Zum Inhalt springen

sid

Members
  • Gesamte Inhalte

    854
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sid

  1. Yep hört sich gut an. Schaffs aber morgen erst gegen 13:45 wegen der Maloche. @all Sonst keiner am Start? Morgen ist schließlich trocken und der 1te im Monat also raus aus den Kellern und Bastelbuden.
  2. Ist gekauft. Rest per PM.
  3. Also ich sach mal ich bring Wurst und ne Tim Mälzer Grillzange mit. Radio Hamburg hat mich dann ja die ganze Zeit im Keller angelogen, haben die doch für Sonntag 1a Sommer Wetter versprochen. Da hab ich doch extra schneller geschraubt um auch fertig zu werden.
  4. Und wie sieht es am Sonntag aus? Wetterprognose ist ja hervorragend.
  5. Mich würde auch interessieren wer schon Erfahrungen mit den Boyesen Plättchen gemacht hat. Wollte mir nämlich grad welche einbauen. Fahre derzeit noch die original Metall Teile und hoffe dadurch auf etwas besseres Ansprechverhalten von unten.
  6. Und hast schöne Bilder für uns gemacht?
  7. Ob dieser eine vergleichbare Leistungscharakteristik wie der 135er hat vermag ich nicht zu sagen, jedoch geht der schon im längen besser als ein Standard 80er. Oder hab ich hier nach der Rechtschreibreform was verpasst, bin ja auch nicht mehr der jüngste.
  8. Den Filzring kann man sich so oder so klemmen m.E.. Wenn das richtig sehe soll der ja nur das Lager bei innenl. Simmerring vor Schmutz schützen und das enfällt wenn man ein gekapseltes Lager verbaut. Also hab das Teil schon seit Jahren nicht mehr drin.
  9. Danke dann bin ich raus. Mit Rissen und gelfickt habe ich selber eine. Ich sag dir du wirst dich ärgern und ausserdem geht der Trend ja zum 2. bzw. X. Roller.
  10. Vielleicht solltest du dann lieber Fahrrad fahren und nicht anfangen den Roller zu tunen = GELDVERBRENNUNGSMASCHINE Wenns denn soweit kommt wirst du wohl nicht mehr wirklich glücklich. Ist dann halt Fahren ohne Führerschein, der Versicherungsschutz erlischt wenn die wirklich anfangen das Moped auseinanderzuschrauben UND das merken, weil ein Gutachter wird ja in jedem Fall bestellt, Soll heissen mind. 2 Strafverfahren und du bleibst auf den Kosten der geschädigten Person hängen. Ansonsten kann dir die Rennleitung natürlich auch mal unterstellen das zu schnell unterwegs warst und die Karre einziehen, halt ich bei ner PX aber eher für unwahrscheinlich. Aber ich halte das Risiko mit dem Flugzeug abzustürzen für durchaus größer.
  11. Hm ich frage mich halt ob es lohnt bei nem 10ner pro Gewinde sich nen Helicoil Satz zu leisten der schonmal mind ?30 kostet und dann noch das Risiko einzugehen eine schiefes Gaywinde im Block zu haben. Bei den Zyl. Stehbolzen wäre eine gewisse Ungenauigkeit die du mit ner Handbohrung immer haben wirst sicher zu verkraften, allerdings glaub ich nicht das man mit nem schiefen Gewinde den Vergaser jemals wieder dichbekommt. Das wäre dann halt am falschen Ende "gespart"
  12. Tach auch wie siehts denn mit Rost unter den schrecklichen Gummitrittmatten aus?
  13. Dann behalt sie doch lieber, seinen ersten Roller sollte man eh nicht verkaufen Schön putzen und ab ins Arbeits-/Wohnzimmer
  14. Naja, kosten wird das auch was. Die Frage ist halt wieviel ist dir dein Führerschein wert. Wie wäre es mit ner Verkehrsrechtschutz kostet doch so gut wie nichts und die Wartezeit hättest du ja jetzt fast schon rum.
  15. Nö ist der alte -D- 80er Lappen mittlerweile nach Eu-Harmonisierung bis 125ccm fahrbar.
  16. Ganz so würde ich das auch nicht unterschreiben, wenn mal tunen will kann man das auch mit einen 80er Motor machen und so ein 135er haucht der Büchse schon mit wenig Aufwand deutlich mehr Leben ein. Und dazulernen für künftige Projekte tut man auch immer etwas. Allerdings gehts hier ja auch um zwei andere Sachen, zum einen passen einfach die Komponenten in diesem Fall nicht wirklich zueinander und wenn ichs recht verstanden habe, solls doch möglichst legal sein und dafür wäre bei alter 1b Pappe der 125er Motor doch ideal (und der geht schon deutlich besser als ein original 80er) und du hast den Vorteil das du eine bessere Ausgangsbasis hast. Also entweder 135er plugNplay mit Ori Puff oder 139er mit div. Spielereien und guten engl. Puff oder aber den 80er Kram verkloppen und nen 125er Motor besorgen Aber wie gesagt -Meine Meinung-
  17. Also wenn du deine 80er schon schneller machen möchtest plus Aupuff etc. dann würde ich doch eher einen 139er verbauen. Dann kommt allerdings noch andere Übersetzung, anderer Gaser plus den ganzen Umbau dazu, also bewegst du dich locker auf Preisniv. eines 125er Motors den du dann irgendwann mit nem 177er etc. bestücken kannst. Kurz gesagt für mich macht ein großer Reso Puff auf dem 135er echt keinen Sinn sondern raubt nur dort Leistung wo der 135er am meisten hat, im unteren Drehzahlband. Aber ist halt meine Meinung.
  18. Hab bei mir beide Sachbohrungen für die Vergaserbefestigung mit Helicoil neu machen lassen. Ist hier auf jeden Fall um längen besser als das Orginal- Gewinde. Kann ich also nur empfehlen. Wie es bei den Zylinder Stehbolzen aussieht ist natürlich wegen des höheren Drehmoments immer fraglich. Auf jeden Fall nicht mit der Bohrmaschine selbst machen, sondern immer schön in die Frässbank einspannen oder machen lassen.
  19. Nana, da kennt wohl einer die 100 und davon die 42 nicht was.
  20. Hier mal fünf Bilder vom Sonntag. Mehr hab ich nicht gemacht, man will ja auch fahren und nicht nur fotografieren
  21. Orschinal hab ich noch rumliegen. Bin aber erst Samstag Abend wieder in HH. Bei Interesse -> PM
  22. Was soll der Motor bringen? Zustand der Seitendeckel und Farbe?
  23. Na Glückwunsch manchmal sind es doch die einfachen Sachen. Wo hast denn du auf der ScootRS Seite gelesen das die Nadel keinen großen Einfluss hat? Dort steht doch im Gegenteil das dies der wichtigste Teil der Vergaserabstimmung überhaupt ist.
  24. Ich fahre derzeit eine HKL Nadel und bin damit ganz glücklich, schätze HKK oder HKJ würden noch etwas besser passen. Alles anderen habe von JJJ(das sollte die out of the box Nadel sein) - JJM sowie MLL hab ich durch und kein gutes Ergebnis gehabt, war immer zu fett in der Länge und auch durch umclippen nicht wegzubekommen Ohne die passende Nadel waren die Bereiche drüber unter drunter aber auch nicht wirklich abzustimmen. Das Drehzahlproblem hab ich aber auch mit ner 35er ND nicht gehabt. Nebenluft wirklich ausgeschlossen? Da der Diameter der JJJ Nadel schon recht fett ist kann die Nebendüse eh etwas kleiner ausfallen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung