Zum Inhalt springen

marvan2007

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von marvan2007

  1. Es wird definitiv der Elron 177!
  2. Besten Dank, Spindeln ist schon abgesprochen und schweißen auch. Hätte ja sein können, das es ohne schweißen geht. Naja, dann geh ich auf Nummer sicher. Zum Thema Sufu, die ist wirklich nicht immer passend und wie ich schonmal erwähnt habe, finde ich einen eigenen Thread immer sehr hilfreich und für mich persönlich direkter.
  3. Er geht ja noch zum aufschweißen. Mir geht es gerade nur und die Tiefe. Idealerweise halte ich nach dem Spindeln mal den Zylinderfuss an und reiße die ÜS dünn an. War halt am überlegen, ob ich mir das schweißen schenke. Die Frage für mich war nur, wie tief ich runter fräsen soll. Kann das bitte mal einer an den Bildern anzeichnen? Würde mich freuen.
  4. Moin, jetzt geht es an die ÜS. Ich hänge mal ein paar Bilder dran mit der Anzeichnung der FD des M1XL. Wer kann mir sagen was weg muss und wie tief? Meine Idee ist, analog zum 80er von der tiefe her.
  5. Kurzer Zwischenstand: Motor ist ausgebaut und zerlegt. Das Schrauben und der Geruch haben ja schon ein wenig gefehlt in den letzten fast 2 Jahrzehnten.
  6. Da ich mich Stück für Stück reinfuxxe, und mir in diesem Thread schon einiges beantwortet wurde, bin ich auch ein Stück weit dankbar für die Hilfe hier. Ich schlage auch später lieber mal wieder in meinem Thread nach, wo hoffentlich irgendwann mal alles drinsteht, als die Sufu ständig zu quälen, wo dann doch wieder Fragen auftauchen.
  7. Die Ölpumpenwelle wird ja von einem Ritzel an der Kurbelwelle angetrieben. Was mach ich damit?
  8. Er wird ja eh komplett zerlegt, dann brauch ich mir ja keinen Kopf machen. Danke für die Hinweise!! Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  9. Durch den Einau des M1XL verzaubert sich der Motor ja von Getrenntschmierung zu Gemisch (1:40??). Muss ich da etwas spezielles beachten oder wird der Öltank nur "tot" gemacht?
  10. Coole Kombo und cooles Lied
  11. That`s right, es wird definitiv die 57er Vollwange.
  12. Wie vorher schon erwähnt, das war zu meiner Zeit alles etwas einfacher.
  13. Das habe ich fast befürchtet. Den Zylinder bekomme ich für ne Motorradanmeldung auch nicht eingetragen? Beim Auspuff kann ich mir ja was einfallen lassen (Scorpion). Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  14. Es soll eine 57er vrbaut werden. Ersteinmal brauche ich jemanden, der mir das Gehäuse spindelt, weil die ÜS zu bearbeiten wird wohl nicht reichen. Dann weiss ich nocht nicht genau, ob es eine "normale" 57er Rennwelle wird oder eine Vollwange. Bei Vollwangen klingelt irgendwas von Leistungseinbruch. Das stand m.E. irgendwo.
  15. Moin, bekomme eine PX80 Baujahr 91 und sie soll auf M1XL, 28er PWK, Elron177, 57er Welle umgebaut werden. Kriege ich den ganzen Krempel eingetragen und hat wer die nötigen Gutachten? Danke im Voraus Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  16. Ich weiss ja noch nichtmal, wo ich da anfangen soll.
  17. Ach du , das habe ich noch nie gemacht. Gibt es da ein Video bzw. Anleitung zu?
  18. Also Zylinder drauf und Tröte drunter is nicht?! Was ist denn eine moderne Anlage?
  19. Die Frau Elron klingt wirklich interessant. Die Frage ist nur, wie der in Verbindung mit dem M1XL harmoniert. Hat wer Infos über den Klang und die Lautstärke?
  20. Kann sein, das das da stand. War nur etwas verwundert. Also nehmen wir doch die 57er und erfreuen uns der Steuerzeitenneutralität. Ich denke mal, es sollte auch reichen für den Mix aus Tourentauglich und etwas sportlich. Bleibt noch die Auspufffrage. Hm?!
  21. Danke erstmal für die Info. Also bei mir soll ein 28er Keihin PWK rein. Als Auspuff könnte der Elron in Frage kommen. Da es früher "nur" den PM gab, ist das Gebiet "Tröte von heute" Neuland für mich. Was passt denn erfahrungsmässig super zum M1XL? Laut kann er ruhig sein, zum TÜV wird mit einem gefahren, den ich eingetragen bekomme. Muss ich mich bei meinem Setup denn überhaupt mit Steuerzeiten beschäftigen?!
  22. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass der M1XL bei 2 Usern nur ca. 18 PS macht mit nem 30er Vergaser. Was ist da schief gelaufen? Zum Auspuff: Das klingt mit dem Elron schon recht interessant. So eine Handmade Tüte hat natürlich was und vorallem nicht jeder. Er darf aber ruhig schön laut sein. Jetzt habe ich nochmal ne Frage zu Steuerzeiten. Ich baue ja wie gesagt einen PX80 Motor komplett auf M1XL um. Das Thema Steuerzeiten gab es bei uns damals nicht Wie vorher schon jemand sagte:" Tüte dran und ab!" So war es mit den Zylindern auch. Drauf...fahren...kaputt...neu...! Gibt es Standartwerte für den Zylinder was Steuerzeiten angeht?? Ich denke mal, ein bisschen mehr Hub und ne 1,5er FD können nicht schaden, oder?!
  23. Genau so war es damals! wo soll ich denn mal schauen? Nordspeed?
  24. Den Vergaser bekomme ich gebraucht, die Tröte müsste ich neu kaufen. Ich werde natürlich hier und da mal schauen, ob ich nicht was außerhalb von SIP oder SC bekomme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung