Zum Inhalt springen

cosa!

Members
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cosa!

  1. hallo leute. ich hab ein kleines problem mit meinem cosa-vergaser und sollte jemanden haben, der mir vor ort helfen könnte das teil einzustellen. im prinzip ist alles original. nur als gebürtiger 4takter hab ich so meine liebe mühe mit dem si. falls du in der nähe von schelklingen oder münsingen wohnst und mal abends ne stunde zeit hast würde ich mich freuen, wenn du dich bei mir meldest. gruß, stefan
  2. geklaut würde ich nicht sagen. der besitzer hat es ja noch. ich hab´s schlimmstenfalls kopiert. copyright stand auch keins dabei. falls ich mich diesbezüglich auf illegalem terrain bewege sagt es mir bitte, dann lass ich es in zukunft. nun zu der scheibe, klar könntest du mir das teil schicken. dann rennst du zur post und ich auch und die verdient dann auch das meiste dran. falls die scheibe jetzt nicht gerade ne spezielle form hat und mit außendurchmesser, innendurchmesser und dicke definiert werden kann würde mir das reichen. auf dem "geliehenen" foto sieht´s jedenfalls so aus als könnte das meine drehbank auch.
  3. nachtrag: irgendwie bin ich zu blöd das bild da hinzubekommen. nächster versuch. na also. geht doch.
  4. mahlzeit, liebe jungs und mädels ich hab mal wieder (wie immer wenn ich hier was reinschreibe) eine frage. und das tolle ist --> bis jetzt hab ich immer ´ne hilfreiche antwort bekommen. vielleicht klappts ja auch dieses mal. here it is: ich bin am zusammensuchen, was ich alles brauche um ein cosa-zündschloß zusammenzubauen. nun habe ich das angehängte foto gefunden. ich hab jetzt soweit alles bis auf die scheibe in der mitte. welche funktion hat sie? welche maße hat sie? (bestellen kann man die nämlich nicht mehr). muss ich außerdem noch was beim einbauen beachten und als letztes: wie wird das eigentliche zündschloß zum schluß am rahmen bzw. der buchse festgemacht. ich bin wie immer auf eure hilfe angewiesen gruß stefan
  5. falls das jetzt so funktioniert müsste im anhang ein foto mit einigen teilen zu sehen sein. das oben links ist das ominöse blech.
  6. hallo leute, ich begreife so langsam, daß ich mir das alles ein wenig einfach vorgestellt habe. teil meines problems ist, daß ich mein blech schon zum verzinken hatte und da eigentlich nicht mehr dran rumschweißen wollte. aber da es wohl nicht die ultimative lösung gibt werde ich wohl auf kira2000 hören und das unterteil auch aus blech machen. ich kanns ja dann immer noch drankleben. danke nochmal, stefan p.s.: hab grad ne halbe stunde lang versuch ein foto von dem blech (damit ihr wisst von was ich rede) hierhin zu kriegen musste aber kapitulieren.
  7. thanx mal bis hierher. das mit dem pe scheint sinn zu ergeben, zumindest wenn ich meine klebeversuche so betrachte. tbs--> für meine lösung gibts im baumarkt definitiv nix. dafür isses zu komplex, aber dein ansatz bringt mich, denke ich, weiter. ich könnte ja nen klebbaren kunststoff an das pe dranschweißen und den dann mitt dem blech zusammenkleben. vielleicht find ich ja jemanden, der sich mit sowas auskennt, dicht sollte das ganze nämlich sein und für´n tüv muss ich es prüfen lassen. falls garnix hilft dengel ich mir das unterteil aus alu. da weiß man was man hat (bzw. klebt). bin trotzdem weiterhin dankbar für lösungsansätze. stefan
  8. hallo forum, ich hab grad ein problem welches aus plastik besteht. es gibt viele probleme welche aus plastik sind. die meisten haben zwei räder und kommen aus fernost. meins aber nicht. meins befindet sich serienmäßig in einer cosa und muss modifiziert werden. und zwar musste ich aus platzgründen den tank verkleinern. d.h. ich nehm das original unterteil und bastel da einen deckel aus blech drauf. ursprünglich dachte ich, das müsste mit megabond 2000 halten, der verbindet sich aber nur mit dem blech. jetzt wüsste ich gerne aus welcher sorte kunststoff der tank ist damit ich den passenden kleber dafür finde. ihr dürft mir selbstverständlich auch direkt einen kleber empfehlen. in der hoffnung daß mir jemand weiterhelfen kann verbleibe ich mfg. stefan
  9. cosa!

    Witze

    .
  10. willst du das teil hinterher auf deutschen straßen bewegen? das heißt brauchst du da tüv drauf oder isses nur just for fun? ich meinerseits, der ich auch schon viele moppeds unkenntlich gemacht hab, bin in den letzten jahren dazu übergegangen die ing´s beim tüv sowas zu fragen. da gehste zu verschiedenen prüfstellen und lässt dich beraten. das finden die jungs toll und vielleicht findet dich ja einer gleich so nett, dass er´s dir auch einträgt. und wenn´s für einfach nur so ist, würd ich mich technisch dem netten herrn aus bayern anschließen. aber nur technisch! die weisheit mit dem eichhörnchen lässt sich durch die bibel, johannes-evangelium kap.8, vers 44 widerlegen. liebe grüße, stefan.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung