Zum Inhalt springen

frankie200

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von frankie200

  1. danke euch fuer die tipps - jb weld habe ich mir gerade in einem film angesehen - das zeugs muss her! - danke - gruss frankie
  2. servus thomas - ich wusste das es einen mit dem gleichen problem geben muss - hoert sich gut und logisch an - knetmetall...???noch nie gehoert -> haertet das nach gewisser zeit aus? - schwabach -> wuerzburg oder auch umgekehrt - ein katzensprung - da koennten wir ja fast gemeinsam ran an die problematik -> geteiltes leid - wenns nicht funktioniert - gibts ein nettes feuer mit einschmelzung - gruss frankie
  3. danke fuer den tipp - gruss frankie
  4. aber da ist immer noch das problemo mit dem sch...plastik...
  5. habs schon mitbekommen - also sie scheint echt gut zu sein - aber das mit der beruehmtheit ...das ist mir schon etwas peinlich und noch dazu wo die cosa's ein haessliches vespa teilchen in den augen der meisten ist - da werde ich morgen wohl mal die flex auspacken und dabei die haeuptlingsfedern aufsetzen - nein im ernst das erste mal wo ich sie sah - vor ca. zwei drei monaten stand sie bei 1800 - glaube einfach mit dem aufwand der da betrieben wurde - eine knallharte - minusnummer - ausserdem gibts von dem anbieter noch andere sachen zu kaufen...aber keine vespas - die wurden genauso restauriert und angepackt - aber zumindestens war es beim verkauf etc. ein sehr netter hoeflicher mensch gruss frankie
  6. habe ich mitbekommen - deshalb die idee da was zu basteln was haelt - wenn ich einen gebrauchten bekomme ist der nach der langen zeit mit sicherheit auch schon porös - die teilchen sind im nirvana - gruss frankie
  7. hi nein die bruchstuecke habe ich nicht mehr - ich habe mir die cosa so gekauft - verkaeufer hatte sie in zweiter hand 16 jahre lang gefahren und wusste " gar nichts davon " als ich ihn anrief und ihm erzaehlte das der unterfahrschutz teils mit kabelbindern befestigt war...naja meine schuld. ich bin ja nur darauf gekommen da sie bremsfluessigkeit verliert (zumindestens das war beim kauf bekannt ) und wollte als erstes den hbz. ausbauen (drecksarbeit...) habe nicht viel hoffnung das ich so ein teil guenstig bekommen koennte. die schwarz orange farbene bekam ich unter 1500 und hatte mittlerweile schon gehoert das sie 2 jahre lang angeboten wurde...zustand wie beschrieben - fuer mich ok oder gibts da auch was verborgenes was ich wissen sollte gruss frankie
  8. servus - bin neu hier und haette gleich eine cosa frage -> hat einer von euch eine idee wie man die abgebrochenen plastikzapfen - die als schraubverbindung dienen - wieder herstellen koennte - gibts da die moeglichkeit durch kunststoffschweissen wieder material aufzutragen oder besser irgendwie metallmuttern zu integrieren als robustere loesung? - danke euch vorab - gruss frankie
  9. servus - moechte mich auch kurz vorstellen - noch endvierziger - wohne in 91126 schwabach - habe zwei 200er cosa's - eine faehrt - an der anderen wird noch gebastelt ( bremse...) - klasse forum hier - hatte den tipp von einem nuernberger bekommen und freue mich schon auf austausch - gruss frankie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung