich nicht mehr wegen jedem sch... komm und frag, ob man das so machen kann. und bezüglich der custom show: als "nicht-zur-szene-gehörender" müsst ihr mich halt persönlich einladen, sonst krieg ich´s ja nicht mit. wenn´s zeitlich und entfernungsmäßig passt komm ich gerne.
  24. richtig erkannt. das war allerdings zuerst eher ne notösung, da ich hauptständer prinzipiell nicht mag und beim normalen seitenstäder der betätigungshebel rausgestanden wäre und die form versaut hätte.
  25. die schwierigkeit besteht für neulinge immer nur darin, herauszufinden wer wann wie schnell beleidigt ist. aufgrund der tatsache, dass mein roller mit der px-bedüsung, die ich morgen hole, spitzenmäßig laufen wird (dank eurer aller hilfe) gibt´s hier schon mal die erbrochenen fotos. greez, börnie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung